Schlagwort: Finanzen
„Zoll-Wahnsinn“ bremst Dax aus
Der deutsche Leitindex verlässt erst mal seinen Rekordkurs: Am Donnerstag eröffnet er schwächer. Autowerte kommen ins Taumeln. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Stärkstes Plus seit 16 Jahren – die zwei Wahrheiten des großen Reallohn-Anstiegs
Das Statistische Bundesamt feiert den stärksten Anstieg der Löhne seit mindestens anderthalb Jahrzehnten. Vor allem eine Gruppe konnte zulegen, wie ein Blick in die Daten…
Übergang von der Sparflut zur Anleiheschwemme
Debatte in der Europäischen Zentralbank: Warum EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel zu Vorsicht bei Zinsen und Inflation aufruft. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mietwohnungen sparen Steuern – aber nicht immer
Der Staat fördert den Bau neuer Wohnungen. Doch sie müssen wirklich neu geschaffen sein, abgerissene Gebäude zu ersetzen reicht nicht für eine Sonderabschreibung. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Pharmawerte beflügeln den belgischen Leitindex
Im Jahresvergleich haben belgische Aktien um 20 Prozent zugelegt. Der Aufwärtstrend scheint ungebrochen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wahlergebnis stützt Private Equity
Das Ergebnis der Bundestagswahl hat auch Folgen für Finanzinvestoren. Anwälte sagen: Es wird mehr Deals geben – und der wahrscheinliche neue Kanzler soll sich im…
8 Aktien, 2 ETFs – das sind die Gewinner der neuen Deutschland-Ära
Während viele noch rätseln, wie gut oder schlecht sie das Wahlergebnis finden, kennt die Börse bereits die Antwort. Investoren kaufen die Aktien erfolgreicher mittelgroßer Unternehmen,…
Die Rendite der Bundesanleihe macht einen kleinen Sprung
Unternehmensanleihen haben je nach Branche unterschiedlich auf die Bundestagswahl reagiert. Auto- und Energiewerte könnten profitieren. Auch dem Tiefbau werden offenbar gewisse Chancen zugeschrieben. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Politik am Zug: Aus den Fragezeichen hinter Deutschland müssen Ausrufezeichen werden
Zuletzt haben Investoren und Unternehmen einen Bogen um Deutschland gemacht. Höchste Zeit, dass die Politik Signale des Aufbruchs sendet, auf dass wieder mehr Kapital nach…
Gericht gibt Mastercard grünes Licht
200 Millionen Pfund statt einer Milliardensumme: Für Mastercard endet eine langwierige Sammelklage mit einem äußerst günstigen Vergleich – sehr zum Ärger eines Prozessfinanzierers. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Kleinkredite: Verlockend, aber riskant für den Lebensstandard
Konsumentenkredite sind oft leicht zugänglich. Doch bei Arbeitsplatzverlust droht finanzielle Enge. Das spüren jetzt auch die Banken. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sieben entscheidende Immobilien-Pläne der Parteien – und was die Experten von ihnen halten
Steigende Mieten, niedrige Eigentumsquote, viel Bürokratie: Die Probleme am Immobilienmarkt sind vielfältig. Kein Wunder, dass alle Parteien mit ihren Lösungsvorschlägen zu Bauen und Wohnen werben….
Wieder auf null in der privaten Altersvorsorge
Die Ampelkoalition war sehr weit mit ihrer Idee eines Generationenkapitals und eines Altersvorsorgedepots. Der Kapitalmarkt wünscht sich, dass die Nachfolger daran anknüpfen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Deutsche Bank beruft Leiterin des Investmentbankings
Blackrock erhält Zuwachs von der Deutschen Bank, der Chef von Eurex Clearing geht ebenso wie ein Vorstand vom Versicherer Provinzial. Auch bei der Baader Bank…
Nach Rekordgewinn: Die OLB ist bereit für die Börse
Der Kauf der defizitären Degussa Bank treibt den Gewinn der OLB auf einen Rekord. Die Bank hat offenbar clever zugekauft und will die Erfahrung für…