Schlagwort: Topthemen
USA: Trump plant nun auch noch den publizistischen Umsturz
Der Präsident und seine Vasallen greifen die klassischen Medien massiv an, teils mit Erfolg. Es wird dunkler für die Demokratie. Wie der Journalismus reagieren sollte?…
Dokumentation: Die Magie im Zelt
Die ARD-Dokumentation „Roncalli – Macht der Manege“ zeigt, worin der berühmte Zirkus seit einem halben Jahrhundert unerreicht bleibt: Er beherrscht die Kunst, eine große Geschichte…
Polens Ostgrenze: Wildnis als Verteidigung
In Polen tun sich Militär und Umweltschützer zusammen, um Land und Natur mit „natürlichen Geländehindernissen“ vor Feinden zu bewahren. Der größte Gegner heißt Russland – und…
Xiangshan Forum in Peking: Sicherheitskonferenz gegen den Westen
Heute endet Chinas internationale Sicherheitskonferenz. Die Ansage aus Peking: Mischt euch nicht in unsere Angelegenheiten ein – und in die unserer Verbündeten. Es ist eine…
Nach Monaten in Haft – Taliban lassen britisches Ehepaar frei
Das britische Ehepaar Peter und Barbie Reynolds wurde von den Taliban freigelassen. Rund acht Monate saßen die beiden in Haft. Ihre Angehörigen hatten den Vorwurf…
Klarer Sieg gegen Galatasaray: Die Eintracht ist jetzt Tabellenführer der Champions League
Leroy Sané und Ilkay Gündogan erleben mit Galatasaray eine betrübliche Rückkehr nach Deutschland. Frankfurt bleibt nach frühem Rückstand cool – das 5:1 tut auch dem…
Oktoberfest-Wetter: Sommertemperaturen am ersten Wiesntag – doch was kommt danach?
Der Deutsche Wetterdienst hat für die SZ das historische Wiesnwetter analysiert und eine Prognose für dieses Jahr gewagt. Die fällt nach einem traumhaften Auftakt anders…
Copernicus: Waldbrände sorgen für CO2-Emissionen in Rekordhöhe
Im Jahr 2025 haben Waldbrände in Europa so viel CO2 freigesetzt wie nie seit Beginn der Messungen. Den größten Anteil hatten laut Erdbeobachtungsdienst Copernicus die…
Leute: Auftritt statt Aufschlag
Sabine Lisicki übernimmt eine Rolle in einer RTL-Serie, Thomas Gottschalk mag keinen Trachtenwahnsinn, und Matteo Salvini setzt sich für die Mitnahme großer Hunde in Flugzeugkabinen…
Bischof von Speyer fordert: „Priester sollen heiraten dürfen“
So offen hat sich bislang selten ein hoher deutscher Kleriker geäußert: Der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann fordert, dass Priester nicht mehr zwingend ehelos leben…
USA: Trump plant den publizistischen Umsturz
Der Präsident und seine Vasallen greifen die klassischen Medien massiv an, teils mit Erfolg. Es wird dunkler für die Demokratie. Wie der Journalismus reagieren sollte?…
Marktbericht: Rekordlauf an der Wall Street geht weiter
Getrieben von viel Zinsoptimismus liefen die großen Wall-Street-Indizes auch heute zu neuen Bestmarken auf. Auch der DAX legte im Sog der US-Märkte wieder zu. [mehr]…
Seltene Erden: Chinas Exportkontrollen führen zu Produktionsstopps
Viele Firmen aus Europa warten derzeit vergeblich auf eine Erlaubnis der chinesischen Behörden für den Export von seltenen Erden. In den Fabriken kommt es deshalb…
Warum Polen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten EU-Länder gehört
Polen will aufschließen zu den großen Wirtschaftsmächten der EU. Und das tut es mit riesigen Schritten: Die Wirtschaft wächst drei Mal schneller als die Europäische…
USA: „Krasse Zensur“: US-Late-Night-Hosts stellen sich hinter Jimmy Kimmel
Die Absetzung der Late-Night-Show sorgt weiter für Kritik. Nun stellen sich mehrere andere Moderatoren hinter Kimmel und sehen die Meinungsfreiheit bedroht. Trump überlegt derweil, kritischen…