Schlagwort: FAZ
Neue Technik, alte Sorgen: ZF vor richtungsweisender Entscheidung
Der Zulieferer präsentiert neue Hightech-Lösungen, beim Kampf gegen die Milliardenschulden hilft das aber vorerst nicht. Noch im Juli entscheidet der Aufsichtsrat, welche Zukunft die wichtige…
Robust durch globale Aufstellung
Trotz Zöllen und Konjunktursorgen behauptet sich Coca-Cola an der Börse. Während Wettbewerber wie PepsiCo vorsichtiger werden, bleibt der Getränkeriese auf Wachstumskurs und überzeugt Analysten. Quelle:…
Strittige Nebenkosten: Der Mieter zahlte sogar für den Maserati des Eigentümers
Nebenkosten bieten oft Anlass für Streit zwischen Mieter und Vermieter. Es lohnt sich, das genau zu prüfen. In den Abrechnungen von Geschäften finden sich immer…
Bundestag: Wahl von Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin soll abgesetzt werden
Die für diesen Freitag geplante Wahl der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin soll abgesetzt werden. Nach Informationen der F.A.Z. aus der Fraktionsführung der Union hätten…
Popstar überrascht Fans mit neuem Album
Lange sorgten sich Fans um Justin Biebers Gesundheit – nun überrascht der kanadische Superstar alle: Ohne Vorankündigung hat er ein neues Album veröffentlicht. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Was sagen 15-Jährige über ein mögliches Verbot? „Auf jeden Fall machen Social Media süchtig“
Nach dem Vorbild Australiens hat die Bundesbildungsministerin ein Social-Media-Verbot bis 16 ins Spiel gebracht. Was denken 15 Jahre alte Schüler darüber? Sie sprechen hier über…
Wirtschaftswachstum: Wenn Klingbeil und Merz das Casino im Plus verlassen
Mit Milliardenschulden versucht die Regierung, die deutsche Wirtschaft anzuschieben. Geht das Kalkül auf? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Haustiere: Wie Hunde ihre Halter beeinflussen
Hunde ähneln ihren Menschen – nicht nur äußerlich, sondern auch in ihrem Wesen. Wissenschaftler ergründen, wie es zu den Parallelen kommt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Novak-Djokovic-Versionen im Duell: Serbisches Original gegen Update aus Südtirol
In den vergangenen Wimbledon-Tagen sind neue, geradezu kuriose Parallelen entstanden. Im Halbfinale zwischen Djokovic und Sinner stellt sich an diesem Freitag eine Frage, die weit…
Regionen-Präsidentin Tüttő warnt vor Einschnitten bei Regionalförderung
Kommissionspräsidentin von der Leyen will den EU-Haushalt radikal umbauen. Das stärkt nur die Hauptstädte und die EU-Kommission, warnt die Präsidentin des Ausschusses der Regionen Tüttő…
Studentenwerke: Die Wohnungsnot macht erfinderisch
Zum Wintersemester suchen wieder mehr Studenten dringend nach günstigem Wohnraum. Um kurzfristig auszuhelfen, haben Studentenwerke teils ungewöhnliche Ideen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
200 Jahre Museumsinsel Berlin: Als die Preußen das Museum für alle erfanden
Das Alte Museum in Berlin war vor zweihundert Jahren etwas ganz Neues: ein Haus, das eigens für die Präsentation von Kunstschätzen errichtet und für alle…
Serbien und Srebrenica: Von der Heldentat zum Verbrechen und zurück
Vor zehn Jahren reiste Aleksandar Vučić nach Srebrenica, um sich bei den Opfern zu entschuldigen. Heute redet Serbiens Präsident anders. Das hat einen Grund. Quelle:…
Kommentar zur NATO: Europa bleibt von Amerika abhängig
Dass Europa seine Militärausgaben erhöht, ist gut. Aber der Weg zu strategischer Autonomie ist noch weit – auch künftig werden die USA dreißig Prozent aller…
EU-Hilfe für Wideraufbau: Die Ukraine könnte zum Industriezentrum werden
Europa kann stark vom Wiederaufbau der Ukraine profitieren, schreibt die Kommissarin für Erweiterung. Firmen aus der EU und der Ukraine sollten dabei gemeinsam die Führung…