Schlagwort: FAZ
Sima-Deutschland-Chef Harald Kröger im Interview
Sima-Deutschland-Chef Harald Kröger über alternde Großkonzerne, fehlenden Mut und die Notwendigkeit eines neuen Betriebssystems für Unternehmen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Zwölfjähriger erblindet nach Schuss – Freund vor Gericht
Ein 14 Jahre alter Junge soll zwei Pistolen geladen und zurechtgelegt haben – und aus kurzer Entfernung auf seinen Freund geschossen haben. Der Zwölfjährige überlebte,…
Nach Streit in der Jury: Dritter Vergewaltigungsprozess gegen Weinstein geplant
In zwei Anklagepunkten gegen Harvey Weinstein waren sich die Geschworenen einig – doch im Fall des mutmaßlichen Missbrauchs von Jessica Mann zerstritten sie sich. Nun…
Die Karrierefrage: Soll ich jetzt noch in den USA studieren?
Lange waren die Vereinigten Staaten auch für deutsche Studenten ein Sehnsuchtsort. Doch die politische Situation unter Donald Trump lässt viele zweifeln – und es gibt…
Fünf am Freitag: Gut und günstig
Halterung fürs Motorrad, Aston Martin von Lego, Repeater für Draußen, Mehrfachladegerät mit 500 Watt und Monitor mit flexiblem Standfuß: Das sind unsere Neuheiten aus der…
Die Liebe zum Auto: eine Geschichte von Männern – und Frauen
Vergesst die öden Klischees! Dass in der Autogeschichte unter den Designern und Fahrern mehr Männer als Frauen zu finden sind, liegt nicht daran, dass Frauen…
Der Wandertipp: Nicht nur zur Blüte schön
Auch zur Reife bieten die Bäume im „Kirschenparadies“ zwischen Taunus und Wetterau einen überwältigenden Anblick. Verschiedene Sorten wachsen auf dem sonnigen Areal, den besten Blick…
Präventivschlag: Was sagt das Völkerrecht zu Israels Angriff?
Jeder Staat hat das Recht, sich selbst zu verteidigen. Doch das Völkerrecht zieht die Grenzen für einen präventiven Schlag gegen andere Länder sehr eng. Quelle:…
Deutschland muss Social-Media-Nutzung strikter regulieren
Die Pflicht zur Altersverifikation sozialer Netzwerke sollte bundesweit normiert werden. Der Bundestag sollte zudem einen neuen Straftatbestand gegen die gezielte digitale Inszenierung und Verbreitung realer…
Zurückweisungen: Wie kommt der EuGH ins Spiel?
Die Beschlüsse des Berliner Verwaltungsgerichts zu Zurückweisungen kamen nicht überraschend, wie die Rechtsanwältin Gisela Seidler erläutert. Das Kammergericht hat ein wegweisendes Urteil zum Plagiatsbegriff gefällt….
Verantwortungseigentum: Klappt es diesmal ohne die FDP?
Die Einführung einer neuen Rechtsform für nachhaltige Unternehmen scheiterte in der Ampel am Widerstand der FDP. Schwarz-Rot will einen neuen Anlauf wagen. Dabei kann die…
Airlines leiten nach Israels Angriff auf Iran zahlreiche Flüge um
Nach dem israelischen Angriff auf Iran weichen zahlreiche Fluggesellschaften aus Sicherheitsgründen der Krisenregion aus. Mehrere Flüge wurden gestrichen, umgeleitet oder zu ihren Ausgangsflughäfen zurückbeordert. Quelle:…
Trump erwägt Zwangsmaßnahmen zu Leitzins
US-Präsident Donald Trump hat Fed-Chef Jerome Powell erneut verbal attackiert und vage angedroht, mit nicht näher benannten Zwangsmaßnahmen Zinssenkungen erzwingen zu wollen. Powell sei ein…
Aberglaube: Wieso Freitag, der 13. als Unglückstag gilt
Was ist an einem Freitag, dem Dreizehnten nur passiert, dass er zum Unglückstag wurde? Schon Adam und Eva haben schlechte Erfahrungen gemacht. Schuld hat auch…
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom: Der Anführer des Widerstands gegen Trump
Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom gab sich in seinem Podcast bis vor Kurzem noch als versöhnlicher MAGA-Versteher. Nun versucht er, sich als Gegenspieler Donald Trumps…