Schlagwort: FAZ
Wie KI die Arbeit im Callcenter verändert
Jüngst hat Otto angekündigt, rund 480 Callcenter-Mitarbeiter zu entlassen. Als einen Grund nannte der Onlinehändler ein verändertes Kundenverhalten. Doch auch KI dürfte für Umwälzungen in…
Dax-Kandidaten technisch in guter Verfassung
Dax-Aufnahmekandidaten wie GEA und Scout24 zeigen Stärke. Eine mögliche Neubewertung von GEA könnte den Kurs weiter beflügeln. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Zwei Sondervermögen? Lasst die Tassen im Schrank!
Finanziell ungebremst ist gut Regieren, darin haben schwarz-rote Koalitionen bekanntlich Übung. Aber der versprochene Politikwechsel bleibt so wohl wieder auf der Strecke. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Leere Bürotürme: Abends bleiben ganze Stockwerke dunkel
Die Mitarbeiter sollen zurück. Aber viele Büros stehen leer. Wie viele Flächen sind noch nötig? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Deutlich geringere Prämie für Mercedes-Beschäftigte
Der Autobauer verschärft seinen Sparkurs und reagiert auf maue Verkäufe sowie zurückgehende Rendite. Ein Abfindungsprogramm ist geplant. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Siebenjähriger in Hamburg von Müllwagen überfahren und tödlich verletzt
Im Hamburger Stadtteil Volksdorf ist ein Kind ums Leben gekommen. Der Junge stürzte vermutlich mit seinem Fahrrad und wurde dann von einem abbiegenden Müllwagen erfasst….
Multi-Club-Ownership: Wenn Racing nicht mehr wirklich Racing ist
Diktieren mächtige Klubnetzwerke dem Fußball bald das Spiel? In Straßburg ist die Zukunft schon da. Und die Fanszene gespalten. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie…
Dolly Partons Mann im Alter von 82 Jahren gestorben
Er inspirierte seine Frau zu „Jolene“: Carl Dean blieb lieber im Hintergrund, während Dolly Parton im Rampenlicht stand. Nun ist er im Alter von 82…
Aktienmarkt: Plötzlich sind Europas Aktien vorne
Lange jubelten die Anleger über den Erfolg der amerikanischen Unternehmen. Doch jetzt starten Europas Aktien durch. An der Börse herrscht – allem europäischen Pessimismus zum…
Warnung vor „brauner Esoterik“
Rechtsextreme Gruppen nutzen spirituelle Angebote als Türöffner für ihre Ideologie. Die Entwicklung hat mit der Corona-Pandemie zu tun, sagen Experten. Beratungsstellen sollen Kommunen und Bürgern…
Thomas Müller über seine Karriere, den FC Bayern und den Film „Einer wie keiner“
Thomas Müller hat alles erreicht. Er war Weltmeister, mit dem FC Bayern wurde er Meister in Serie. Für seinen Verein spielt er seit dem elften…
Ostexpress nach Kars: Eine Reise durch die Geschichte der Kulturen der Türkei
Wer den „Ostexpress“ von Ankara nach Kars nimmt, trifft auf türkische Lebensart, russische Dichtung und armenische Geschichte. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Biotechnologie: Der Schlüssel zur Zukunft der deutschen Wirtschaft
Ein Sektor mit Strahlkraft: Die deutsche Biotech-Branche boomt, aber im internationalen Vergleich fällt sie zurück. Warum die Politik jetzt handeln muss. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Nach schwerem Rückschlag: Der Papst hatte eine ruhige Nacht
Nach zwei weiteren schweren Anfällen von Atemnot am Montag wurde Papst Franziskus abermals lange künstlich beatmet. Doch die Nacht auf Dienstag scheint ruhig gewesen zu…
Kommentar zu NGOs: Tarndivisionen gegen „rechts“
Der Staat sollte Freiheit sichern – er sollte sich weder aktivistische Vereine noch Journalisten halten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]