Schlagwort: FAZ
Monika Schnitzer zu Merz: Das Rentenalter hoch und die Schuldenbremse lockern
Die Vorsitzende des Sachverständigenrats fordert harte Reformen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Auch an einem Sondervermögen für Verteidigung führe kein Weg vorbei. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Überfall auf die Ukraine: Seit elf Jahren stellen sie sich Russland entgegen
Nicht erst seit der russischen Invasion am 24. Februar 2022 versucht Putin, die Ukraine als Staat auszulöschen. Doch trotz großen Drucks sind die Ukrainer nicht…
Ultraläufer im Krieg: „Irgendwann habe ich das Gefühl in meinen Füßen verloren“
Der ukrainische Ultraläufer Andrii Tkachuk im Interview über seine Zeit als Frontsoldat nach dem Überfall Russlands vor drei Jahren, seine Verletzung und die Hoffnung auf…
Friedrich Merz: Der steinige Weg zur Mehrheit bis Ostern
Die Union ist als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervorgegangen. Doch der Weg zur Mehrheit im Bundestag ist für Friedrich Merz voller Fallstricke. Was könnten…
Nach der Wahl: Wie kann die neue Regierung Haushaltslöcher schließen?
Die Herausforderung ist groß: Noch gibt es nicht einmal einen Etat für 2025. Aber die Sozialabgaben steigen. Kommt nun eine Erhöhung der Mehrwertsteuer? Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Nervenkitzel auf einer der steilsten Pisten der Alpen
Bis zu 50 Grad Gefälle sind selbst für Könner eine Mutprobe: Die „Schweizer Mauer“ im Skigebiet Les Portes du Soleil ist nichts für Anfänger und…
Ukraine-Liveblog: Von der Leyen: „Wir sind heute in Kiew, weil die Ukraine Europa ist“
EU-Ratspräsident Costa: „Heute sind wir alle Ukrainer“ +++ Selenskyj: Bin im Tausch für NATO-Beitritt zu Rücktritt bereit +++ EU: Sondergipfel am 6. März +++ Moskau:…
Macron gratuliert Merz: „Nie dagewesene Übereinstimmung“
Der französische Präsident Macron gratuliert dem Wahlsieger Merz – und bespricht mit ihm seinen Besuch heute bei Donald Trump. Die Tage der deutsch-französischen Sprachlosigkeit könnten…
Stunde null für Europa
Ein Deal mit Putin, bei dem sich die Ukraine Russland ergeben soll, wäre verhängnisvoll für Europa und die Demokratie. Wenn Europa nicht handelt, werden andere…
F.A.Z. Frühdenker: Trump empfängt Macron – Was erreicht der französische Präsident in Washington?
Der nächste Bundeskanzler wird wohl Friedrich Merz heißen. Frankreichs Präsident reist nach Washington. Und der Beginn der russischen Invasion in der Ukraine jährt sich zum…
Urteil gegen arabische Gesänge: Zugelassen ist nur, was die Polizei versteht
Ein Berliner Gericht billigt, dass eine propalästinensische Demonstration wegen des Gebrauchs arabischer Gesänge aufgelöst wird. Ist diese Sprache mittlerweile so mit Terrorismus assoziiert, dass selbst…
Aggressivität im Verkehr: Wutbürger auf Deutschlands Straßen
Rasen, Drängeln, Hupen, Gestikulieren, Pöbeln. Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen – und zwar nicht nur Autofahrer – verhalten sich zunehmend angriffslustig. Die Gründe dafür sind vielfältig….
Sängerin Shirin David: „Vollwertige Nahrungsmittel haben extrem viel für mich gemacht“
Shirin Davids Musik ist so ironisch, dass sie die Stimmung nur verbessern kann. Im Stil-Fragebogen redet die Solokünstlerin darüber, was ihrem Gehirn gut tut, was…
Bundestagswahlanalyse: Die AfD ist die Partei der Arbeiter und Arbeitslosen
Nachwahlbefragungen zeigen auch: Die AfD wird mehrheitlich aus Überzeugung gewählt. Die Union wird immer noch mit Merkel verbunden. Und die Linke profitiert von einem Alleinstellungsmerkmal….
Elektronische Patientenakte: Vorsicht bei der elektronischen Patientenakte für Kinder
Im April soll die elektronische Patientenakte in ganz Deutschland eingeführt werden – auch für Kinder. Doch Ärzte warnen Eltern davor, dieser einfach für ihre Kinder…