Schlagwort: Finanzen
Neben Zahlen brauchen Anleger auch Glauben – an sich selbst
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing denkt frisch: Sein Institut soll ein Champion in Europa werden, nur an Kennzahlen könne man das nicht festmachen. Trotzdem legt die Aktie…
Technische Analyse: Verbesserte Marktbreite signalisiert Hausse-Fortsetzung
Im Dax sind in den letzten Quartalen sieben Titel hauptverantwortlich für den Kursanstieg. Vier weitere Werte haben zuletzt neue Allzeithochs erreicht. Die technische Analyse. Quelle:…
Das Ende der positiven Realzinsen – diese Alternativen haben Sparer jetzt
Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins auf 2,75 Prozent. Damit liegt er erstmals seit 2023 wieder unter der deutschen Inflationsrate. Zinsprodukte werden so zum Verlustgeschäft….
Das China-Modell ist am Ende – wie sich die Planwirtschaft rächt
Chinas Wirtschaftskrise wird immer dramatischer. Durch gigantische Geldspritzen versucht Peking die Probleme zu bekämpfen – bislang ohne Erfolg. Ein Experte sieht das Problem beim Präsidenten…
Bundesfinanzhof: Beiträge für Fitnessstudio nicht absetzbar
Auch ärztlich verordnetes Funktionstraining fällt nicht unter „zwangsläufige“ Krankheitskosten, heißt es in einem jetzt veröffentlichten Urteil des höchsten Finanzgerichts. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Dax klettert von Rekord zu Rekord – EZB-Zinsentscheid im Blick
Vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat das deutsche Börsenbarometer am Donnerstag erstmals die Marke von 21.700 Punkten übersprungen. Gefragt ist besonders Siemens Energy….
Der große F.A.Z.-Onlinebroker-Vergleich
Niedrige Gebühren, kostenlose ETF-Sparpläne, verzinste Verrechnungskonten: Das sind die Konditionen von Deutschlands Direktbrokern. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]