Schlagwort: heise
Spiele-Engine Unity: Lücke bedroht Android, Linux, macOS und Windows
Unity steckt in zahlreichen populären Spielen für Mobilgeräte und Desktop. Eine gravierende Lücke ermöglicht Angreifern, Schadcode auszuführen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Klingbeil: Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos wird verlängert
Wenige Tage vor dem „Autogipfel“ kündigt der Finanzminister eine erste Maßnahme an, um die Branche zu stützen. Es geht um einen Anreiz zum Kauf eines…
Die Hupe: Über das Verbrenner-Aus 2035
Das Verbrenner-Aus 2035 kippen – damit kann man in der Politik aktuell für Aufmerksamkeit sorgen. Aber ist das Gesetz vielleicht ohnehin hinfällig? Zitat-Quelle: heise Dein…
Studie Dacia Hipster: Klein, billig, massentauglich?
Der Dacia Hipster zeigt, wie ein maximal kostenoptimierter Einstieg in die Welt der E-Autos aussehen könnte. Ein Serienmodell soll rund 10.000 Euro kosten. Zitat-Quelle: heise…
Bilder von Tesla-Prototyp für abgespecktes Modell Y aufgetaucht
Aufnahmen eines ungetarnten Tesla auf einem US-Highway und Analysen der neuesten Firmware-Version nähren Spekulationen über ein neues abgespecktes Modell. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bitcoin auf der Überholspur: Risiko-Rallye treibt Kurs auf Allzeithoch
Während die US-Regierung stillsteht, dreht der Bitcoin auf. Welche Faktoren die Krypto- Rallye noch beschleunigen könnten. Zitat-Quelle: Telepolis
Barracuda: Die Zukunft der Marschflugkörper ist erschreckend einfach
Mit handelsüblichen Werkzeugen und Massenproduktion will Anduril die Raketenkriegsführung revolutionieren – und die Ukraine aufrüsten. Zitat-Quelle: Telepolis
„Herbst der Grausamkeiten“ soll nicht durch Streiks gestört werden
Gewerkschaften warnen: Geplante Änderungen am Arbeitszeitgesetz stoßen auf massiven Widerstand. Streiks drohen – doch die sind riskant. Zitat-Quelle: Telepolis
KI-Waffen und Kampfroboter: Investoren setzen auf Kriegstechnologien der Zukunft
Beteiligungsinvestoren wittern lukrative Chancen in der Rüstungsindustrie. Eine KfW-Studie zeigt, welche Militär-Technologien besonders begehrt sind. Zitat-Quelle: Telepolis
Drohnen-Mysterium: Wer steckt hinter den Überflügen?
Von Norwegen bis Polen sorgen mysteriöse Drohnen für Alarm. Flughäfen schließen, Kampfjets steigen auf – doch die Piloten bleiben oft unerkannt. Zitat-Quelle: Telepolis
Mieterstrom: Plötzlich günstiger Strom direkt vom Dach
Eine neue Analyse zeigt: Solarstrom vom Dach des Mehrfamilienhauses könnte schon bald für Millionen Mieter die Stromkosten senken. Zitat-Quelle: Telepolis
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Parodontitis-Erreger erhöhen das Risiko
Eine neue Studie identifiziert 27 Bakterien- und Pilzarten im Mund, die mit einem erhöhten Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs in Verbindung stehen. Zitat-Quelle: Telepolis
Drohnen legen Flughafen München lahm – Betrieb läuft wieder
Nach nächtlichen Drohnensichtungen am Münchner Flughafen läuft der Flugbetrieb seit dem frühen Freitagmorgen wieder regulär. Zitat-Quelle: Telepolis
Drohnen-Alarm in der EU: Mysteriöse Schwärme über Nato-Stützpunkt und Flughäfen
Europäische Länder wollen sich mit einer „Drohnenmauer“ gegen mysteriöse Drohnenschwärme wappnen. Doch der Plan birgt technische und politische Hürden. Zitat-Quelle: Telepolis
Investoren lehnen Musks Milliarden-Vergütungspaket bei Tesla ab
Eine einflussreiche Investorengruppe, unterstützt von Finanzverantwortlichen mehrerer Bundesstaaten, ruft zur Ablehnung des umstrittenen Vergütungspakets auf. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]