Schlagwort: FAZ
BVB bei der Klub-WM: Balanceakt mit großen Auswirkungen
Für Borussia Dortmund geht es bei der Klub-WM in den USA nicht nur ums Sportliche. Kein Wunder, dass die BVB-Verantwortlichen den Wettbewerb „maximal ernst nehmen“…
Ifo hebt Wachstumsprognose für Deutschland an
Das Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr kräftig erhöht. Das Bruttoinlandsprodukt könnte demnach um 1,5 Prozent zulegen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Anfahrt, Attraktionen, Preise: Das sind die schönsten Badeseen in Hessen
Der Sommer hebt zur ersten – kurzen – Hitzewelle an, da empfiehlt es sich abzutauchen. Welche Seen im Rhein-Main-Gebiet empfehlenswert sind, was sie zu bieten…
Deutscher Maschinenbau: Schluss mit der Naivität gegenüber China!
Die industrielle Kernbranche will sich stärker gegen Zumutungen und fehlende Fairness ihres größten Rivalen wehren. Aber wie soll das gelingen? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Junge Rechtsradikale: Sind die Baseballschlägerjahre zurück?
Glatzen, Bomberjacken und Springerstiefel: Der Verfassungsschutz in Mecklenburg-Vorpommern warnt vor rechtsextremen Jugendgruppen, die auftreten wie Neonazis in den Neunzigern. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Zukunft der Männer: Mythos und Wirklichkeit der Männerfreundschaft
Männer schließen heute seltener Freundschaften als früher. Dabei können Freunde dabei helfen, Krisen zu bewältigen – und über heikle Dinge wie Hygiene und Prostatavorsorge zu…
„Syndikus-WP“: Wirtschaftsprüfer bekommen einen weiteren Berufstitel
Als „Syndikus-WP“ dürfen Wirtschaftsprüfer in Unternehmen arbeiten und intern kontrollieren, aber keine Bilanztestate erteilen. Wozu ist die Reform gut? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Erdbeermond ziert Nachthimmel über Deutschland
Vielerort war er auffällig am Nachthimmel zu sehen: Der Erdbeermond leuchtete in der Nacht über weiten Teilen Deutschlands – und lieferte faszinierende Bilder. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Serbiens Balanceakt: Vučić zwischen Moskau, Brüssel und der Ukraine
Brüssel besänftigen, Moskau nicht vergrätzen, die Ukraine loben und das russophile Publikum daheim nicht verlieren: Wie Serbiens Präsident Vučić bei seinem ersten Ukrainebesuch versucht, Unvereinbares…
Hörakustiker: Das „Kind im Ohr“ wird dänisch
Die Marke wird bleiben, lautet das Versprechen des neuen dänischen Eigentümers. Der ist schon lange Jahre Lieferant für den Hörakustiker Kind aus Großburgwedel. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Bier soll zum Herbst teurer werden
Für zwei der drei beliebtesten deutschen Biermarken stehen zum Herbst Preiserhöhungen im Raum. Doch wer im Getränkemarkt aufmerksam ist, zahlt nicht unbedingt drauf. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Akkus in Elektroautos halten länger als gedacht
An der Batterie hängt der Wert des Elektroautos. Messergebnisse zeigen: Die meisten Akkus halten lange durch. Es gibt allerdings Ausreißer. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Deutsches Fintech-Start-up erhält 32 Millionen Dollar
Unternehmen, die Produkte überall in der Welt verkaufen wollen, kämpfen mit regionalen Bezahlkulturen und Regulierungen. Payrails will dieses Problem lösen – und erhält Rückhalt von…
Film „QRT“: Nacktperformance, Denkwut und der Hass aufs Internet
Niemand war je reif für seine Ideen, falls wir Glück haben, wird niemand je reif dafür sein: Manuel Stettners Filmessay „QRT. Zeichen, Zombie, Teqno –…
US-Unis: Washington vertreibt die klugen Köpfe
Die amerikanische Regierung geht gegen die freie Forschung vor. Die Konkurrenz rund um die Welt reibt sich die Hände. Einige Staaten bieten viel Geld für…