Schlagwort: Meinung

Kinder wissen nicht mehr, wie man Seepferdchen buchstabiert
Posted in Meinung

Kinder wissen nicht mehr, wie man Seepferdchen buchstabiert

Deshalb sollte die Regierung alle Freibäder schließen. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Der nächste Wortbruch

Der nächste Wortbruch

Finanzminister Klingbeil und seine SPD haben sich durchgesetzt: Es gibt keine Stromsteuersenkung für alle, auch weite Teile der Wirtschaft bleiben außen vor. Dass Bundeskanzler Merz…

Weiterlesen ... Der nächste Wortbruch
Wo die Grünen auf 41 Prozent kommen – und niemand AfD wählt

Wo die Grünen auf 41 Prozent kommen – und niemand AfD wählt

Welche Parteien präferieren Journalisten? Laut einer Studie der TU Dortmund herrscht in den deutschen Medien eine erschreckende politische Monokultur. Sie führt in der Praxis zu…

Weiterlesen ... Wo die Grünen auf 41 Prozent kommen – und niemand AfD wählt
Wir brauchen ein Vorbehaltsministerium

Wir brauchen ein Vorbehaltsministerium

Die gesamte schwarzrote Koalition steht unter Regierungsvorbehalt. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Wir brauchen ein Vorbehaltsministerium
Wer gegen Juden und Migranten hetzt, hat im Staatsdienst nichts verloren

Wer gegen Juden und Migranten hetzt, hat im Staatsdienst nichts verloren

Nach einem Urteil des höchsten bayerischen Verwaltungsgerichts darf ein Polizist in den Dienst zurückkehren, obwohl er in Privatchats vom „Fahrziel Dachau“ und der Teilnahme an…

Weiterlesen ... Wer gegen Juden und Migranten hetzt, hat im Staatsdienst nichts verloren
Das wahre Infrastruktur-Problem

Das wahre Infrastruktur-Problem

Im Sondervermögen werden viele Milliarden bereitgestellt. Aber das Geld allein reicht nicht: Damit Infrastrukturprojekte in Deutschland schneller vorankommen, muss das Bauen dringend dereguliert werden. Sonst…

Weiterlesen ... Das wahre Infrastruktur-Problem
Wer „Haaretz“ glaubt, ist überzeugt, dass Juden zu allem fähig sind

Wer „Haaretz“ glaubt, ist überzeugt, dass Juden zu allem fähig sind

In der Zeitung „Haaretz“ finden Anti-Zionisten und Antisemiten genau das, was sie selbst gerne sagen würden, sich aber nicht trauen. Es überrascht also nicht, dass…

Weiterlesen ... Wer „Haaretz“ glaubt, ist überzeugt, dass Juden zu allem fähig sind
Mit Schutzmasken kennt sich Jens Spahn aus

Mit Schutzmasken kennt sich Jens Spahn aus

Erst war es Corona, jetzt will er die Deutschen vor Putin schützen. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Mit Schutzmasken kennt sich Jens Spahn aus
Das Ende der „Willkommenskultur“

Das Ende der „Willkommenskultur“

Quälend langsam setzt sich die Erkenntnis durch, dass der Politologe Samuel P. Huntington mit seinem Buch „Kampf der Kulturen“ recht gehabt haben könnte. Das zeigen…

Weiterlesen ... Das Ende der „Willkommenskultur“
Man sollte nie Hunde und Kinder gleichzeitig im Auto vergessen

Man sollte nie Hunde und Kinder gleichzeitig im Auto vergessen

Im Vergleich zu glühender Lava sind die 39 Grad in Braunschweig lachhaft. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Man sollte nie Hunde und Kinder gleichzeitig im Auto vergessen
Bitte besser regieren, anstatt auf Verbote zu setzen

Bitte besser regieren, anstatt auf Verbote zu setzen

Die SPD glaubt offenbar, ein Verbotsverfahren würde die vielfältigen Probleme lösen, welche die AfD so stark machen. Welch Fehlschluss! Die 10,3 Millionen Bundesbürger, die im…

Weiterlesen ... Bitte besser regieren, anstatt auf Verbote zu setzen
Geschlechtertrennung? Die Charité hat ein politisches Problem

Geschlechtertrennung? Die Charité hat ein politisches Problem

Bei einer Veranstaltung der Gruppe „Medislam Collective“ kam es zu einer Geschlechtertrennung im Publikum – und das in den Räumen der Berliner Charité. Der Mediziner…

Weiterlesen ... Geschlechtertrennung? Die Charité hat ein politisches Problem
Endlich wieder Außenpolitik

Endlich wieder Außenpolitik

Der Start des deutschen Bundeskanzlers auf dem diplomatischen Parkett ist gelungen. Erleichtert wurde das freilich durch den Bruch eines Wahlsprechens – nämlich einer soliden Finanzpolitik….

Weiterlesen ... Endlich wieder Außenpolitik
Die zerrüttete Partei

Die zerrüttete Partei

Der SPD-Parteitag sollte ein Neuanfang werden. Stattdessen zerlegten die Sozialdemokraten sich wieder einmal selbst. Geschlossenheit herrschte allein bei der antifaschistischen Symbolpolitik. So hat die Partei…

Weiterlesen ... Die zerrüttete Partei
Erdogans doppeltes Spiel

Erdogans doppeltes Spiel

Die Nahost-Strategie von Recep Tayyip Erdogan ist ein Lehrstück in politischer Doppelmoral. Nach außen wettert der türkische Präsident gegen „das zionistische Banditentum“, im Hintergrund kooperiert…

Weiterlesen ... Erdogans doppeltes Spiel