Schlagwort: Topthemen
CDU: „Das Aufstiegsversprechen, das ist kaputt“
Der Arbeitnehmerflügel der CDU trifft sich in Frankfurt. Dort ärgert man sich über den Ton, in dem der Kanzler und andere in der Partei Sozialreformen…
Heftige Krawalle bei Demo für härtere Asylpolitik in Den Haag
In Den Haag ist eine Kundgebung gegen die Migrationspolitik außer Kontrolle geraten: Rechtsextreme griffen die Polizei und das Büro einer linksliberalen Partei an. Die heftige…
Deutsche Bahn: Evelyn Palla ist die richtige Frau zur richtigen Zeit
Der Verkehrsminister hat mit der neuen Bahnchefin eine gute Entscheidung getroffen. Der Prozess jedoch lässt Zweifel daran aufkommen, ob Schnieder wirklich weiß, was er tut….
NS-Raubkunst: Die neue Schiedsgerichtsbarkeit für NS-Raubkunst nimmt Form an
Das Gremium, das künftig über NS-Raubkunst entscheidet, ist besetzt. Die neue Regelung bringt einige Verbesserungen für die Opfer – aber sie wird auch einige Restitutionen…
Erdogan-Gegner Özel als CHP-Chef wiedergewählt
Der Vorsitzende der größten Oppositionspartei der Türkei, Özel, ist von einem CHP-Parteitag im Amt bestätigt worden. Die CHP hofft, dass damit ein Gerichtsverfahren wegen der…
Israel: Zwei Staaten? Warum nicht!
Die meisten Israelis könnten sich einer aktuellen Meinungsumfrage zufolge einen Palästinenser-Staat durchaus vorstellen – ein paar Bedingungen haben sie aber schon. Zitat-Quelle: SZ.de
Anzapfen auf dem Oktoberfest: Wie sich der Amtsinhaber und sein Herausforderer geschlagen haben
Für den Münchner Oberbürgermeister ist die traditionelle Wiesn-Eröffnung eine seiner wichtigsten Amtshandlungen. OB Dieter Reiter tritt mit Handicap an, aber kann sein Herausforderer diese Einschränkung…
DB-Regio-Chefin Palla soll neue Bahnchefin werden
Die Nachfolge von Bahnchef Lutz ist geklärt: Die bisherige Chefin von DB Regio, Evelyn Palla, soll den Posten übernehmen. Auf sie warten viele Probleme: Verspätungen,…
NATO sucht nach klarer Kante gegen russische Provokationen
Die Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Kampfjets alarmieren die NATO. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Breuer, will schnell neue Waffensysteme einführen. Auch heute sorgte ein russischen…
Zehntausende Philippiner protestieren gegen Korruption
Auf den Philippinen sind Zehntausende Menschen gegen Korruption auf die Straße gegangen. Allein in der Hauptstadt Manila sollen sich nach Angaben der Veranstalter 130.000 Demonstranten…
Ehemalige Richterin über ihre Karlsruher Zeit: Das nahbare Gericht
Susanne Baer, 2011 bis 2023 Richterin am Bundesverfassungsgericht, berichtet mit wohltemperierter Offenheit über ihre Arbeit in Karlsruhe. Ein enorm wichtiges Buch in Zeiten der Demokratieverdrossenheit….
SPD-Politiker Michael Roth: Im Kühlschrank der Macht
27 Jahre lang hat Michael Roth Bundespolitik gemacht. Aber am Ende waren da auch die „Zonen der Angst“, seine psychische Erkrankung. Darüber hat er nun…
Krieg in Nahost: Großbritannien, Kanada und Australien beschließen Anerkennung von Staat Palästina
Großbritannien und Kanada sind die ersten G-7-Nationen, die einen Staat Palästina anerkennen. Auch Australien schließt sich an. Die Bundesregierung hingegen hatte bereits Ende August angekündigt,…
Jobabbau unter Musk: Was ist aus den DOGE-Entlassenen geworden?
Mit der Kettensäge wollte Tech-Milliardär Musk den US-amerikanischen Staatsapparat verschlanken. Tausende Menschen verloren ihre Jobs. Was ist aus ihnen geworden und wie blicken sie in…
Alle Gehälter auf den Tisch: Ein Start-Up wagt radikale Transparenz
Transparente Gehälter sind in Deutschland noch immer die Seltenheit. Dabei ist der Wunsch nach mehr Transparenz weit verbreitet. Ein Freiburger Unternehmen zeigt, wie es gehen…