Schlagwort: FAZ
Erst Merz, dann Musk: Warum Donald Trump auf einmal schwach wirkt
Streit mit Elon Musk, Angst vor Börsencrash und Inflation, Widerstand aus dem Kongress: Donald Trump steht unter Druck. Jetzt ist er zu Europäern plötzlich nett….
Staatsbesuch in Monaco: Macron besucht den Sonnenort für „zwielichtige Leute“
Für Monaco ist der Staatsbesuch von hoher symbolischer Bedeutung. Macron geht es um den Schutz der Weltmeere. Die Fürstenfamilie aber wird durch einen anrüchigen Korruptionsskandal…
Das Universum steht Kopf: „Andor“ zeigt, was man aus „Star Wars“ machen kann
Die Serie „Andor“ ist nicht nur die beste „Star Wars“-Geschichte aller Zeiten. Drehbuchautor Tony Gilroy hat damit auch das Universum von George Lucas komplett neu…
Die Verfehlbarkeit der Wahrheit
Heiliger Geist und Logischer Empirismus: An diesem Wochenende beschäftigt sich eine Tagung im Vatikan mit dem Konzil von Nizäa, das vor 1700 Jahren tagte. Damals…
Tennis in Paris: McDonald gewinnt deutsches French-Open-Finale
Zwei gute Kumpel bestreiten das deutsche Finale bei den French Open der Junioren. Der Schweriner Niels McDonald bezwingt den Sauerländer Max Schönhaus – die Haarpracht…
Optimiertes Wegmanagement in Mekka soll Pilger schützen
Bei bis zu 50 Grad im Schatten werden 1,7 Millionen Menschen erwartet: Pilger in Mekka setzen sich lebensbedrohlichen Risiken aus. Der Hamburger Professor Knut Haase…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast: Hyrox – was taugt der Fitnesstrend aus Deutschland?
Hyrox ist eine Mischung aus Laufeinheiten und Kraftübungen. Zu den Wettkämpfen mit Musik und Licht kommen mehrere Tausend Sportbegeisterte zusammen. Für wen sich die Fitnesschallenge…
Ukraine-Liveblog: Kiew weist Verzögerungsvorwürfe zurück
Russische Listen waren fehlerhaft +++ Medinskij wirft Ukraine Verzögerung des Austauschs vor +++ Schwere Angriffe auf Charkiw in der Nacht +++ Tote und Verletzte nach…
Überteuerte Maskenkäufe: Ministerin Warken muss reinen Tisch machen
Ministerin Warken muss reinen Tisch machen, selbst wenn das ihren Fraktionsvorsitzenden Spahn gefährden könnte. Der „Sudhof-Bericht“ sollte möglichst schnell und unverändert dem Bundestag und der…
„ESG-Hass ist wie ein Weckruf“
Nachhaltige Finanzen sieht der Finanzprofessor Robert Eccles als ein geeignetes Thema zur Polarisierung in den USA und in Europa. Deshalb brauche es eine einende Erzählung…
Gefälle in krasser Form: Hans Wißkirchen stellt Heinrich und Thomas Mann einander gegenüber
Heinrich und Thomas Mann waren als Brüder fast lebenslang Rivalen. Hans Wißkirchen widmet ihnen eine Doppelbiographie, und ein Essayistikband zeigt Heinrich Manns Schwächen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Islamophobie-Debatte: Pascal Bruckner antwortet auf Marc Zitzmann
Marc Zitzmann nennt mich einen Reaktionär, weil ich seine naive Sicht auf den islamischen Fundamentalismus nicht teile. Hätte er mein Buch nur gelesen. Eine Replik….
Nationalspieler aus Hessenliga: Pau Babot spielt mit Andorra gegen England
Eigentlich wird der Schreinerlehrling Pau Babot gerade dringend beim Amateurklub Hanauer SC gebraucht. Stattdessen trifft er mit dem Nationalteam Andorras in der WM-Qualifikation auf Harry…
Krieg in der Ukraine: Drohnen gegen Atombomber
Ukrainische Militärs und zivile Nerds haben Russlands Atommacht beschädigt. Putin spielt die Niederlage herunter und entlarvt damit nur die Schwäche seiner Drohungen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
F.A.Z.-Spiel Wortmalerei vom 6. Juni 2025
Anlässlich von Thomas Manns 150. Geburtstag ist eine Illustration zu „Der Zauberberg“ unser Motiv der Woche. Wie nah kommt die KI mit Ihrer Beschreibung heran?…