Schlagwort: Topnews
„Sollten so eine Galaxie nicht finden“: Das nächste Rätsel zum jungen Universum
In der Frühzeit des Universums mussten Galaxien den Kosmos transparent machen, nicht all ihr Licht sollte bei uns ankommen. GS-z13-1 wirft deshalb Fragen auf. Quelle:…
Quick Share: Googles Airdrop-Alternative erneut umbenannt
Auf „Nearby Share“ folgte „Quick Share from Google“, nun ist der Name wohl final: Googles Airdrop-Gegenstück heißt ab jetzt „Quick Share“. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Partielle Sonnenfinsternis: Je nach Bewölkung überall in Deutschland sichtbar
Samstagmittag wird sich der Mond vor die Sonne schieben und sie auch hierzulande teilweise verdecken. Bei der Beobachtung brauchen die Augen einen Schutz. Zitat-Quelle: heise…
c’t 3003: Das Problem mit Passkeys
Passkeys sind sicherer als Passwörter, aber Apple, Google & Co. schränken die Nutzung ein. c’t 3003 zeigt, wie man sie plattformübergreifend einsetzen kann. Zitat-Quelle: heise…
Microsoft überarbeitet Log-ins und Anmeldungen
Log-ins und Anmeldungen zu Diensten von Microsoft sollen einfacher werden. Zudem peilt das Unternehmen vereinheitlichte Log-ins an. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Firefox: Mozilla schließt kritische Sandbox-Lücke in Windows-Version
Updates für Firefox schließen eine Sandbox-Lücke unter Windows. Sie ähnelt derjenigen, die in Google Chrome angegriffen wird. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Microsoft stellt öffentliche Windows-Roadmap vor
Microsoft führt eine öffentliche Windows-Roadmap ein. Dort lässt sich der Entwicklungsstatus neuer Funktionen einsehen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neue Sicherheitslücken in Photovoltaik-Systemen aufgespürt
IT-Sicherheitsforscher haben sich PV-Systeme angesehen und dabei 46 Schwachstellen aufgedeckt. Sie können Stromnetze gefährden. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Microsoft will Office „Startup-Booster“ verpassen
Im M365-Message-Center hat Microsoft angekündigt, den Microsoft-Office-Apps einen neuen Schnellstart zu verpassen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Linux 6.14: Bessere Performance, aber verschlafener Release-Termin
Der Kernel Linux 6.14 verspricht Performance-Steigerungen bei Windows-Apps unter Wine und beim direkten I/O. Er erschien durch Vergesslichkeit einen Tag später. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Windows Update: Vorschauversion korrigiert nervige Fehler
Die Update-Vorschau für Windows 11 steht bereit – zunächst für 22H2 und 23H2. Sie korrigiert im Wesentlichen einige nervende Fehler. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Weltraumteleskop Gaia der ESA wird am Donnerstag deaktiviert
Mehr als zehn Jahre hat das Gaia Daten zu Milliarden Sternen gesammelt, die Auswertung wird noch Jahre dauern. Am Donnerstag wird es abgeschaltet. Zitat-Quelle: heise…
Have I Been Pwned: Projektbetreiber Troy Hunt gepwned
Der Betreiber von Have I Been Pwned wurde selbst Opfer eines Phishing-Angriffs. Die E-Mails der Newsletter-Mailingliste wurden gestohlen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Mit Elon Musk geredet“: US-Sicherheitsberater lässt Gruppenchat-Skandal prüfen
Die US-Regierung versichert, dass der Vorfall um einen Gruppenchat auf Signal kein Problem sei. Der Journalist, der ihn publik gemacht hat, wird beleidigt. Zitat-Quelle: heise…
Jetzt updaten! Zero-Day-Sicherheitslücke in Chrome wird angegriffen
Google hat dem Webbrowser Chrome ein Update spendiert. Es schließt eine Zero-Day-Lücke, die bereits angegriffen wird. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]