Schlagwort: FAZ
Porträt von Uwe Wittstock: Von Reich-Ranicki lernte er, wie man Bestseller schreibt
Kaum jemand erreicht mit Literaturgeschichte ein so großes Publikum wie Uwe Wittstock. „Februar 33“ und „Marseille 1940“ waren internationale Bestseller. Wie hat er das geschafft?…
Sabalenka gegen Swiatek: Ziemlich beste Rivalinnen
Aryna Sabalenka und Iga Swiatek brauchen sich, um besser zu werden. Endlich treffen die erfolgreichsten Spielerinnen der vergangenen Jahre in Paris aufeinander. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Die Psychohorrorserie „Insomnia“ bei Paramount+ übertreibt es mit dem Wahnsinn
Die Psychohorrorserie „Insomnia“ treibt eine Frau, die mit ihrer Familie ein Traumleben auf dem Land führen will, in den Wahnsinn. Das gerät leider zu abstrus….
Trump vs. Harvard: „Es war mein Traum, zurückzugehen“
Platzt der Auslandsaufenthalt in Harvard? Wie deutsche Studenten mit der aktuellen Unsicherheit durch den Machtkampf zwischen Donald Trump und der Eliteuniversität umgehen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Kolumne „Der Landarzt“: Wie Bürokratie den Ärztemangel auf dem Land verschärft
Gerade in dünn besiedelten Regionen lassen sich kaum noch Mediziner nieder. Ein Grund: die Bürokratie. Auch unseren Kolumnisten, selbst Landarzt, bringt ein Antrag beinahe zur…
Sicherheitsgipfel: Amerika legt den Asiaten die Daumenschrauben an
Der amerikanische Verteidigungsminister stellt auch Asien vor die Wahl: Amerikas Verteidigungskraft gibt es nur gegen Wohlgefallen. In Peking reiben sie sich die Hände. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Pressestimmen zur DFB-Elf: „Deutsche Mannschaft bedauernswert“
Die Torschützen stehen nach dem 2:1 der Portugiesen über Deutschland im Fokus der internationalen Medien. Die deutsche Fußball-Nationalelf muss sich für ihren Auftritt in München…
Zverev-Frust bei French Open: „So was von keinen Bock auf Tennis gerade“
Alexander Zverev scheitert bei den French Open im Viertelfinale an Novak Djokovic. Bisweilen wirkte er wie ein Tourist, der sich verlaufen hat – und scheint…
Für ARD und ZDF: Beitragsservice nimmt 8,74 Milliarden Euro Rundfunkbeitrag ein
Im Jahr 2024 hat der Beitragsservice 8,74 Milliarden Euro an Rundfunkbeiträgen eingenommen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Fahrbericht Mercedes G 580 EQ
Jahrzehntelang galt die G-Klasse als unverwüstliches Fossil auf vier Rädern, nun fließt Strom in ihren Adern. Mit vier E-Motoren wird der Klassiker zum elektrischen Offroad-Koloss….
US-Zollpolitik: Verschreckt Donald Trump deutsche Investoren?
Eigentlich will der US-Präsident Investitionen ins Land locken. Doch laut einer neuen Untersuchung ist das Gegenteil der Fall. Deutsche Unternehmen investieren so wenig wie seit…
Digitaler Euro: Banken müssen mit Kosten bis zu 30 Milliarden Euro rechnen
Die EU will US-Zahlungsanbietern wie Paypal und Visa eine europäische digitale Währung entgegensetzen. Gerade Banken sehen das Vorhaben kritisch – nun weist auch noch eine…
Haftung mit Sonderfachplanung: Wie ein Architekt für Mängel haftet
Im Fall von Mängeln beim Hausbau sind die Sorgen groß. Auch mit Sonderfachplanern haftet oft der Architekt. Welche Ansprüche hat ein Bauherr gegenüber dem Gebäudeplaner?…
F.A.Z.-Umfrage: Der deutschen Industrie gehen die Seltenen Erden aus / Bundesregierung in Sorge
China liefert wieder wichtige Industriemetalle an den Westen. Doch die Wege sind lang und die Lager leer. Unternehmen steuern auf Engpässe und Produktionsausfälle zu. Die…
Wie Amazon es mit Nvidia aufnehmen will
Der Technologiekonzern entwickelt eigene Computerchips – und bietet sich damit den Kunden in seiner Cloud-Sparte AWS als Alternative zu Nvidia an. Zu Besuch im Chiplabor…