Schlagwort: FAZ
Rentenpaket im Kabinett: Wirtschaftsweise Grimm macht Bundesregierung schwere Vorwürfe
Nachdem die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer das Rentenpaket gegenüber das F.A.Z. als „nach hinten gewandt“ bezeichnet hat, äußert auch Veronika Grimm Kritik. Sie fordert in einem…
Liveblog Trump-Zölle: Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien in Kraft – Regierung spricht von „Erpressung“
Bei dem Zollsatz handelt es sich um das Fünffache des bisherigen Satzes +++ Trump bezeichnet 600-Milliarden-Investitionen der EU als Geschenk +++ Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen…
„The California Post“: Wenn Murdoch eine Zeitung gründet
Wenn Rupert Murdoch eine Zeitung lanciert, hat das etwas zu bedeuten. Die Frage ist, wofür die neue „The California Post“ stehen wird. Ist das ein…
Wolfgang Wilhelm: Wie ein Fotograf zum Auge der Rennfamilie wurde
Von lebensgefährlichen Zeiten ohne Leitplanken bis zum Hollywood-Hype: Wie Fotograf Wolfgang Wilhelm 50 Jahre Formel 1 einfängt, den Charaktertest von Niki Lauda besteht und für…
„Freakier Friday“ neu im Kino: Für Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Dr. Coleman (links)
Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan spielen es noch einmal: „Freakier Friday“ verdoppelt den Einsatz und halbiert den Spaß – mindestens. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
39 Prozent Zoll: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch durch US-Zollhammer
Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das…
Schlacht im Zweiten Weltkrieg: Das „Armageddon“ von Okinawa
Vor 80 Jahren läuteten die Amerikaner mit dem Angriff auf Okinawa ihren Sieg über das Japanische Reich ein. Bis heute ist die Insel strategisch von…
Atombombe auf Hiroshima: Der Tag, der die Welt veränderte
Vor 80 Jahren setzten die USA das erste Mal eine Atombombe ein – mit verheerenden Folgen. Das prägt das sicherheitspolitische Denken bis heute. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
80 Jahre Hiroshima: Funktioniert die nukleare Abschreckung?
Auch achtzig Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombomben sind sich die Forscher uneins: Können Kriege durch die Androhung atomarer Vernichtung verhindert werden? Zitat-Quelle: FAZ.NET…
F.A.Z. Frühdenker: Für Tusks Regierung in Polen brechen schwere Zeiten an
Polen bekommt heute einen neuen Präsidenten. Das Bundeskabinett will ein Rentenpaket auf den Weg bringen. Und: Der Sommer kehrt zurück! Der F.A.Z. Frühdenker. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Repressive Internetgesetze: Gefangen im digitalen Gulag Russland
Putin schränkt die Freiheit im Land weiter ein: In Russland wird das Aufrufen bestimmter Onlineseiten jetzt strafbar. Außerdem kommt der neue nationale Messenger Max auf…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…