Schlagwort: SZ
Champions League: Stich ins Herz in letzter Minute
Wie schon in Madrid gibt Union Berlin in der Nachspielzeit einen Punktgewinn aus der Hand – und unterliegt nach einer 2:0-Führung gegen SC Braga mit…
Landtagswahl in Bayern: AfD-Chefin Weidel sagt Kundgebung wegen Bedrohungslage ab
Die Politikerin und ihre Familie seien an einen sicheren Ort gebracht worden, sagte ein Sprecher Weidels. Sie war als Hauptrednerin bei einer AfD-Veranstaltung zum Tag…
Nobelpreis für Physik: Wenn das Nobelpreis-Komitee am Maustag anruft
Ferenc Krausz, Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching, darf sich über den Nobelpreis für Physik freuen und ordentlich feiern. Eigentlich hatte er ganz andere…
Frankreich: Schandflecken, geliebt und gebraucht
Sie werden mit dem Beinamen “hässliches Frankreich” beschrieben, nun will die Regierung in Paris die zahlreichen großen Einkaufszentren des Landes verschönern lassen. Aber für viele…
Europäische Union: Tunesien lehnt EU-Finanzhilfen für Kampf gegen Migration ab
Man wolle nichts, das “Gnaden oder Almosen ähnelt”, so der tunesische Präsident. Die EU erhofft sich von Tunesien Unterstützung bei der Eindämmung irregulärer Migration über…
US-Politik: Republikaner wollen im Machtkampf noch am Dienstag abstimmen
Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin MacCarthy, will einen Antrag zur eigenen Absetzung noch im Laufe des Tages zur Wahl stellen. Eine Niederlage wäre ein bisher…
Migration: Nicht jeder Asylbewerber soll sofort arbeiten dürfen
Die noch bestehenden Verbote aufzuheben, wie es die Grünen vorschlagen, ist ungefähr so sinnvoll wie eine Werbekampagne über die Vorzüge Deutschlands in Nordafrika. Zitat-Quelle: SZ.de
Migrationspolitik: Disput um Arbeitserlaubnis für Asylbewerber
Bundespräsident Steinmeier fordert die Parteien zur Zusammenarbeit in der Flüchtlingspolitik auf. Doch vor möglichen Gesprächen zwischen den Ampelparteien und der Union zeichnen sich harte Konflikte…
Deutsche Turnerinnen: Nur eine kommt durch
Außer Schwebebalkenturnerin Pauline Schäfer-Betz verpasst das deutsche Frauenteam Olympia in Paris. Obwohl den Sportlerinnen kaum ein Fehler unterläuft, reicht es am Ende nicht – auch…
USA: Der Feind meines Feindes …
Den Demokraten bleibt wenig anderes übrig: Sie müssen den republikanischen Speaker Kevin McCarthy vor den radikalen Trumpisten schützen. Es geht darum, noch viel größeren Schaden…
Kriminalität: Der Knast war sein Reich
In Venezuela war der Häftling Héctor Guerrero der unangefochtene Herrscher über seine eigene Bande – und ein ganzes Gefängnis. Dann räumte es die Polizei und…
Bayerischer Rundfunk: Die süßesten Träume
Eines der ältesten Formate des Bayerischen Rundfunks wird 70: Das “Betthupferl” bringt Kinder schon länger als das “Sandmännchen” ins Bett – und ist sich bis…
US-Militärhilfe: Grenzen der Freundschaft
Die Trump-Anhänger im US-Kongress wollen die Hilfe für die Ukraine stoppen. Einen ersten Erfolg haben sie bereits errungen. Zitat-Quelle: SZ.de