Schlagwort: Topthemen

Trump entzieht Bidens Kindern Secret-Service-Personenschutz
Posted in Top-News

Trump entzieht Bidens Kindern Secret-Service-Personenschutz

Bis zum Sommer sollten die Kinder des ehemaligen US-Präsidenten Biden vom Secret Service beschützt werden. Nun hat Trump die Agenten abgezogen. Auch die Begnadigungen seines…

„Hart aber Fair“: „Ich weiß nicht, wie es Ihnen zu Hause damit geht, aber mir macht so was Angst“

„Hart aber Fair“: „Ich weiß nicht, wie es Ihnen zu Hause damit geht, aber mir macht so was Angst“

In einer völlig überladenen Ausgabe von „Hart aber fair“ diskutiert der CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter mit zwei Podcastern, einem Influencer, einem Philosophen und zwei Akademikern. Quelle:…

Weiterlesen ... „Hart aber Fair“: „Ich weiß nicht, wie es Ihnen zu Hause damit geht, aber mir macht so was Angst“
15-Minuten-Podcast: Brandanschlag, Supermarkt-Konkurrenz, Recycling

15-Minuten-Podcast: Brandanschlag, Supermarkt-Konkurrenz, Recycling

Nach dem Brandanschlag in Gera: Was muss die Politik tun, um Frauen zu schützen? Drogerien entwickeln sich immer mehr zu Supermärkten. Wie wichtig ist Recycling…

Weiterlesen ... 15-Minuten-Podcast: Brandanschlag, Supermarkt-Konkurrenz, Recycling
Marktbericht: Anleger träumen wieder vom Allzeithoch

Marktbericht: Anleger träumen wieder vom Allzeithoch

Der DAX bewegt sich wieder Richtung Rekordhoch. Die Anleger warten auf die heutige Abstimmung über die Milliardenpakete, außerdem richten sie längst einen Blick auf den…

Weiterlesen ... Marktbericht: Anleger träumen wieder vom Allzeithoch
Was tun bei schwankenden Börsen?

Was tun bei schwankenden Börsen?

Wie sollen Privatanleger auf die hohen Unsicherheiten und die heftigen Schwankungen an den Finanzmärkten reagieren? Einige wichtige Regeln gelten auch in diesen Zeiten. Von Detlev…

Weiterlesen ... Was tun bei schwankenden Börsen?
Was bedeutet das schwarz-rote Finanzpaket für die Klimapolitik?

Was bedeutet das schwarz-rote Finanzpaket für die Klimapolitik?

Die Grünen haben wesentliche Veränderungen in der Klimapolitik ins schuldenfinanzierte Finanzpaket von Union und SPD hineinverhandelt. Welche schwarz-rote Klimapolitik ist nun zu erwarten? Von Martin…

Weiterlesen ... Was bedeutet das schwarz-rote Finanzpaket für die Klimapolitik?
Bundestag stimmt über Finanzpaket ab: Reicht es für die Zweidrittelmehrheit?

Bundestag stimmt über Finanzpaket ab: Reicht es für die Zweidrittelmehrheit?

Im abgewählten Bundestag will eine mögliche neue Regierung aus Union und SPD mithilfe der Grünen ein Milliardenpaket und neue Schulden beschließen. Der nötigen Grundgesetzänderung müssen…

Weiterlesen ... Bundestag stimmt über Finanzpaket ab: Reicht es für die Zweidrittelmehrheit?
Papst Franziskus kann zeitweise ohne Sauerstoffzufuhr atmen

Papst Franziskus kann zeitweise ohne Sauerstoffzufuhr atmen

Es sind weitere Signale der Besserung aus der Gemelli-Klinik in Rom: Papst Franziskus‘ Gesundheitszustand sei weiterhin stabil, teilte der Vatikan mit. Zeitweise könne er wieder…

Weiterlesen ... Papst Franziskus kann zeitweise ohne Sauerstoffzufuhr atmen
ISS-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde

ISS-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde

Statt einer knappen Woche verbrachten sie mehr als neun Monate im All: Die ISS-Astronauten Williams und Wilmore sind nun wieder auf dem Rückweg zur Erde….

Weiterlesen ... ISS-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde
11KM-Podcast: Wem gehört Grönland?

11KM-Podcast: Wem gehört Grönland?

Grönland kämpft seit Jahrzehnten um Unabhängigkeit. Inmitten des Regierungswechsels auf der größten Insel der Welt steigern die USA und Dänemark ihren Besitzanspruch. 11KM über die…

Weiterlesen ... 11KM-Podcast: Wem gehört Grönland?
Bayern: Bayern stimmt zu - mit Vorbehalt

Bayern: Bayern stimmt zu – mit Vorbehalt

Nach langem Hin und Her haben sich CSU und Freie Wähler geeinigt: Bayern will dem Schuldenpaket am Freitag im Bundesrat zustimmen. Es gibt da allerdings…

Weiterlesen ... Bayern: Bayern stimmt zu – mit Vorbehalt
Warum es einen Abbau der Bürokratie braucht

Warum es einen Abbau der Bürokratie braucht

Bürokratieabbau als Wachstumsmotor: Das wurde im Wahlkampf versprochen. Nötig wäre es, denn die deutsche Wirtschaft ächzt unter den Belastungen, die Hunderte Milliarden kosten. Von Steffen…

Weiterlesen ... Warum es einen Abbau der Bürokratie braucht
Können öffentlich-private Partnerschaften die Infrastruktur retten?

Können öffentlich-private Partnerschaften die Infrastruktur retten?

Marode Schulen, gesperrte Brücken, verfallende Bahnhöfe – Deutschland braucht eine Modernisierung. Der Staat will jetzt Hunderte Milliarden investieren. Wie könnten Private dabei helfen? Von Antje…

Weiterlesen ... Können öffentlich-private Partnerschaften die Infrastruktur retten?
Lotto-Chef Andreas Kötter: Überwachen Sie das Spielverhalten von Kunden, Herr Kötter?

Lotto-Chef Andreas Kötter: Überwachen Sie das Spielverhalten von Kunden, Herr Kötter?

Mit Andreas Kötter steht erstmals ein Deutscher dem Weltverband der Lotterien vor. Der Chef des Marktführers Westlotto spricht über seinen größten Gewinn, Software-Einsatz beim Loskauf…

Weiterlesen ... Lotto-Chef Andreas Kötter: Überwachen Sie das Spielverhalten von Kunden, Herr Kötter?
Regierungsbildung: Bundesverfassungsgerichtshof weist Eilanträge ab

Regierungsbildung: Bundesverfassungsgerichtshof weist Eilanträge ab

Verfassungsrichter in Karlsruhe wiesen Eilanträge von Abgeordneten zurück, die die Beratungszeit als zu kurz beanstandet hatten. Nicht alle Parlamentarier von CDU, SPD und Grünen  wollen…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Bundesverfassungsgerichtshof weist Eilanträge ab