Schlagwort: FAZ
Wagenknecht macht Demoskopen und Medien für BSW-Scheitern verantwortlich, stichhaltig ist das nicht
Die BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht gibt Demoskopen und Medien die Schuld daran, dass es ihre Partei knapp nicht in den Bundestag geschafft hat. Ist da etwas…
Allergien im Februar: „Wir sind mittendrin in der Pollensaison“
Die ersten Frühblüher machen Allergikern zu schaffen. Was blüht gerade? Und wie kann man die Symptome behandeln? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Merz wird Außenministerium zur Chefsache erklären“
Der politische Herausgeber der F.A.Z., Berthold Kohler, appelliert an die Verantwortlichen von Union und SPD, möglichst schnell und klar Koalitionsvereinbarungen zu treffen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Münchner Flughafen streicht fast alle Flüge
Zu Beginn der bayerischen Faschingsferien am Donnerstag und Freitag müssen Fluggäste in München mit zahlreichen gestrichenen Flügen rechnen. Grund ist der Streit um mehr Gehalt…
Warum die Bundesbank den höchsten Verlust ihrer Geschichte ausweist
Bundesbankpräsident Joachim Nagel erklärt den gewaltigen Fehlbetrag. Er macht sich keine Sorgen, dass Donald Trump die Goldvorräte seines Hauses in den USA inspizieren könnte. Quelle:…
Die Avantgarde kommt heute aus dem Après-Ski
Einem jungen Mann vom Tegernsee ist ein Riesenhit gelungen. Dabei ist Oimaras Lied „Wackelkontakt“ nicht nur eingängig, sondern besticht durch kühne Lyrics und musikalisches Variantenreichtum….
Landgericht Hamburg lehnt Antrag auf Verbot des Romans „Innerstädtischer Tod“ ab
Christoph Peters’ Roman „Innerstädtischer Tod“ darf weiter verkauft werden. Ein Galeristenpaar wollte dessen Verbreitung gerichtlich untersagen lassen, hatte damit aber keinen Erfolg Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Enttäuschende Biathlon-WM: Männer-Bundestrainer Velepec tritt zurück
Er sei zur Überzeugung gekommen, „dass es nun einen neuen Impuls braucht“: Biathlon-Bundestrainer Velepec tritt nach der enttäuschenden Biathlon-WM zurück. Sein Nachfolger steht schon fest….
Umfrage „Zeitungstrends 2025“ ergibt, dass Verlage auf das E-Paper setzen
Die Presseverlage setzen darauf, dass das E-Paper, die elektronische Ausgabe der Zeitung, immer wichtiger wird. Das ergibt die Umfrage „Zeitungstrends“ des Verlegerverbands BDZV. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Gartenjahr-Start: Jetzt Hecken stutzen, aber mit Kälte im März rechnen
Am Wochenende schien der Frühling auszubrechen. Doch Vorsicht: Im März kann es noch zu Kälteeinbrüchen kommen. Gartenfreunde sollten frostempfindliche Pflanzen daher vorerst im Baumarkt lassen….
Was das Wahlergebnis für drei hessische Spitzenpolitikerinnen bedeutet
Der Machtwechsel in Berlin beendet politische Karrieren. Aber er eröffnet auch neue Perspektiven. Das lässt sich an den Beispielen von Nancy Faeser (SPD) Bettina Stark-Watzinger…
Schneller Schlau: Volkshochschulen am Limit
Sie sind Deutschlands größter Anbieter für Erwachsenenbildung und stemmen einen großen Teil der Integrationskurse. Doch die Finanzierung für 2025 ist unsicher. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Liveblog zu Nahost: Kritik an Merz’ Einladung an Netanjahu
Linken-Chef: Einladung nach Deutschland eine Katastrophe +++ UN zieht Zwischenbilanz der Kiegszerstörung im Gesundheitswesen der Palästinensergebiete +++ Hamas erwägt Aussetzung der Vermittler-Gespräche mit Israel +++…
Kommentar: Wie Merz die AfD aufhalten kann
Der CDU-Vorsitzende muss eine stabile Regierung bilden, die einigermaßen gerade auf den versprochenen Bahnen bleibt. Das hängt allerdings nicht nur von ihm ab. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Bundestagswahl: Bei wem die Linke eine Mehrheit hätte
Je nach Geschlecht und Alter unterscheidet sich das Wahlverhalten der Deutschen teils dramatisch voneinander. Junge Männer wählen eher rechts, junge Frauen links. Woran liegt das?…