Schlagwort: heise

Account nach Sturm aufs Kapitol gesperrt: YouTube zahlt Trump Millionensumme
Posted in Technik

Account nach Sturm aufs Kapitol gesperrt: YouTube zahlt Trump Millionensumme

Nach der Erstürmung des US-Parlaments durch Trump-Anhänger hat YouTube dessen Account gesperrt. Um den Rechtsstreit darüber beizulegen, gibt es nun viel Geld. Zitat-Quelle: heise Dein…

Hyundai Tucson: Neue Motoren, höherer Verbrauch

Hyundai Tucson: Neue Motoren, höherer Verbrauch

Hyundai sortiert das Motorenangebot im Tucson teilweise neu. Der Hybridantrieb bekommt mehr Leistung, die Mildhybride und den Diesel gibt es nicht mehr. Zitat-Quelle: heise Dein…

Weiterlesen ... Hyundai Tucson: Neue Motoren, höherer Verbrauch
Porsche Cayenne Electric: Der Interims-Hoffnungsträger

Porsche Cayenne Electric: Der Interims-Hoffnungsträger

Dass Porsche angesichts erschreckender Geschäftszahlen wieder zum Verbrenner zurückwill, kostet Zeit. Inzwischen soll es der aufgerüstete Cayenne richten. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Porsche Cayenne Electric: Der Interims-Hoffnungsträger
Abgas-Betrug: Vergleiche müssen erneut verhandelt werden

Abgas-Betrug: Vergleiche müssen erneut verhandelt werden

Die 2021 ausgehandelten Haftungsvergleiche mit den Ex-Vorständen Winterkorn und Stadler kommen nochmals vor Gericht. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Abgas-Betrug: Vergleiche müssen erneut verhandelt werden
Bidirektionales Laden: Wie ein Elektroauto (endlich) Geld verdient

Bidirektionales Laden: Wie ein Elektroauto (endlich) Geld verdient

BMW macht das erste Angebot in Deutschland für V2G: Mit dem iX3 und einer bidirektionalen Wallbox lässt sich Geld mit dem Elektroauto verdienen. Zitat-Quelle: heise…

Weiterlesen ... Bidirektionales Laden: Wie ein Elektroauto (endlich) Geld verdient
Überholt Huawei bald Nvidia bei KI-Chips?

Überholt Huawei bald Nvidia bei KI-Chips?

Trotz technologischer Hürden: Huawei setzt auf innovative Chip-Vernetzung, um Nvidia im KI-Wettlauf die Stirn zu bieten. Zitat-Quelle: Telepolis

Weiterlesen ... Überholt Huawei bald Nvidia bei KI-Chips?
Quantencomputer: Neuer Rekord mit 6.100-Qubit-Array

Quantencomputer: Neuer Rekord mit 6.100-Qubit-Array

Forscher entwickeln Quantencomputer-Array mit 6.100 Qubits. Der Durchbruch in Skalierung und Stabilität ebnet Weg für praxistaugliche Quantencomputer. Zitat-Quelle: Telepolis

Weiterlesen ... Quantencomputer: Neuer Rekord mit 6.100-Qubit-Array
Jeremy Corbyn gründet neue Partei: Die Rückkehr des Geächteten

Jeremy Corbyn gründet neue Partei: Die Rückkehr des Geächteten

Der Ex-Labour-Chef gründet eine neue Partei links von Labour. Wird er die britische Politik erneut aufmischen? Eine Analyse. Zitat-Quelle: Telepolis

Weiterlesen ... Jeremy Corbyn gründet neue Partei: Die Rückkehr des Geächteten
Konsortium kauft Electronic Arts für 55 Milliarden US-Dollar

Konsortium kauft Electronic Arts für 55 Milliarden US-Dollar

Der Spielepublisher Electronic Arts wird von einem Konsortium gekauft, an dem der saudische Staatsfonds beteiligt ist. Der Deal kostet 55 Milliarden US-Dollar. Zitat-Quelle: heise Dein…

Weiterlesen ... Konsortium kauft Electronic Arts für 55 Milliarden US-Dollar
Analyse: Möglicher Asteroideneinschlag in den Mond ließe sich noch verhindern

Analyse: Möglicher Asteroideneinschlag in den Mond ließe sich noch verhindern

Noch ist nicht auszuschließen, dass der Asteroid 2024 YR₄ in sieben Jahren in den Mond einschlägt, mit gefährlichen Folgen. Gegenwehr wäre jetzt noch möglich. Quelle:…

Weiterlesen ... Analyse: Möglicher Asteroideneinschlag in den Mond ließe sich noch verhindern
Roboter-Wasserläufer bewegt sich mittels dünner Folie übers Wasser

Roboter-Wasserläufer bewegt sich mittels dünner Folie übers Wasser

Zwei Roboterprototypen sollen sich ähnlich wie Wasseräufer bewegen. Sie nutzen eine dünne Folie, die sie über Wasser hält. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Roboter-Wasserläufer bewegt sich mittels dünner Folie übers Wasser
Volksabstimmung: 50,39 Prozent der Schweizer stimmen für E-ID

Volksabstimmung: 50,39 Prozent der Schweizer stimmen für E-ID

In der Schweiz wurde zum zweiten Mal über die Einführung eines „digitalen Passes“ abgestimmt. Die äußerst knappe Mehrheit stellte sich erst spät ein. Zitat-Quelle: heise…

Weiterlesen ... Volksabstimmung: 50,39 Prozent der Schweizer stimmen für E-ID
Akkubrand in Rechenzentrum: Hunderte staatliche IT-Dienste in Südkorea offline

Akkubrand in Rechenzentrum: Hunderte staatliche IT-Dienste in Südkorea offline

Ein Feuer in einem staatlichen Rechenzentrum in Südkorea hat mehr als 600 IT-Dienste lahmgelegt. Die Wiederinbetriebnahme läuft und wird wohl Wochen dauern. Zitat-Quelle: heise Dein…

Weiterlesen ... Akkubrand in Rechenzentrum: Hunderte staatliche IT-Dienste in Südkorea offline
Audi Q3 Sportback e-Hybrid im Fahrbericht: PHEV mit DC-Lader

Audi Q3 Sportback e-Hybrid im Fahrbericht: PHEV mit DC-Lader

Audi versieht den gerade vorgestellten Q3 nun auch mit einem Plug-in-Hybridantrieb. Eine erste Fahrt zeigt, dass er fast alles besser macht als sein Vorgänger. Quelle:…

Weiterlesen ... Audi Q3 Sportback e-Hybrid im Fahrbericht: PHEV mit DC-Lader
35 Jahre nach der Wende: Babyflaute in Ostdeutschland

35 Jahre nach der Wende: Babyflaute in Ostdeutschland

Kluft zwischen Ost und West: In Sachsen werden so wenige Kinder geboren wie nirgends sonst in Deutschland. Wie lässt sich dieser Trend umkehren? Zitat-Quelle: Telepolis

Weiterlesen ... 35 Jahre nach der Wende: Babyflaute in Ostdeutschland