Schlagwort: FAZ
Geburtenrückgang: Wer Kinder plant, braucht Sicherheit
Seit Jahren kommen hierzulande immer weniger Kinder zur Welt. Das liegt nicht nur an den globalen Krisen, sondern auch an der deutschen Familienpolitik. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Zerstörerische Lust: Mein Feind, der Baum
Der Wald ist mehr als Natur – er ist Sehnsuchtsort, Heimat und das grüne Herz der Nation. Dennoch häufen sich die Fälle brutaler Baumvergiftungen, zuletzt…
Fußball-EM der Frauen: Sjoeke Nüsken ist Deutschlands Dirigentin
Sjoeke Nüsken ist im deutschen EM-Team zur Führungskraft aufgestiegen. Im Viertelfinale gegen Frankreich trägt die Kämpfernatur im Maschinenraum der DFB-Elf besondere Verantwortung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Wahlkampf in Japan: Zur Not gegen die Ausländer
In Japan droht der regierenden LDP bei der Oberhauswahl der nächste herbe Rückschlag. Helfen soll eine härtere Linie gegen Ausländer. Dabei ist den Wählern ein…
Auto fährt in Menschenmenge in Hollywood – mehr als 20 Verletzte
In Los Angeles ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Laut Feuerwehr wurden mehr als 20 Personen verletzt, ein Teil davon befinde sich in kritischem…
„Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner: Der Überraschungsfeminist
Während viele Kollegen im Alter die Welt nicht mehr verstehen, entpuppt sich ausgerechnet Kolumnist Franz Josef Wagner bei „Bild“ als Stimme der Vernunft. Was ist…
Wenn Spinnen mit den Schenkeln riechen
Männliche Spinnen tragen ihre Geruchsorgane an den Beinen – bei Weibchen wurden sie bisher noch nie entdeckt. Das wirft Fragen auf. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Filialsterben: Banken, bleibt persönlich!
Immer mehr Bankfilialen schließen. Die Aufregung ist groß, doch die Debatte übersieht die tatsächlichen Wünsche der Bankkunden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wandelbots-Gründer: Revolutionär für Robotiksoftware
Christian Piechnick galt mit dem Robotikunternehmen Wandelbots schon als möglicher künftiger Dax-Kandidat. Vor zwei Jahren änderte das Start-up aus Dresden seine Strategie. Der Anspruch des…
Richard Lutz unter Druck: Bahn-Chef auf Abruf
Die Bahn ist ein Desaster. Nur an einem blieb lange nichts hängen: an Konzernchef Richard Lutz. Doch jetzt wird es auch für ihn eng. Quelle:…
Usyk gegen Dubois: Den Stolz der Ukraine auf den Schultern
Mit 38 Jahren greift der ungeschlagene Weltmeister Oleksandr Usyk nach einem Gürtel, den er im Ring nie verlor. Die Triumphe des ukrainischen Boxers dienen als…
Dritte Fußballliga: Nächste Volte bei 1860 um Investor Ismaik
1860 München wollte Investor endlich loswerden. Daraus wird überraschend nun wohl doch nichts, wie verschiedene Medien berichten. Der verkündete Verkauf platzt offenbar. Was ist da…
Glitzer, Glamour, Steuerflucht
Ihr Leben zeigen sie, ihre Einnahmen verstecken sie: Influencer sollen Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben. Warum die Branche dafür so anfällig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Kolumne „Import Export“ von Ronya Othmann: Die Minderheiten in Syrien sind nicht sicher
Man sollte keine Sekunde an die Erzählung von gemäßigten Islamisten in Syrien glauben. Aber hoffen, dass die anderen Kräfte stark genug sind, Unterstützung erfahren und…
Einigung unterzeichnet: Kongo und M23-Rebellen wollen Kämpfe beenden
Unter Vermittlung Qatars haben die Konfliktparteien eine Grundsatzerklärung unterzeichnet. Wichtige Details sollen in den nächsten vier Wochen ausgehandelt werden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]