Schlagwort: heise
Content-Piraterie feiert Comeback: Warum illegale Downloads wieder boomen
Streaming sollte die Piraterie beenden. Doch steigende Preise und exklusive Inhalte treiben Nutzer zurück in die Illegalität. Analyse. Zitat-Quelle: Telepolis
Der gefährlichste Showdown des Jahres: USA gegen Venezuela
Venezuelas Militär bereitet sich auf mögliche US-Invasion vor. Trumps Karibik-Manöver soll Stärke zeigen – und provoziert eine unberechenbare Gegenwehr. Analyse. Zitat-Quelle: Telepolis
Preisschock bei Microsoft 365 mit Copilot: Australische Behörde reicht Klage ein
Nachdem Microsoft die Preise für das Office-Abo nach der Integration der Copilot-KI deutlich angehoben und eine Alternative versteckt hat, gibt es eine Klage. Zitat-Quelle: heise…
Elektromobilität: Spulen in der Autobahn laden Fahrzeuge unterwegs
In Frankreich ist ein Autobahnteilstück mit einem induktiven Ladesystem ausgestattet worden. In einem Feldtest werden dort E-Autos während der Fahrt geladen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Tesla: Musk könnte ohne neue Aktien Chefposten aufgeben
Die Tesla-Aktionäre müssen bald über ein Riesen-Aktienpaket für Elon Musk abstimmen. Der Verwaltungsrat warnt vor einem möglichen Verlust des Firmenchefs. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
VDA fordert Ladepflicht für Plug-in-Hybride
Ob Plug-in-Hybride mit Strom oder Sprit fahren, ist nutzerabhängig. Ihr realer CO₂-Ausstoß liegt viel höher als angenommen. Der VDA denkt an eine Ladepflicht. Zitat-Quelle: heise…
Honda Prelude mit Hybridantrieb: Vernunft statt Sport
Honda bringt nach 25 Jahren wieder einen Prelude auf den Markt. Die Entscheidung für einen sparsamen Hybridantrieb überrascht. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch
Porsche steckt tief in der Krise. Nun vermeldet der einstige Gewinngigant des Volkswagen-Konzerns für ein Quartal sogar rote Zahlen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Jeder elfte Zeitungsartikel: Geschrieben von KI, verschwiegen von Redaktionen
Eine Studie der University of Maryland deckt auf: 91 Prozent der US-Zeitungen verschweigen den Einsatz komplett – trotz Leser-Misstrauen. Zitat-Quelle: Telepolis
Seltene Erden: Chinas Druck auf Europas Technikherz
Seltene Erden sind das neue Öl des 21. Jahrhunderts. China dreht den Hahn zu – und verlangt tiefe Einblicke in deutsche Produktionsgeheimnisse. Zitat-Quelle: Telepolis
KI im Jurastudium: Wer sich verweigert, verliert den Anschluss
Ein Juraprofessor warnt: Studierende, die KI-Tools ignorieren, schreiben schlechtere Arbeiten – bei Sprache, Argumentation und Nachweisen. Zitat-Quelle: Telepolis
„Krank ohne Beweis“ – Wie viel Vertrauen verträgt die Arbeitswelt?
Telefon, Husten, Attest? Nicht mehr nötig. Was Ärzten Entlastung bringt, schürt Misstrauen in Büros und Werkhallen. Wie lange, bis jemand das System ausnutzt? Zitat-Quelle: Telepolis
Halloween: Von keltischen Wurzeln zum globalen Phänomen
Als keltisches Fest gestartet, heute ein kommerzielles Megaevent: die erstaunliche Reise von Halloween vom mystischen Ritual zum Kassenschlager. Zitat-Quelle: Telepolis
Wie der Abnutzungskrieg die Ukraine und Russland in die Knie zwingt
Umfragen zeigen: Beide Völker wollen Frieden. Doch bei welchen Punkten sind Russen und Ukrainer zu Kompromissen bereit – und wo nicht? Zitat-Quelle: Telepolis
WSUS-Lücke: Bereits Attacken beobachtet
Microsoft hat am Freitagmorgen Notfallupdates für eine WSUS-Sicherheitslücke veröffentlicht. Die wird nun im Internet angegriffen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]


















