Schlagwort: Topnews
X.Org und Xwayland: Sicherheitslücken ermöglichen Codeschmuggel
Mehrere Sicherheitslücken in X.Org und Xwayland ermöglichen Angreifern das Einschmuggeln von Schadcode. Updates stehen zum Teil bereit. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
PV-Speicher: Nach Explosion dauern Ermittlungen zur Ursache an
Vergangene Woche ist vermutlich ein Photovoltaik-Akku in einem Wohnhaus explodiert. Die Ursachensuche dauert an. LG startet derweil einen Akku-Rückruf. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Keine „signifikante“ Gefahr mehr: Asteroid 2024 YR₄ könnte 2032 den Mond treffen
Die Erde wird 2024 YR₄ in sieben Jahren verfehlen, das gilt jetzt als sicher. Aber noch kann eine Kollision mit dem Mond nicht ganz ausgeschlossen…
Password-Spraying-Angriff auf M365-Konten von Botnet mit über 130.000 Drohnen
IT-Forscher haben ein Botnet aus mehr als 130.000 Drohnen bei Password-Spraying-Angriffen gegen Microsoft-365-Konten beobachtet. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Pwn2Own-Wettbewerb: Hacken gegen Geldprämie in Berlin
Der Hacking-Wettbewerb Pwn2Own findet erstmals in Berlin statt. Dabei können sich Teilnehmer unter anderem an der neuen KI-Kategorie versuchen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Fraunhofer entwickelt KI für Stimmgesundheit, um Ausfälle zu reduzieren
Die Stimme von Lehrkräften wird permanent auf die Probe gestellt – ist sie angeschlagen, wird die Berufsausübung erschwert. Ein KI-Tool soll präventiv helfen. Zitat-Quelle: heise…
Australien verbannt Kaspersky von Regierungsrechnern
Zum Wochenende hat das australische Innenministerium die Installation von Kaspersky-Produkten auf Regierungsrechnern verboten. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Windows-Vorschau: OpenSSH-Korrekturen, Recall-Neustart, farbiges Akkusymbol
Microsoft hat Windows-Vorschauen in mehreren Kanälen veröffentlicht. Verbesserungen gibt es für Recall, OpenSSH und das Akkusymbol. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
„SpyLend“: Android-Malware aus Play-Store erpresst Opfer
IT-Forscher berichten von einer „SpyLend“ genannten Malware aus dem Google-Play-Store, die Opfer mit sensiblen Informationen erpresst. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Telekom bringt „SMS-Firewall“
Im April will die Telekom Empfänger besser vor bösartigen SMS schützen. Das Unternehmen startet eine „SMS-Firewall“. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Paypal-Phishing: „Neue Adresse“-Funktion missbraucht
Eine aktuelle Phishing-Masche nutzt Paypals Adressänderungsfunktion, um serverseitige Spamfilter zu umgehen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bundestagswahl: CDU/CSU klar vorne, AfD auf dem zweiten Platz, FDP fliegt raus
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl wurden die Parteien der Ampelkoalition allesamt abgestraft, aber unterschiedlich stark. Die Union wird stärkste Fraktion. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Verfahren um Datenzugang: X lässt Richter austauschen
Im Verfahren um den Zugang zu Daten von X tauscht das Landgericht Berlin den Richter aus, der zuvor für die an der Klage beteiligte GFF…
iCloud: Abruptes Aus für erweiterte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in UK
Britische iPhone-Nutzer können iCloud-Daten nicht mehr vollständig verschlüsseln. Apple reagiert damit auf den Versuch, eine Hintertür zu erzwingen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
iOS 18.4 Beta: Apple Intelligence probt den Deutschlandstart
Apple Intelligence kann Deutsch und darf in die EU – in einer ersten Vorabversion. iOS 18.4 bringt weitere Neuerungen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]