Schlagwort: FAZ
Im Alter von 31 Jahren: Frühere Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben
Die frühere Weltklasse-Biathletin Laura Dahlmeier verunglückt bei einer Bergbesteigung in Pakistan. Zwei Tage später herrscht traurige Gewissheit: Die 31-Jährige kommt bei dem Unfall ums Leben….
Hessengeld: Noch viel Luft nach oben
Ein Förderprogramm soll hessische Familien beim Hauskauf unterstützen. Ein guter Plan, doch die Zahlen enttäuschen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neue In Ear von Bose: Zwei, drei, Zauberei
Bose bringt die Quietcomfort Ultra Earbuds in einer Version 2 mit tollem Klang und immersivem Audio. Die Bauform ist ungewöhnlich. Aber ein Detail überzeugt nicht….
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
EU-Budgetkontrolle: Wie Brüssel den deutschen Haushalt schön rechnet
Dass der Berliner „Investitionsbooster“ kein EU-Defizitverfahren nach sich zieht, war politisch immer klar. Jetzt liefert die EU-Kommission einige inhaltliche Begründungen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Defizite im Rettungsdienst: „Es stirbt sich besser auf dem Land“
Ein Kind stirbt in der Eifel, nachdem der Rettungsdienst zu spät eintrifft. Wer auf dem Land lebt, ist aus Sicht der Opposition in Rheinland-Pfalz benachteiligt….
US-Börsen: Alle Augen auf die Glorreichen Sieben
Die Quartalszahlen der großen US-Technologiekonzerne sind richtungsweisend. Auch die Fed-Entscheidung könnte den Aktienmarkt beeinflussen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Der „Gnomon“ in der NS-Zeit: Wider das humanistische Bildungsideal
Der „Gnomon“ versammelte in den Zwanzigerjahren die Crème de la Crème der deutschen Altertumswissenschaften um sich. Doch nach 1933 wollte man von „menschlichen Empfindungen“ nichts…
Wegner streicht Gelder: Aus für die Silvesterparty am Brandenburger Tor
Am Brandenburger Tor in Berlin steigt in diesem Jahr keine große Silvesterparty. Das teilte der Veranstalter mit, nachdem das Land Berlin die Finanzierung gestrichen hatte….
Tsunami-Warnung nach Erdbeben: Französisch-Polynesien droht meterhohe Welle
Kamtschatka-Behörden melden Verletzte nach Erdbeben +++ Japan stuft Tsunami-Warnung teils herab – Urlaubsverkehr betroffen +++ Hawaii stuft Warnung vor Tsunami herab +++ alle Entwicklungen im…
Juli-Bilanz des Wetterdienstes: „Der Ferienmonat fiel buchstäblich ins Wasser“
Auf die Hitze am Monatsanfang folgte Regen, Regen, Regen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts lag der Niederschlag im Juli in diesem Jahr deutlich höher als…
Gericht entscheidet: Handelsregister darf beim generischen Maskulinum bleiben
Ein städtisches Unternehmen wollte im Handelsregister den Begriff „Geschäftsführer“ durch „Geschäftsführung“ ersetzen. Das Handelsregister lehnte das ab. Der Fall kam vor das Oberlandesgericht. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Bosnien-Krieg: Gericht lehnt Haftentlassung von Kriegsverbrecher Mladić ab
Ratko Mladić bleibt in Haft. Ein UN-Gericht in Den Haag lehnte den Antrag auf vorzeitige Entlassung des früheren bosnisch-serbischen Armeechefs ab. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…