Schlagwort: Finanzen

Lebensversicherungsabwickler Viridium geht an Allianz-Konsortium
Posted in Geld

Lebensversicherungsabwickler Viridium geht an Allianz-Konsortium

Der Bestandsspezialist kostet 3,5 Milliarden Euro. Der Finanzinvestor Cinven musste seine Mehrheitsbeteiligung verkaufen. Andernfalls hätte die Bafin neues Geschäft nicht genehmigt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Inflation im Euroraum lag im Februar bei 2,3 Prozent

Inflation im Euroraum lag im Februar bei 2,3 Prozent

Viele Menschen haben das Gefühl, die Inflation sei höher als amtlich festgestellt. Derweil korrigiert das zuständige Amt die Rate nun nach unten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Inflation im Euroraum lag im Februar bei 2,3 Prozent
Die KI hilft jetzt bei Bundesbank-Reden

Die KI hilft jetzt bei Bundesbank-Reden

Schreiben darf sie diese noch nicht – aber mögliche Reaktionen an den Finanzmärkten schon mal vorab testen. Was sagt die neue KI „Mila“ denn so…

Weiterlesen ... Die KI hilft jetzt bei Bundesbank-Reden
Sparkassen setzen auf eID für einfacheres Online-Banking ab 2025

Sparkassen setzen auf eID für einfacheres Online-Banking ab 2025

Die Sparkassen präsentieren sich nach einem guten Geschäftsjahr selbstbewusst und wollen die digitale Infrastruktur besser nutzen. Mit dem digitalen Personalausweis können ihre Kunden das Online-Banking…

Weiterlesen ... Sparkassen setzen auf eID für einfacheres Online-Banking ab 2025
Fusionsgeschäft: US-Investmentbank William Blair verliert Banker

Fusionsgeschäft: US-Investmentbank William Blair verliert Banker

Bedeutende Personalien im Geschäft mit mittelgroßen Transaktionen: Die US-Bank verliert in Frankfurt zwei Banker. Einer von ihnen ist als früherer Fusionschef der Commerzbank gut bekannt….

Weiterlesen ... Fusionsgeschäft: US-Investmentbank William Blair verliert Banker
Börse Stuttgart führt Schweiz in digitale Wertpapierwelt

Börse Stuttgart führt Schweiz in digitale Wertpapierwelt

Die Börse Stuttgart erhält als erste eine Lizenz für den Handel tokenisierter Wertpapiere in der Eidgenossenschaft. Damit wird der Finanzplatz Schweiz seinem innovationsfreundlichen Ruf gerecht….

Weiterlesen ... Börse Stuttgart führt Schweiz in digitale Wertpapierwelt
Kursrakete in Frankfurt: Wenn sich der Aktienkurs mal eben verdreifacht

Kursrakete in Frankfurt: Wenn sich der Aktienkurs mal eben verdreifacht

Der österreichische Militärzulieferer Steyr Motors ist eigentlich ein kleiner Nebenwert. Binnen weniger Stunden wird er zum Milliardenkonzern an der Börse hochgejubelt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Kursrakete in Frankfurt: Wenn sich der Aktienkurs mal eben verdreifacht
Christoph Stanger macht bei Goldman Sachs Schluss

Christoph Stanger macht bei Goldman Sachs Schluss

Die letzte Comdirect-Chefin geht zu einer Sparkasse, der langjährige Leiter des Investmentbankings der Deutschen Bank heuert als Finanzvorstand in der Industrie an und die Deka…

Weiterlesen ... Christoph Stanger macht bei Goldman Sachs Schluss
Technische Analyse: Vorsicht bei stark überkauften technischen Strukturen

Technische Analyse: Vorsicht bei stark überkauften technischen Strukturen

Bei deutschen Standardwerten, die ihre mittelfristigen technischen Etappenziele erreicht haben, sollten prozyklische Zukäufe aufgrund eines verschlechterten Chance-Risiko-Verhältnisses vermieden werden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Technische Analyse: Vorsicht bei stark überkauften technischen Strukturen
Anleihemarkt-Nervosität: Schuldenpläne lassen Renditen beben

Anleihemarkt-Nervosität: Schuldenpläne lassen Renditen beben

Die Schuldenpläne von Schwarz-Rot treiben die Anleiherenditen nach oben. Die Nervosität am Euroanleihemarkt bleibt hoch. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Anleihemarkt-Nervosität: Schuldenpläne lassen Renditen beben
Bafin-Untersuchung: Vertrauen groß, Verständnis für Zertifikate fehlt

Bafin-Untersuchung: Vertrauen groß, Verständnis für Zertifikate fehlt

Die Bafin-Untersuchung zeigt, dass Bankkunden Zertifikate nicht aufgedrängt werden. Aber sie vertrauen den Anlageberatern oft blind. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Bafin-Untersuchung: Vertrauen groß, Verständnis für Zertifikate fehlt
Umsatzrückgang erwartet: Hellofresh-Aktie stürzt schon wieder ab

Umsatzrückgang erwartet: Hellofresh-Aktie stürzt schon wieder ab

Hellofresh kämpft schon länger mit schwächelnder Nachfrage. Jetzt erwartet der Kochboxenversender ein Umsatzminus. Die Aktie reagiert deutlich. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Umsatzrückgang erwartet: Hellofresh-Aktie stürzt schon wieder ab
Wie sollten Anleger mit den Börsenturbulenzen umgehen?

Wie sollten Anleger mit den Börsenturbulenzen umgehen?

Die Börse ist in Aufruhr: Amerikanische Aktien machen Verluste wie lange nicht mehr, europäische Aktien sind plötzlich gefragt. Was ändert sich gerade an den Märkten?…

Weiterlesen ... Wie sollten Anleger mit den Börsenturbulenzen umgehen?
Bankenverband entschädigt Sparer von Pleite-Bank Obotritia

Bankenverband entschädigt Sparer von Pleite-Bank Obotritia

Sparer dürfen eine Rückzahlung bis maximal 100.000 Euro erwarten. Aber Inhaberschuldverschreibungen und Zertifikate sind nicht geschützt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Bankenverband entschädigt Sparer von Pleite-Bank Obotritia
Rüstung und Banken treiben die Mailänder Börse an 

Rüstung und Banken treiben die Mailänder Börse an 

Es ist in Italien wie anderenorts: Die Aussicht auf Verteidigungsausgaben in Milliardenhöhe treibt die Kurse der Rüstungsaktien. Aber auch Bankaktien sind in Mailand gefragt Quelle:…

Weiterlesen ... Rüstung und Banken treiben die Mailänder Börse an