Schlagwort: heise
Toyota kappt Gewinnausblick wegen Milliardenbelastung durch US-Zölle
Auch Toyota leidet unter den US-Zöllen, dazu kommen weitere Faktoren. Dass die Gewinnaussichten dennoch eher moderat fielen, überrascht Marktbeobachter daher. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Yamaha Tracer 9 GT+ frisch überarbeitet: LED-Matrix-Premiere am Motorrad
Yamaha überarbeitet seinen Tourer Tracer 9 GT+. Eine seiner vielen technischen Neuerungen ist adaptives Matrix-LED-Licht – zum ersten mal an einem Motorrad. Zitat-Quelle: heise Dein…
Bürgergeld-Skandal: Wie Politiker die Realität ignorieren
Die Bürgergeld-Debatte spaltet die Politik. In Berlin streitet man über Sanktionen und Missbrauch. Was in den Jobcentern wirklich passiert, will kaum jemand wissen. Zitat-Quelle: Telepolis
Litauen fordert Nato-Hilfe nach Fund russischer Sprengstoffdrohne
Eine mit zwei Kilogramm Sprengstoff beladene russische Drohne wurde auf litauischem Territorium entdeckt. Das baltische Land wendet sich nun offiziell an das Militärbündnis. Zitat-Quelle: Telepolis
Bundesregierung beschließt Mega-Paket: Was sich für Sie ändert
Kurz vor der Sommerpause kommt ein Reformpaket. 23 Gesetzentwürfe wurden auf den Weg gebracht. Die Änderungen betreffen fast jeden Bürger. Zitat-Quelle: Telepolis
Elektroauto: Steuerfreier Ladestrom vom Arbeitgeber
Wer sein privates Elektroauto oder die Batterie seines Hybrids als Angestellter in seiner Firma lädt, muss den finanziellen Vorteil meist nicht versteuern. Zitat-Quelle: heise Dein…
BMW, VW und Mercedes: Deutsche Autobauer treiben Open-Source-Einsatz voran
Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine gemeinsame Open-Source-Plattform schaffen. Die Referenzarchitektur soll 2025 stehen, ein Serienfahrzeug 2030. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
50 Jahre BMW 3er-Reihe
Kein Auto hat BMW so geprägt wie die 3er-Reihe. Mit den ersten Auslieferungen im August 1975 begann die Erfolgsgeschichte, bis heute über sieben Generationen. Quelle:…
Die Bombe im Kopf: Wie uns die Nato-Strategen manipulieren
Zum 80. Jahrestag von Hiroshima plant die Nato den“Cognitive Warfare“. Ziel: Akzeptanz für Atomwaffen. Deutschland steht im Zentrum. Droht uns ein nukleares Schicksal? Zitat-Quelle: Telepolis
Kreml-Arroganz: Putin lacht über US-Ultimatum
Moskau ignoriert die Forderungen aus Washington. Der Krieg soll weitergehen bis zum Sieg. Doch ein Besuch könnte alles ändern. Zitat-Quelle: Telepolis
Bahn scheitert vor Gericht: Mehrkosten für Stuttgart 21 bleiben am Konzern hängen
DB-Konzern muss milliardenschwere Mehrkosten des Bahnprojekts stemmen. Tübingens OB Palmer kritisiert: Am Ende haben trotzdem alle die Last zu tragen. Zitat-Quelle: Telepolis
Überwachung: Strafverfolger setzen erneut mehr Staatstrojaner ein
2023 erlaubten Gerichte 116 Mal das Hacken von IT-Geräten – 2022 gab es 109 Anordnungen. Ermittler fragten zudem deutlich mehr Nutzungsdaten bei Plattformen ab. Quelle:…
Social-Media- & Handyverbote: „Sehr viel mehr offene Fragen als Antworten“
Der Bitkom hat Eltern befragt, wie sie die Smartphone- und Social-Media-Nutzung ihrer Kinder einschätzen und regeln. Mit den Kindern wachsen die Freiheiten. Zitat-Quelle: heise Dein…
Fritzboxen & Co.: AVM gibt seinen Namen auf
Der inzwischen deutsch-luxemburgische Fritzbox-Hersteller ändert seinen Firmennamen. Mit „FRITZ!“ soll die Marke im Vordergrund stehen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Fast jeder fünfte im Juli zugelassene Neuwagen fährt elektrisch
Das Angebot macht’s: Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen hatten im Juli einen Elektromotor und setzen den Boom bei Elektroautos fort. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…