Schlagwort: FAZ
Fußball ohne Sommerpause: „Die Klub-WM ist ein innerer Ermüdungsbruch“
Kulturwissenschaftler Andreas Bernard spricht im Interview über das Fehlen der Sommerpause im Fußball, Nostalgie und Narzissmus von heute und sein olles Baumwolltrikot des FC Bayern….
Wie die Spaghetti-Taktik bei Entscheidungen hilft
Ihnen fällt es schwer, sich zu entscheiden? Die Spaghetti-Taktik aus dem Management kann helfen, in einem unübersichtlichen Alltag Entscheidungen zu treffen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
PSG ist weiter unaufhaltsam: Klarer Sieg gegen Atletico
Paris Saint-Germain schlägt Atletico Madrid im ersten Spitzenspiel der Klub-WM 4:0. Die Dominanz geht weiter – wären da nicht die Verletzungsgerüchte um Star Ousmane Dembélé….
G7 in Kananaskis: Wo Trump und Merz eine Fraktion bilden könnten
Der israelisch-iranische Krieg stellt eine neue Belastung für die G7 dar. Die USA und Deutschland stehen am deutlichsten auf der Seite Israels. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Liveticker Iran & Israel: Israel greift iranische Kommandozentralen an
Zuvor meldete Israel weiteren Raketenbeschuss aus Iran +++ Mutmaßlicher Mossad-Spion hingerichtet +++ Netanjahu meldet Tötung von iranischem Geheimdienstchef +++ Alle Entwicklungen im Liveblog Zitat-Quelle: FAZ.NET…
„Für Männer kann ChatGPT bei Beziehungsproblemen eine Anlaufstelle sein“
Künstliche Intelligenz wird zu unserem ständigen Ratgeber – auch wenn es um Gefühle geht. Die Psychologin Yvonne Beuckens erklärt, welche Chancen und Gefahren damit verbunden…
Anlegerschutz bei Banken: Warum die Bank Ihnen knifflige Fragen stellt
Wer Wertpapiere kaufen möchte, wird von der Bank manchmal daran gehindert. Dann heißt es: Ab zur Nachhilfe! Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Der Künstler Jim Dine wird 90: Die Müßiggänger schiebt er beiseite
Jim Dine ist einer der herausragenden Künstler auf dem Feld der Druckgrafik. Das Lebenswerk des Amerikaners besteht aus einem eindrücklichen Formenvokabular, mit dem er stets…
Kaiser Marc Aurel: Kann man als Philosoph ein Weltreich regieren?
Ein Philosoph als Staatsmann, geht das gut? Eine Ausstellung in Trier widmet sich dem römischen Kaiser Marc Aurel, seiner Familie und seiner Zeit. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
G7 in Kananaskis: Ein Gipfel der Schadensbegrenzung
Die Agenda des G-7-Gipfels wäre auch ohne den israelisch-iranischen Krieg anspruchsvoll gewesen. Nun gilt es umso mehr, ein weiteres Auseinanderdriften des Westens zu verhindern. Quelle:…
Vermögensungleichheit in Deutschland
Die Vermögensungleichheit ist in Deutschland drastisch. Politisch ist sie kaum präsent. Neue Ansätze setzen nun nicht mehr nur beim Erben an, sondern davor. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
G 7 in Kananaskis: Ein Gipfel der Schadensbegrenzung
Die Agenda des G-7-Gipfels wäre auch ohne den israelisch-iranischen Krieg anspruchsvoll gewesen. Nun gilt es umso mehr, ein weiteres Auseinanderdriften des Westens zu verhindern. Quelle:…
Mindestlohn-Beschluss: „Dann entfallen bis zu 30 Prozent der Stellen“
Ein Mindestlohn von 15 Euro träfe inbesondere Dienstleister. Noch im Juni entscheidet die zuständige Kommission. Logistik und Handel schlagen nun in breiter Formation Alarm. Quelle:…
F.A.Z. Frühdenker: Was ist vom G-7-Gipfel zu erwarten?
Die Atomenergiebehörde berät wegen Israels Angriffen auf Iran, die G-7-Staaten kommen zu einem komplizierten Jubiläumstreffen zusammen und von Görlitz aus wird ins Universum geblickt. Der…
McLaren-Crash in Formel 1: „Ich hätte dieses Manöver niemals wagen dürfen“
In Kanada kommt es zum lange erwarteten Crash des McLaren-Duos: Lando Norris kracht Oscar Piastri ins Heck, die Zweifel an seiner Titelreife wachsen. Und Lewis…