Schlagwort: Kultur; Feuilleton

Thomas Straker, bekannt auch aus Tiktok, ist der britische Ödipus
Posted in Kultur

Thomas Straker, bekannt auch aus Tiktok, ist der britische Ödipus

Als Koch und Tiktok-Star setzt Thomas Straker in der modernen britischen Küche neue Akzente. Was taugen seine Rezepte? Und werden wir sie wirklich lieben, wie…

„21 x 21“ – die erste Gemeinschaftsausstellung der Kunstmuseen des Ruhrgebiets

„21 x 21“ – die erste Gemeinschaftsausstellung der Kunstmuseen des Ruhrgebiets

Die Kunstmuseen des Ruhrgebiets wachsen zusammen: Ihre Gemeinschaftsausstellung „21 x 21“ in der Essener Villa Hügel ist mehr als die Summe ihrer funkelnden Teile. Quelle:…

Weiterlesen ... „21 x 21“ – die erste Gemeinschaftsausstellung der Kunstmuseen des Ruhrgebiets
„Dokville“ 2025: Dokumentarfilm in Zeiten des Rechtsrucks

„Dokville“ 2025: Dokumentarfilm in Zeiten des Rechtsrucks

In Stuttgart treffen sich Filmemacher, Journalisten und Politiker zum Branchentreffen des Dokumentarfilms. Im Mittelpunkt: Das Erstarken der autoritären Kräfte und die unterschätzte Gefahr des Rechtsextremismus….

Weiterlesen ... „Dokville“ 2025: Dokumentarfilm in Zeiten des Rechtsrucks
Krieg, Hitze, Geld beim Bachmannpreis in Klagenfurt

Krieg, Hitze, Geld beim Bachmannpreis in Klagenfurt

Nava Ebrahimi hält eine Rede über den Krieg, der Juryvorsitzende über Sparzwänge – und es ist heiß bei den Literaturtagen in Klagenfurt. Ein Zwischenbericht. Quelle:…

Weiterlesen ... Krieg, Hitze, Geld beim Bachmannpreis in Klagenfurt
Niedersachsen ruiniert seine Musiklandschaft

Niedersachsen ruiniert seine Musiklandschaft

Niedersachsen ist schon lange ein Sorgenkind in der Musikförderung. Jetzt treibt es seine Orchester und freien Ensembles fast gezielt in den Ruin. Will es nur…

Weiterlesen ... Niedersachsen ruiniert seine Musiklandschaft
PEN-Zentrum Deutschland diskutiert über „Kulturpolitik und Literatur“

PEN-Zentrum Deutschland diskutiert über „Kulturpolitik und Literatur“

Das PEN-Zentrum Deutschland diskutiert auf seiner Jahrestagung über „Kulturpolitik und Literatur“. Doch was heißt das eigentlich genau? Zumindest an diesem Abend sind sich alle Beteiligten…

Weiterlesen ... PEN-Zentrum Deutschland diskutiert über „Kulturpolitik und Literatur“
Sein Roman wurden verboten: Kamel Daoud

Sein Roman wurden verboten: Kamel Daoud

Der algerisch-französische Schriftsteller Kamel Daoud hat eine Reise nach Mailand zu einem Literaturfestival abgesagt. Wollten die italienischen Behörden ihn nach Algerien ausliefern? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Sein Roman wurden verboten: Kamel Daoud
Er erforschte das Bürgertum nicht nur - er lebte es

Er erforschte das Bürgertum nicht nur – er lebte es

Lothar Gall gehörte zu den großen Historikern des 20. Jahrhunderts. Seine Bücher über Bismarck und das deutsche Bürgertum waren Bestseller. Eine Gedenkfeier in Frankfurt zeigt,…

Weiterlesen ... Er erforschte das Bürgertum nicht nur – er lebte es
Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah reflektiert über Zusammenleben

Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah reflektiert über Zusammenleben

Der Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah spricht in der Universität Freiburg darüber, was es heißt, zusammenzuleben – und nutzt die Literatur als Referenz. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah reflektiert über Zusammenleben
Begegnung mit Mika Kaurismäki

Begegnung mit Mika Kaurismäki

Der Regisseur Mika Kaurismäki hat einen Film über ein Musikfestival in Monheim am Rhein gedreht: „Every note you play“. Eine Begegnung mit dem Regisseur. Quelle:…

Weiterlesen ... Begegnung mit Mika Kaurismäki
Opus Klassik für Jüri Reinvere

Opus Klassik für Jüri Reinvere

Die Preisträger des Opus Klassik stehen fest. Der Komponist des Jahres stammt aus Estland. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Opus Klassik für Jüri Reinvere
Nikolaus Jasperts Buch „Fischer, Perle, Walrosszahn“

Nikolaus Jasperts Buch „Fischer, Perle, Walrosszahn“

Delphine hatten da schon mit ihrer Intelligenz gepunktet: Nikolaus Jaspert setzt aus vielen Quellen eine Geschichte von Mensch und Meer im Mittelalter zusammen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Nikolaus Jasperts Buch „Fischer, Perle, Walrosszahn“
Jim Endersbys Buch „The Arrival of the Fittest“

Jim Endersbys Buch „The Arrival of the Fittest“

Zwischen elitärer Wissenschaft und populärkulturellen Erscheinungsformen: Jim Endersby zeigt, wie aus einer Darwin-Kritik die Träume von einer postnatürlichen Welt entstanden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Jim Endersbys Buch „The Arrival of the Fittest“
Sie tun sich nicht gut: Die ZDFneo-Serie „Alice & Jack“

Sie tun sich nicht gut: Die ZDFneo-Serie „Alice & Jack“

Es ist kompliziert: In der altmodisch-zeitlosen ZDFneo-Serie „Alice & Jack“ finden sich zwei Menschen unheilbar anziehend und können doch nicht zueinanderfinden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Sie tun sich nicht gut: Die ZDFneo-Serie „Alice & Jack“
Oper „Lash“ in Berlin

Oper „Lash“ in Berlin

Ein Abend, der an Grenzen geht: Rebecca Saunders’ erste Oper „Lash“ wird in Berlin aufgeführt. Das ist ein schwieriger Wurf, aber Dirigent Enno Poppe beweist…

Weiterlesen ... Oper „Lash“ in Berlin