Schlagwort: SZ.de

USA: Trump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an
Posted in Top-News

USA: Trump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an

Das sogenannte Snap-Programm gilt in den USA als wichtigstes Sicherheitsnetz gegen Hunger. Doch die Finanzierung ist während des Shutdowns umstritten. Zitat-Quelle: SZ.de

Neukölln: Eklat erschüttert Berliner SPD

Neukölln: Eklat erschüttert Berliner SPD

Der Neuköllner Bezirksbürgermeister und Berliner Co-SPD-Chef Martin Hikel geht hart gegen Clan-Kriminalität vor. Zu hart, finden einige Genossen – und strafen ihn ab. Nun will…

Weiterlesen ... Neukölln: Eklat erschüttert Berliner SPD
Reichster Mann der Welt: Elon Musks Optimus-Plan

Reichster Mann der Welt: Elon Musks Optimus-Plan

Alles soll ineinander greifen, von der Tesla-Produktion über eine Roboter-Armee bis zu KI und Chips im Hirn: die Geschäftswelt des Billionen-Dollar-Aspiranten Elon Musk. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Reichster Mann der Welt: Elon Musks Optimus-Plan
Rede zum 9. November im Schloss Bellevue: Steinmeier fordert: „Wir müssen handeln“

Rede zum 9. November im Schloss Bellevue: Steinmeier fordert: „Wir müssen handeln“

Der Bundespräsident warnt davor, die Gefahr durch Rechtsextreme zu unterschätzen. Nie seit der Wiedervereinigung „waren Demokratie und Freiheit so angegriffen“, sagt er – ruft aber…

Weiterlesen ... Rede zum 9. November im Schloss Bellevue: Steinmeier fordert: „Wir müssen handeln“
Retro-Futurismus: Früher war sogar die Zukunft besser

Retro-Futurismus: Früher war sogar die Zukunft besser

Was die Bilder von der geplanten Expo 2035 in Berlin verraten? Dass die Zukunft aussieht wie ihre eigene Vergangenheit. Bitte erfindet doch mal wieder was…

Weiterlesen ... Retro-Futurismus: Früher war sogar die Zukunft besser
Bundespolitik: Linnemann: Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst bis Donnerstag

Bundespolitik: Linnemann: Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst bis Donnerstag

„Das Bürgergeld ist nicht gerecht, wir brauchen wieder ein gerechtes Sozialsystem in Deutschland“, sagt der CDU-Generalsekretär in der ARD. Er zeigt sich zuversichtlich, dass der…

Weiterlesen ... Bundespolitik: Linnemann: Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst bis Donnerstag
UN-Konferenz in Belém: Sie wollen ihre Geschäfte retten, und nicht das Klima

UN-Konferenz in Belém: Sie wollen ihre Geschäfte retten, und nicht das Klima

Alles begann in Rio, 1992. Nun machen die Vereinten Nationen wieder in Brasilien Station, zum Klimagipfel Nummer 30. Doch dies ist eine düstere Zeit. Große…

Weiterlesen ... UN-Konferenz in Belém: Sie wollen ihre Geschäfte retten, und nicht das Klima
Online-Netzwerke: Chinas Algorithmen der guten Laune

Online-Netzwerke: Chinas Algorithmen der guten Laune

Peking verordnet mehr Freundlichkeit im Netz. Doch was als „positive Energie“ verkauft wird, ist in Wahrheit ein neuer Weg, digitale Debatten zu steuern. Chinas Tech-Konzerne…

Weiterlesen ... Online-Netzwerke: Chinas Algorithmen der guten Laune
Fernsehen: Kälte und Arroganz, Teilnahmslosigkeit

Fernsehen: Kälte und Arroganz, Teilnahmslosigkeit

Die Begegnung zweier Überlebender und die Geburtsstunde des internationalen Rechts: Das ARD-Drama „Nürnberg 45“ und die Arte-Doku „Auf den Spuren der Geschichte“ fügen der filmischen…

Weiterlesen ... Fernsehen: Kälte und Arroganz, Teilnahmslosigkeit
Streit wegen Nick Fuentes: Wie ein junger Extremist die Rechte in den USA spaltet

Streit wegen Nick Fuentes: Wie ein junger Extremist die Rechte in den USA spaltet

Nach einem Gespräch von Tucker Carlson mit einem Holocaust-Leugner ist im rechten US-amerikanischen Lager heftiger Streit ausgebrochen. Schon ist von „Bürgerkrieg“ die Rede, ein wichtiger…

Weiterlesen ... Streit wegen Nick Fuentes: Wie ein junger Extremist die Rechte in den USA spaltet
Nach Absturz: US-Luftfahrtbehörde erteilt Boeing „MD-11“ Flugverbot

Nach Absturz: US-Luftfahrtbehörde erteilt Boeing „MD-11“ Flugverbot

Nach dem Absturz einer Frachtmaschine des UPS dürfen die Airlines den Flugzeugtyp vorerst nicht mehr einsetzen. Bei einem Vorgängermodell gab es einst einen ähnlichen Unfall….

Weiterlesen ... Nach Absturz: US-Luftfahrtbehörde erteilt Boeing „MD-11“ Flugverbot
Halbleiter: Chips aus Europa bleiben Mangelware

Halbleiter: Chips aus Europa bleiben Mangelware

Der Fall Nexperia zeigt: Europa ist bei Halbleitern extrem abhängig, Prestigeprojekte sind gescheitert. Und die großen EU-Pläne wirken wie Luftnummern. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Halbleiter: Chips aus Europa bleiben Mangelware
VfL Wolfsburg: Der Trainer muss gehen – aber es lag nicht nur an ihm

VfL Wolfsburg: Der Trainer muss gehen – aber es lag nicht nur an ihm

Nach Niko Kovac und Ralph Hasenhüttl scheitert auch Paul Simonis an der Aufgabe, den VfL Wolfsburg zu trainieren. Der Klub gilt als der komplizierteste Standort…

Weiterlesen ... VfL Wolfsburg: Der Trainer muss gehen – aber es lag nicht nur an ihm
Kaputte Eisbachwelle: „Ich habe die Welle noch nie ohne Surfer gesehen“

Kaputte Eisbachwelle: „Ich habe die Welle noch nie ohne Surfer gesehen“

Kann ein trüber Novembersamstag an der Eisbachwelle Neuigkeiten bieten? Und ob. Von allgemeiner Gelassenheit bei Münchens derzeit reparaturbedürftigem Wahrzeichen bis hin zu illegalen nächtlichen Einbauten….

Weiterlesen ... Kaputte Eisbachwelle: „Ich habe die Welle noch nie ohne Surfer gesehen“
Todestag: „Helmut Schmidt in Saft und Kraft“

Todestag: „Helmut Schmidt in Saft und Kraft“

Was hätte der Kanzler getan? Zwei Hamburger Zeitungen fragen, wie der vor zehn Jahren verstorbene Welterklärer, Herausgeber und Raucher unsere Krisen lösen würde. Doch die…

Weiterlesen ... Todestag: „Helmut Schmidt in Saft und Kraft“