Schlagwort: FAZ
Serbische Protestbewegung: Vučićs Gift wirkt
Die serbische Gesellschaft ist gespalten wie nie zuvor. Präsident Vučić ist es gelungen, seinen Gegnern seine eigene Logik aufzuzwingen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bücher, Musik, Filme: Die F.A.S.-Sommerempfehlungen
Ob wir dieses Jahr wegfahren oder zu Hause bleiben – Bücher lesen, Musik hören und Filme anschauen werden wir auf jeden Fall. Dazu ein paar…
Air-India-Absturz: Warum hatten die Turbinen kein Kerosin mehr?
Einen Monat nach dem verheerenden Absturz einer Boeing 787 in Indien zeigt ein Bericht: Die Treibstoffzufuhr der Triebwerke war abgeschaltet. Das wirft weitere Fragen auf…
Ein Getränk im Trend: Der große Matcha-Hype
Das grüne Pulver ist beliebt wie nie. Nun häufen sich Sorgen, Matcha könnte knapper und teurer werden. Was steckt dahinter? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Katze macht Lärm im Treppenhaus – und rettet Besitzerin das Leben
Eine Katze miaut in voller Lautstärke im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses und zerkratzt die Tapete. Nachbarn verständigen die Polizei – die findet die Besitzerin in einer…
Liveblog Bundespolitik: Radtke kritisiert Schwarz-Rot: „Wie ein Autounfall“
CDA-Chef rügt ausbleibende Richterwahl im Parlament +++ Reichinnek wirft Union „Hetzkampagne gegen angesehene Juristin“ vor +++ Dobrindt offen für Gespräche mit der Linken +++ alle…
Pressestimmen zu Wimbledon: „So ein Finale hat es seit 114 Jahren nicht mehr gegeben!“
In einem denkwürdigen Tennis-Finale von Wimbledon schafft Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova etwas, was die Zuschauer in London zuletzt 1911 erlebt haben. Die internationale Presse…
Gegen die Macht der Plattformen: Warum es einen digitalen „Public Open Space“ braucht
Der Staat hat die Pflicht, angesichts der Macht der Plattformen die Vielfalt der Medien zu schützen. Regulieren reicht da nicht. Es braucht mehr. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Aktivisten besetzen leerstehendes Ladenlokal
Im Frankfurter Gallus haben Aktivisten ein leerstehendes Ladenlokal besetzt und wollen dort ein „Internationalistisches Zentrum“ eröffnen. Die Stadt duldet das Projekt vorerst. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Kinofilm „Der Fleck“: Wirf weg, damit du gewinnst
Wie man sich richtig verläuft: „Der Fleck“, der erste Spielfilm des deutschen Regisseurs Willy Hans, gibt der Jugend Orientierungshilfe. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wie Gea mit einem Sustainathon innovativer werden will
Mit Hackathons wurden Konzerne digitaler. Der Maschinenbauer Gea hat zum zweiten Mal einen Sustainathon ausgerichtet – zur Freude der Kunden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Streitgespräch: „Wir müssen über die Wehrpflicht reden – jetzt!“
Johannes Zerger ist 64 und lehnt eine Wehrpflicht ab, Arthur Kießling ist 22 und befürwortet sie. Hier streiten sie über Putin, Generationengerechtigkeit – und die…
Tennis-Highlight in London: Was Sie zum Wimbledon-Finale wissen müssen
Carlos Alcaraz gegen Jannik Sinner, die Nummer zwei gegen die Nummer eins der Weltrangliste: Das Tennis-Finale von Wimbledon wird zum Blockbuster. Verbunden damit sind spannende…
Der Wald als Apotheke
Im Stanley Park von Vancouver geht es um viel mehr als um Botanik. Vor allem wenn man die Natur mit den Augen der Indigenen entdeckt….
Finnland: Kriegstüchtig in Nadelstreifen
In Finnland machen viele Manager und Unternehmer einen Crashkurs in Landesverteidigung. Sie robben dafür nicht durch den Schlamm. Andere Fertigkeiten sind wichtiger. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…