Schlagwort: FAZ
Stil-Fragebogen: „Eine Künstlerseele zu haben ist mein größtes Glück“
Der Schweizer Künstler Rolf Sachs wird anlässlich seines 70. Geburtstags in Schweinfuhrt mit der Ausstellung „be-rühren“ geehrt. Im Stil-Fragebogen verrät er, was eine Freundschaft zusammen…
„Crypto Week“: Meilenstein für die Kryptoindustrie
Das erste große Kryptogesetz schafft es durch den amerikanischen Kongress. Weitere könnten in naher Zukunft folgen. Das freut Donald Trump – und lenkt den Blick…
Wertvollster Konzern der Welt: Wie der Nvidia-Chef China umgarnt
Jensen Huang verbringt momentan viel Zeit in China. Mit Symbolik und Geld will er die Geschäfte von Nvidia im Reich der Mitte retten. Seine Strategie…
Finnische Schären: Kaunissaari heißt „schöne Insel“
Dass das Glück auf einem kleinen Eiland wohnt, wusste schon die Erfinderin der Mumins. Auf die Schären östlich von Helsinki zog sie sich zurück, wenn…
Liveblog USA unter Trump: Trump: „Ich liebe es total, dass Colbert gefeuert worden ist“
US-Präsident jubelt über angekündigte Absetzung von Late-Night-Show +++ Trump will Veröffentlichung weiterer Epstein-Unterlagen +++ Weißes Haus: Trump hat chronische Erkrankung der Beinvenen +++ alle Neuigkeiten…
Tübingen: OB Boris Palmer will sich Diskussion mit AfD-Abgeordneten stellen
Um eine AfD-Demonstration in der Tübinger Innenstadt zu verhindern, geht Oberbürgermeister Boris Palmer einen Deal mit der Partei ein. Die Kommune fürchtet nun einen politischen…
Grenzüberschreitung: Erzbistum Köln verunglimpft Korrespondent des „Kölner Stadt-Anzeigers“
Das Erzbistum Köln nennt die Berichte eines Journalisten des „Stadt-Anzeigers“ „menschenverachtend“ und will katastrophale repräsentative Umfragewerte für Kardinal Woelki nicht wahrhaben. Ein Offenbarungseid. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Wie fällt ein Gericht ein Urteil, wenn die Zeugin vorher stirbt?
Ein Mann soll seine Ehefrau misshandelt und festgekettet haben. Vor Gericht zieht sie die Vorwürfe zurück, der Mann wird freigesprochen. Nun gibt es einen zweiten…
Neue EU-Schulden: Kommission will Schuldenfonds für Regionalförderung auflegen
Zwei Billionen für den Haushalt 2028 bis 2034 genügen der EU-Kommission nicht. Sie will darüber hinaus einen neuen Schuldenfonds für die Regionalförderung von 150 Milliarden…
Die „Kompetenzlücke“ in deutschen Unternehmen wächst
Tägliches Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz: Was in Amerika Alltag ist, steckt hier noch in den Anfängen. Aber die Weiterbildung von Beschäftigten schwächelt. In einem McKinsey-Report…
Viele Worte, wenig Wumms: Merz auf der ersten Sommerpressekonferenz
Ein bisschen Merkel, viel Brosius-Gersdorf und Migration – Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich heute in Berlin den Fragen der Journalisten gestellt. Wie hat er sich…
Direkte Demokratie: Wie die Bürger in Bayern mitbestimmen sollen
Künftig soll die Gültigkeit von Unterschriften bei Bürgerbegehren befristet werden. Trotzdem zeigen sich viele Verbände mit den Ideen zu Bürgerbeteiligung zufrieden. Doch Kritik kommt von…
Chinas offenes Modell Kimi K2 ist auf Augenhöhe mit Open AI
Der Kimi-Knall hat’s in sich. Das neue KI-Modell von Moonshot AI schlägt westliche Spitzenmodelle und ist gleichzeitig um ein Vielfaches günstiger. Und das Modell hat…
Tour de France: Lipowitz kommt dem Podium näher
Florian Lipowitz untermauert bei der Tour de France seine Ambitionen – und rückt als Vierter des Bergzeitfahrens näher an Rang drei im Gesamtklassement heran. Vorn…
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro muss Fußfessel tragen
Brasiliens ehemaliger Präsident ist wegen eines Putschversuches nach seiner Wahlniederlage 2022 angeklagt. Laut Oberstem Gerichtshof muss sich der 70-Jährige fortan an zahlreiche strikte Auflagen halten….