Schlagwort: FAZ
Das Ringen um die Rüstungsmilliarden
Noch schnell ein neues Sondervermögen für die Verteidigung schaffen? Oder sogar die Schuldenbremse lockern? In Berlin ist gerade einiges denkbar. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Tesla fährt in China autonomer
Chinesische Kunden können sich über neue Funktionen freuen. Doch das System ist teuer. Und Tesla fällt gegenüber der Konkurrenz im Reich der Mitte zurück. Quelle:…
Tarifkonflikt bei der Deutschen Post: Verdi bestreikt Paketzentren
Kein Ende des Tarifkonflikts in Sicht: Verdi hat Beschäftigte in bundesweit allen Paketzentren der Deutschen Post in den Spät- und Nachtschichten bis Mittwochmorgen zu Arbeitsniederlegungen…
HR stellt Bericht zu Antisemitismus-Vorwurf von Haya Schulmann in Zusammenfassung vor
Die Frankfurter Professorin Haya Schulmann warf dem HR vor, in der Sendung „Hallo Hessen“ antisemitisch beleidigt worden zu sein. Der Sender prüfte den Fall. Das…
Drogenrazzia im Bahnhofsviertel: Polizei stoppt aggressives Dealernetz
Seit Monaten fallen Dealer aus Jamaika im Frankfurter Bahnhofsviertel durch den Verkauf von Drogen auf. Anwohner sprechen von „hoher Aggressivität“. Nun ist die Polizei mit…
Aufarbeitung im Kunstturnen: „Nichts wird unter den Teppich gekehrt“
Niemand soll geschont werden bei der Klärung der Fälle von psychischer Gewalt gegenüber Athletinnen in Stuttgart. Über den Weg ist aber ein heftiger Streit entbrannt….
Schwarz-Rot in Hessen: Vorbild für den Bund?
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein preist die Landespolitik als Vorbild für den Bund. Die Opposition sieht das anders. Zwei Tage nach der Bundestagswahl streiten Regierung…
Kinofilm „Pfau – bin ich echt?“: Mein Freund, ein begehbarer Kleiderschrank
Freunde und Verwandte zum Mieten: Mit „Pfau – bin ich echt?“ gibt Bernhard Wenger sein Langfilmdebüt. Es parodiert die Dienstleistungsgesellschaft mit Albrecht Schuch in der…
Trump empfängt Macron: „Mein ganzes Leben besteht aus Deals“
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Europa bei seinem Besuch im Weißen Haus eine Stimme gegeben. Er meint, seinem Ziel in Washington einen Schritt nähergekommen zu…
Motivwagen zur Fastnacht: Mainzer Narren stoßen Jürgen Klopp vom Sockel
Zehn Motivwagen schickt der Mainzer Carneval-Verein auf den Rosenmontagszug. Die Werke lassen Raum für Interpretationen. Auch eine Mainzer Fußballlegende bekommt wegen des Engagements beim Brausekonzern…
Nachbesetzung: Porsche beruft zwei Blume-Vertraute in den Vorstand
Der Sportwagenhersteller regelt die Nachfolge von Finanzchef Meschke und Vertriebschef von Platen. Die neuen Vorstände gelten als enge Weggefährten des Vorstandsvorsitzenden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
IGBCE-Vorsitzender Vassiliadis: Gewerkschaftschef will Vermögensabgabe für Infrastruktur
Michael Vassiliadis will einmalig das reichste Promille der Bevölkerung zur Kasse bitten. Beim Klimaschutz wünscht sich der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) mehr…
Nach Kritik des BSW: Wie die Wahl angefochten werden könnte
Dem BSW fehlen 13.435 Stimmen zum Einzug in den Bundestag. Die Partei verweist auf Pannen bei der Wahl im Ausland. Wie schwerwiegend sind die Probleme?…
Amtsenthebungsverfaren: Südkoreas Präsident Yoon bereut nichts
In seinem Schlussplädoyer vor dem Verfassungsgericht plädiert Präsident Yoon auf unschuldig. Dass er den Kriegszustand ausrief, sei eine „Warnung“ gewesen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Uniper will 2,6 Milliarden Euro Staatshilfe zurückzahlen
Der Energiekonzern Uniper macht sich schick für seine Reprivatisierung. Schon bald sollen Milliarden an den Staatshaushalt zurückfließen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]