Schlagwort: FAZ
Migrationspolitik: Italiens Regierungs-Vize Salvini muss wieder vor Gericht
Weil er ein Schiff mit Flüchtlingen am Einlaufen hinderte, stand Salvini vor Gericht – und wurde freigesprochen. Nun geht die Staatsanwaltschaft gegen den Freispruch vor….
Tour de France: Ausreißer Wellens fährt zum Etappensieg
Der Belgier aus dem Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar gewinnt die fünfzehnte Etappe der Tour de France. Florian Lipowitz verteidigt seinen dritten Platz in der…
Welches Krankheitsrisiko hat das Kind?
Dank neuer Methoden können bereits bei Babys mehr als 8000 Erbkrankheiten erkannt werden. Ein Expertengremium hat abgewogen, unter welchen Bedingungen Gentests medizinisch und ethisch vertretbar…
Film über Schauspieler Jeff Bridges bei Arte: Lasst den „Dude“ gefälligst in Ruhe!
Der Porträtfilm „Jeffrey Bridges und ,The Dude‘“ will uns den Schauspieler erklären. Das ist bierernst und beknackt psychologisierend angelegt und deshalb unfreiwillig sehr komisch. Quelle:…
Bauskandal in Mailand zieht weite Kreise
In der Mailänder Immobilienaffäre geht es um mutmaßliche Kungeleien zwischen Bauherren, Architekten und der Stadtverwaltung. Die Staatsanwalt ermittelt in alle Richtungen – denn es liegen…
20. Juli 1944: Auch die „stillen Heldinnen und Helden“ ehren
Die Bundesregierung hat am Sonntag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 gedacht. Kulturstaatsminister Weimer hebt die Bedeutung der Familien der Widerstandskämpfer…
Oberhauswahl: Japan drohen politisch instabile Zeiten
Japans Regierung muss bei den Oberhauswahlen laut Hochrechnungen eine schwere Niederlage einstecken – und könnte die Mehrheit in der Kammer verlieren. Stark zulegen konnte dagegen…
Kommentar zu Chinas Außenpolitik: Europa soll Respekt zeigen und sich anpassen
Ob Ukraine oder Handel – nirgends kommt China der EU entgegen. Als Marxist setzt Xi Jinping darauf, dass die Wirtschaft Europas Politiker zum Nachgeben zwingt….
CDU-Politikerin: Plagiatsvorwürfe gegen Saskia Ludwig erhoben
Mehrere Wissenschaftler haben nicht belegte Textübernahmen in der Dissertation der CDU-Bundestagsabgeordneten festgestellt. Bei der zuständigen Universität Potsdam ist eine Verdachtsanzeige eingegangen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Maryam Aras: Bekommt Teheran eine Kommission für Wahrheit?
Im Buch „Dinosaurierkind“ ist Maryam Aras den Spuren ihres Vaters nachgegangen, der Iran unter dem Schah-Regime im Protest verließ. Nach dem Krieg fragt sie sich…
Konzerte im Waldstadion: Viel mehr als Fußball
Das Waldstadion ist nicht nur die Sportstätte von Eintracht Frankfurt. Im Sommer wird es zur Konzertbühne für Weltstars aus Rock, Pop und Hip-Hop. Welche Bedeutung…
Pläne der EU: Mit Regionalförderung gegen Rechtspopulismus
Die AfD profitiert zumeist von Ängsten in Regionen die im Umbruch sind. Angesichts der Pläne der EU-Kommission mahnen Ökonomen, die Politik müsse proaktiv handeln –…
Liveblog Bundespolitik: Brantner: CDU mittlerweile „der Risikofaktor“ dieser Regierung
Grünen-Chefin: „Wort eines CDUlers offensichtlich nichts mehr wert“ +++ Wadephul will auch nach Syrien abschieben +++ Ex-SPD-Chef Platzeck verteidigt Reisen nach Moskau +++ alle Entwicklungen…
Femizide in der Türkei: Wenn die Polizei mit dem Täter kungelt
Der mutmaßliche Femizid an der Studentin Ayşe Tokyaz erschüttert die Türkei. Tatverdächtig ist ein vom Dienst suspendierter Polizeibeamter. Nicht nur deshalb offenbart der Fall strukturelle…
So isst Politik: Fleischkäs in Absurdistan
Die frühere Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat ein Buch geschrieben – und rechnet mit dem Politikbetrieb ab. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang: ein Fleischkäsbrötchen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…