Schlagwort: FAZ
Viel eingesteckt: 25 Jahre USB-Sticks
Der USB-Stick wird in diesem Jahr 25. Ein Blick auf seine Geschichte zeigt, wie Technik erfolgreich wird. Auf den ersten Stick passten nur wenige Megabyte,…
Geschichte der US-Zölle: Ein Spiel mit dem Feuer
Wann immer Washington hohe Zölle verhängte, folgten Rezessionen, Staatskrisen und Handelskriege. Einmal trugen die Handelsbarrieren zu einer Finanzkrise bei, die mit der Niederlage eines Republikaners…
Wie der Einsatz von KI die Wissenschaft bedroht
Ein angeblich wissenschaftliches Buch des Verlags Springer Nature wurde womöglich mit Hilfe eines Sprachmodells erstellt. Das Werk wirft grundsätzliche Fragen zum Einsatz von KI in…
Christophe Cherix aus Genf: Neuer Direktor des MoMA
Der Genfer Kunsthistoriker Christophe Cherix wird neuer Direktor des MoMA. Damit haben drei wichtige Museen in New York jeweils Männer über 50 aus Europa als…
Versorgungslücke schließen: Start-up erleichtert Ärzten den Praxisalltag
Ein Frankfurter Start-up übernimmt Arztpraxen, um Versorgungsengpässe im ländlichen Raum zu vermeiden. Hausärztin Tsai-Yu Jansen hat sich auf den Versuch eingelassen – und es nicht…
Königin der Fensterbank: So gedeihen Orchideen richtig
Orchideen sind so beliebt wie eh und je. Einige Mythen rund um die Schönheiten gehören aber auf den Prüfstand – vom wöchentlichen Schnapsglas Wasser bis…
Liveblog USA unter Trump: Linksliberale Kandidatin gewinnt US-Richterwahl in Wisconsin
Republikaner siegen bei Nachwahlen in Florida +++ Justizministerin Bondi fordert Todesstrafe für Luigi M. +++ Nach Vance will Frederiksen nach Grönland reisen +++ alle Neuigkeiten…
Kriminalitätsstatistik: Zahl der Gewaltdelikte steigt
Mehr als 217.000 Gewalttaten gab es 2024, das ist ein Anstieg um 1,5 Prozent. Allerdings steigt die Zahl nicht mehr so stark an, wie noch…
Schiffbau: Wie China sich auf dem Meer die Vormacht sichert
Vor dem drohenden Handelskrieg mit den USA ist eine Industrie für China zentral: der Schiffbau. Trotz Wirtschaftskrise pumpt Peking viel Geld in immer neue Werften….
Uni-Prüfungen: Gelernt, geprüft – vergessen?
Ob Multiple Choice, mündliche Prüfung oder Hausarbeit: Prüfungsformate gibt es viele. Welche fördern nachhaltiges Lernen und wann sind Prüfungen fair? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ukraine-Liveblog: Wieder schwere russische Luftangriffe auf Ukraine
Baerbock fordert Rückgabe verschleppter ukrainischer Kinder +++ „Ein klein wenig mehr als Hoffnung“: Selenskyj über deutsche Taurus-Lieferung +++ Gesuchter bosnischer Serbenführer Dodik in Moskau +++…
Ruine Hattstein: Eine Raubritterburg im Taunus
Die Ruine Hattstein aus dem Mittelalter liegt tief im Taunuswald und ist kaum bekannt. Bisher ist auch noch nicht viel von ihr zu sehen. Mithilfe…
Seltenheit in der NBA: Jokic fasziniert die Basketball-Welt mit nächstem Rekord
Der Serbe Nikola Jokic stellt in der NBA Bestmarke um Bestmarke auf. Diesmal gelingt ihm etwas, das zuvor nur James Harden und Luka Doncic geschafft…
Die Lichtblicke in einem rabenschwarzen Quartal
Die Vorschusslorbeeren für Donald Trump sind in Angst umgeschlagen, dass er die US-Wirtschaft gleich doppelt in die Grütze reitet. Das macht sich auch bei den…
Wo sind Deutschlands humanoide Roboter?
Chinesische Roboter eröffnen die Hannover Messe, die größte Industrieschau der Welt. Der Besucher fragt sich: Wo ist Deutschland abgeblieben? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]