Schlagwort: FAZ
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Große Investitonen: Hamburg schafft Platz für die ganz großen Pötte
Die Containerschiffe werden immer größer, das Manövrieren schwieriger. Deshalb bringt die Stadt die Westerweiterung ihres Hafens in Gang, auch mit privatem Geld. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Elektroautos: Preiskämpfe treiben E-Auto-Märkte in China und Deutschland an
Elektroauto-Absatz auf Rekordhoch: 47 % Wachstum in China, 35 % in Deutschland. In Europa erstmals über eine Million Neuzulassungen, nur der US-Markt schwächelt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Neues Werk in den USA: Warum VW alles auf die amerikanische Karte setzt
Die Wolfsburger hoffen im Zollstreit auf einen eigenen Deal mit dem US-Präsidenten Donald Trump. In Europa hingegen will das Management den Spardruck weiter erhöhen. Quelle:…
Unterdrückter Walser-Text: Eine Erzählung gegen die moralische Korrektheit
Nachdem er wegen seiner Paulskirchenrede und des Romans „Tod eines Kritikers“ angefeindet worden war, schrieb Martin Walser eine bis jetzt unbekannt gebliebene Erzählung: „Excelsior“ macht…
Eigenes Haus angezündet: Sieben Jahre Haft für vorgetäuschten Brandanschlag
Das Hanauer Landgericht hat einen Mann verurteilt, weil dieser sein Haus in Wächtersbach vorsätzlich in Brand gesetzt haben soll. Seine Tat hatte er als rechtsextremistischen…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Digitalwirtschaft Podcast: Wie Frankfurt zum Zentrum des Datenverkehrs wurde
Frankfurt ist nicht nur das Zentrum des Finanzwesens, sondern entwickelt sich zur digitalen Drehscheibe der Welt. Im Gespräch mit DE-CIX-Chef Ivo Ivanov zeigt sich, welchen…
Baden-Württemberg: Landtagsvizepräsident der SPD tritt nach Hakenkreuz-Skandal zurück
Bei einer geheimen Abstimmung im baden-württembergischen Landtag wurde ein Stimmzettel mit einem Hakenkreuz beschmiert. Nun hat sich der Schuldige zu erkennen gegeben. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Einteiler, Hingucker: Wie der Badeanzug sich breit macht
Kaschiert wird hier nichts mehr. Der Badeanzug ist längst nicht mehr nur zweite Wahl zum dahinter verstecken, sondern setzt alles daran, gesehen zu werden. Quelle:…
Warten auf neue Wohnungen: Bauen steckt in der Klemme
Wohnungsmangel, Staatshilfe, Bau-Turbo: Trotz aller Nöte bleibt der Aufschwung im Hochbau aus. Erst für die nächsten Jahren ist Wachstum angesagt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Proteste in der Ukraine: Selenskyjs langsame Kehrtwende
Der neue Gesetzesentwurf soll die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden wiederherstellen. Doch bis zur Abstimmung darüber im Parlament vergeht nach Ansicht von Kritikern zu viel Zeit. Quelle:…
Premiere im Großbrückenbau: 40.000 Tonnen Brücke – an einem Stück verschoben
Verschieben ist im Brückenbau Routine, meist bewegt sich aber nur der Überbau mit der Fahrbahn. In Rinsdorf verschob die Strabag eine 70 Meter hohe Autobahnbrücke…