Schlagwort: heise
Gamescom: Gamescom: Besucherzahl steigt deutlich auf 357.000
Die Computerspielemesse Gamescom hat sich wieder einmal als Besuchermagnet erwiesen, Hunderttausende sind gekommen. Auch die globale Online-Reichweite war groß. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kommentar: Droht der EU eine Flut von Pick-ups? Eher nicht.
Bislang sind riesige Pick-up-Trucks auf europäischen Straßen Exoten. Eine Vereinbarung mit Trump könnte das ändern, doch sehr wahrscheinlich ist das nicht. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Opel verschiebt Antriebswende: Verbrenner werden länger angeboten als geplant
Ab 2028 sollte kein Neuwagen von Opel mehr einen Verbrennungsmotor haben. Jetzt verschiebt der Hersteller dieses Ziel auf unbestimmte Zeit. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vorstellung Audi Q3 Sportback: Hinten flach
Im Juni stellte Audi den neuen Q3 vor, nun folgt mit dem Q3 Sportback eine Variante mit flach verlaufender Heckscheibe, die als SUV-Coupé vermarktet wird….
Untersuchung: „HVO100-Kraftstoff klimaschädlicher als Diesel“
Eine Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass Kraftstoff aus altem Speiseöl unter Umständen keine positive Klimabilanz hat. Kritik folgt prompt. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Was ist die Rentenlücke – und warum betrifft sie fast jeden?
Droht Ihnen im Alter eine böse Überraschung? Mit der richtigen Strategie können Sie jetzt gegensteuern und Ihre Rentenlücke wirksam schließen. Zitat-Quelle: Telepolis
Schulkrise: Integration, Corona und Smartphones überfordern Lehrer
Vom Krisenmanager zum Sozialarbeiter: Lehrkräfte kämpfen an mehreren Fronten, während grundlegende Fähigkeiten der Schüler auf der Strecke bleiben. Zitat-Quelle: Telepolis
Apartheid in Israel: Ein desmaskierender PR-Stunt
Itamar Ben-Gvir, der rechtsextreme israelische Minister für Nationale Sicherheit besucht Palästinenserführer Marwan Barghouti im Gefängnis und lässt sich dabei filmen. Ein Kommentar. Zitat-Quelle: Telepolis
Fabrik der Pseudostudien: KI produziert Fake-Forschung im Akkord
Zitierte Geistertexte, erfundene Autorennamen, kopierte Glaubwürdigkeit: KI wird zur Publikationsmaschine. Was passiert, wenn niemand mehr weiß, was echt ist? Zitat-Quelle: Telepolis
Was bleibt vom Antikriegstag, wenn Gewerkschaften für Aufrüstung trommeln?
Am 1. September darf wieder „gegen Krieg“ demonstriert werden. Aber nicht gegen die Aufrüstung. Die müsse sein, meint der DGB. Zitat-Quelle: Telepolis
Das Scheitern als Karrierepfad: Lieber Versager als Vorzeigebiografie?
Warum heutige Romane von Krisen, Abstürzen und Fehltritten erzählen – und was das über unsere Gesellschaft verrät. Zitat-Quelle: Telepolis
Trump inside: Intel teilverstaatlicht
Intel wird ein teilstaatlicher Konzern. 9,9 Prozent der Aktien gehen an die USA, dafür darf Intel-Chef Tan seinen Job behalten. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Tesla: Unfallberichte zu autonomem Fahren unter der Lupe
Die US-Autosicherheitsbehörde beklagt, Tesla habe sie wiederholt viel zu spät über Crashs mit selbstfahrenden Autos informiert. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Transparenz bei Northvolt – SPD geht vors Verfassungsgericht
Hat die Regierung bei Aufnahme der Northvolt-Förderung Informationspflichten gegenüber dem Parlament verletzt? Das Landesverfassungsgericht soll entscheiden. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vom Schlaganfall zurück ins Leben – mit diesem Exoskelett
Ein weicher Roboter mit künstlicher Intelligenz soll Menschen mit Lähmungen Bewegungshilfe im Alltag bieten – und verlorene Mobilität zurückgeben. Zitat-Quelle: Telepolis