Schlagwort: heise
Ukraine-Krieg wird zum Nato-Testfall: Luftraumverletzungen als Zündstoff
Die Nato sieht ein klares Muster russischer Grenzüberschreitungen. Russischer Außenminister Lawrow spricht vor der UN von westlicher Aggression. Analyse. Zitat-Quelle: Telepolis
Hagebutten, Sanddorn & Co: Die unterschätzten Superfoods
Holunder, Hagebutte, Sanddorn und Weißdorn: Erfahren Sie, wie Sie die Superkräfte dieser heimischen Wildobstbeeren voll ausschöpfen können. Zitat-Quelle: Telepolis
Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht auf der Kippe
Profitieren E-Autofahrer, die ihr Fahrzeug ab 2026 neu zulassen, auch von steuerlichen Entlastungen? Das ist unklar. Ein „Autodialog“ soll das klären. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Trotz Rüstungsboom: Stellenabbau in vielen Branchen geht weiter
Während die Rüstungsindustrie boomt, fallen in anderen Bereichen Arbeitsplätze weg. Ökonomen warnen: Militärausgaben können das nicht ausgleichen. Zitat-Quelle: Telepolis
Der Mann, der Paris erfand
Romy. Sartre. Brando – Georg Stefan Troller kannte sie alle. Der letzte Zeuge des 20. Jahrhunderts ist gegangen. Zitat-Quelle: Telepolis
Peter Thiel warnt: Der Antichrist will Künstliche Intelligenz regulieren
Mit religiösen Endzeitvisionen warnt Tech-Investor Peter Thiel vor KI-Regulierung: Wer die Technologie zügelt, bereitet dem Antichristen den Weg. Zitat-Quelle: Telepolis
„Technologieoffenheit“: Merz will Verbrennerverbot in der EU kippen
„Es ist grundsätzlich falsch, wenn der Staat einseitig Technologien vorgibt“, meint Merz. Verbindliche CO2-Ziele seien richtig, aber nicht fixe Lösungswege. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Lufthansa vor massivem Stellenabbau
Die Lufthansa plant, ein Fünftel der Stellen in der Verwaltung zu streichen. Was das für die Belegschaft bedeutet, dürfte am Montag bekannt werden. Zitat-Quelle: heise…
Europas Finanztrick: Krieg verlängern, Risiken sozialisieren
Europa will Russlands eingefrorene Vermögen in einen 140-Milliarden-Kredit für die Ukraine umwandeln – trotz rechtlicher Bedenken. Ein Kommentar. Zitat-Quelle: Telepolis
Trumps Zölle auf Arzneimittel: Die Folgen für die deutsche Pharmaindustrie
Trumps geplante Strafzölle auf importierte Arzneimittel könnten die deutsche Pharmaindustrie empfindlich treffen – und Patienten weltweit schaden. Zitat-Quelle: Telepolis
Moldaus Schicksalswahl: Zwischen EU-Traum und Russland-Realität
Die Wahlen in Moldau entscheiden über die Zukunft des Landes zwischen EU-Kurs und Russlandnähe. Ein Experte erklärt die Hintergründe. Zitat-Quelle: Telepolis
Vorsicht Kunde: Kein Zugriff aufs Online-Kundenkonto
Probleme beim Zugriff auf Online-Kundenkonten sind nicht selten. Dabei haben Verbraucher einen Rechtsanspruch auf Einsicht ihrer Dokumente. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Rückruf für Hunderttausende BMW: Defekter Anlasser kann Brand auslösen
Weil durch Korrosion blockierte Anlasser im schlimmsten Fall einen Fahrzeugbrand auslösen können, muss BMW weltweit Hunderttausende Autos zurückrufen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
937 Millionen Euro Strafe gegen italienische Tankstellen wegen Kartell
Die Kartellbehörde Italiens verhängt wegen Absprachen beim Spritpreis hohe Strafen. Sechs Ölkonzerne sollen über den Biospritanteil Preise manipuliert haben. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Urteil im Abgas-Skandal: Thermofenster bei Volkswagen rechtswidrig
Das OVG Schleswig-Holstein hat in einem Urteil bestätigt, dass das Thermofenster eine Abschalteinrichtung sei – und damit unzulässig. VW will sich wehren. Zitat-Quelle: heise Dein…

















