Schlagwort: heise
Opel Corsa Electric bekommt etwas mehr Reichweite
Opel hat Antrieb und Batterie des Corsa Electric ein wenig modifiziert. Resultat sind 24 km mehr Reichweite. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
General Motors gegen CarPlay: US-Händler dürfen Apple-Technik nicht nachrüsten
Die Elektrofahrzeuge von GM haben nur noch eigene Software. Händler, die in den USA CarPlay dennoch einbauten, bekamen einen Rüffel. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Verkehrspolitik: Fast 36.000 Stimmen für Hunderte autofreie Straßen für Paris
Nach Darstellung des Rathauses wollen die Pariser mehrheitlich eine weitere Verkehrsberuhigung. Immerhin stimmten einige Zehntausend für autofreie Straßen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Auftragsfertiger Foxconn könnte bald Elektroautos für Mitsubishi bauen
Foxconn plant seit Jahren, neben Elektronik auch Elektroautos im Auftrag herzustellen. Jetzt stehen Verhandlungen mit Mitsubishi wohl kurz vor dem Abschluss. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Trumps Dauernotstand im Handelskrieg: Wenn Ausnahmen zur Regel werden
Aus dem Maschinenraum der US-Zollpolitik: Donald Trump setzt im Handelskrieg zunehmend auf Notstandsbefugnisse aus einem über 100 Jahre alten Gesetz. Ein Gastbeitrag. Zitat-Quelle: Telepolis
Digitaler Euro: Wird unser Geld künftig ferngesteuert?
EZB möchte „Digitalen Euro“ bis zum Jahr 2027. Offiziell soll er Bargeld und Sichteinlagen ergänzen. Doch die Möglichkeiten wecken Befürchtungen. Zitat-Quelle: Telepolis
Die UNO und wir: Deutschland wird zum „Speck der Hoffnung“
Nach vielen Fauxpas winkt Annalena Baerbock ein UN-Posten. Das Nachsehen hat eine Top-Diplomatin. Welches Signal sendet Berlin nur an die Welt? Ein Kommentar. Zitat-Quelle: Telepolis
Der deutsche Automarkt und der „Elon-Effekt“
Der Ansehensverlust von Elon Musk schlägt in den Firmenfuhrparks durch und schadet Tesla. In der Preispolitik der Marke ist bisher keine Reaktion zu sehen. Quelle:…
Von Rang 8 auf 6: Was Nauras Aufstieg für die Chipindustrie bedeutet
Chipausrüster aus China Naura klettert in der Weltrangliste auf Platz sechs. Der Umsatz soll 2024 um 36 Prozent auf vier Milliarden Euro steigen. Doch der…
Analyse: Europäische Ukraine-Politik steckt in strategischer Sackgasse
Europas Ukraine-Strategie steckt fest. Die Ziele – Russland zu isolieren und zu schwächen – sind verfehlt. Doch die Wahrheit will in Brüssel niemand sehen. Quelle:…
Pharma-Produktion: Rückverlagerung nach Europa kaum finanzierbar
Die EU will die Produktion wichtiger Medikamente zurück nach Europa holen. Dafür stellt sie bis 2027 rund 80 Millionen Euro bereit. Doch das Geld reicht…
Elektroauto Smart #5 vorgestellt: Spitzenlader
Smart begibt sich mit dem #5 in ein neues Segment. Geboten wird reichlich Leistung und viel Ausstattung zu einem vergleichsweise kleinen Preis. Zitat-Quelle: heise Dein…
Krieg der 13 Milliardäre: Wie die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will
Kürzungsorgien, Attacken auf Andersdenkende, Gestapo-artige Abschiebungen: Das alles folgt einem Plan. Über den Versuch eines radikal-konservativen Coups. Zitat-Quelle: Telepolis
Chinas Autoexporte: Innovativ, günstig und bald überall präsent
Chinas Autobauer erobern mit Elektroautos und Verbrennern die globalen Märkte. Die Erfolgsformel: innovative Technik zu günstigen Preisen. Beim BYD-Werk in Mexiko ziehen dunkle Wolken auf….
Mediendämmerung: Trump legt die Axt an Voice of America und Radio Free Europe
Kahlschlag für US-Auslandssender. Personal wird drastisch gekürzt. Der Kampf um die Köpfe nimmt eine neue Wendung. Muss Europa in die Bresche springen? Zitat-Quelle: Telepolis