Schlagwort: Finanzen
Deutsche Ausgaben steigen, bleiben aber hinter USA zurück
Deutsche geben am Valentinstag 23 Euro pro Kopf aus. Der Handelsverband erwartet dennoch 1,3 Milliarden Euro Mehrumsatz. Verbraucherschützer warnen vor Betrügern. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Monopolkommission fordert Bund zu Verkauf von Telekom- und Post-Aktien auf
Der Marktwert der Aktienpakete beträgt derzeit mehr als 50 Milliarden Euro. Wissenschaftler sprechen sich für eine vollständige Privatisierung der früheren Staatsunternehmen aus. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Börsenparty in Europa geht weiter
Der deutsche Leitindex Dax springt von Rekord zu Rekord. Starke Quartalszahlen und ein günstiges Zinsumfeld beflügeln die Kurse. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Verbraucherservice warnt vor vermeintlich grünen Finanzprodukten
Genau hinschauen und prüfen: Das gilt auch für Finanzprodukte, die als nachhaltig angepriesen werden. Denn leider halten nicht alle das, was sie versprechen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Macht Homeoffice auf Dauer einsam?
Den ganzen Tag zu Hause am Rechner? Viele Menschen in Deutschland kennen das. Das Gefühl von Einsamkeit ist dadurch aber zumindest nicht zwangsläufig stärker –…
SAP knapp unter Rekordhoch – Diskussion um Dax-Kappungsgrenze
Warum ein steigender Börsenwert für SAP derzeit Fluch und Segen zugleich ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Heizlösung der Zukunft? Für wen sich die Alternative zu Wärmepumpe und Erdgas anbietet
Der Einbau einer Wärmepumpe ist oft mit hohen Sanierungskosten verbunden, die Zukunft von Erdgasnetzen vielerorts unsicher. Für bestimmte Eigentümer kann daher Flüssiggas eine langfristige Heiz-Alternative…
Die Grundsteuer wird auch ohne Bescheid fällig
Mitte Februar müssen Hausbesitzer zum ersten Mal die neue Grundsteuer zahlen. Das gilt auch, wenn das Amt zu langsam war. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Banken und Hypotheken: Trump stoppt Sparerschutzamt CFPB
Die als Reaktion auf die Finanzkrise eingerichtete Behörde CFPB soll nun keine Banken und Zahlungsdienstleister mehr kontrollieren. Für einen Teil der Finanzprodukte fehlt daher eine…
Wahl der Krankenkasse: Teurer Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung
Die Flucht aus der privaten in die gesetzliche Krankenkasse scheint für viele ein attraktives Kostensenkungsprogramm für das Alter. Schlecht geplant, kann sich das finanziell aber…
Hoffnungen für Schwellenländer-Aktien
Noch ist es zu früh, um zu sagen, wie genau sich die neue amerikanische Politik auf die Schwellenländer auswirken wird. Franklin Templeton setzt auf Indien….
Die Bafin reguliert Trade Republic fair
Die Finanzaufsicht reguliert Trade Republic flexibel und innovativ. Die dynamische Zusammenarbeit könnte Vorbildcharakter haben. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die Illusion von den klimaneutralen Immobilien
Deutschland will vor allen anderen EU-Staaten klimaneutral sein. Ein Expertenrat stellt fest, dass die CO₂-Emissionen dafür schneller reduziert werden müssen. Dabei ist das Ziel im…
Die 5 großen Unsicherheiten an der Börse – und was sie für Ihr Vermögen bedeuten
Am Finanzmarkt gibt es derzeit merkwürdige Entwicklungen. Für Anleger ist das verwirrend – und beunruhigend. Denn wenn sich diese Konstellationen auflösen, kann das viele auf…
Die EZB lüftet ihr Geheimnis
Wo sieht die Notenbank den „neutralen Zins“, bei dem Europas Wirtschaft weder gebremst, noch angeschoben wird? Die Antwort hat Folgen für die Geldpolitik – und…