Schlagwort: FAZ
Brief an Merz und Klingbeil: „In derart großer Not waren die Kommunen noch nie“
Die Landräte müssen derzeit ihre Haushalte aufstellen. Aber das Defizit in den Kommunen wächst weiter. Der Landkreistag warnt den Kanzler: Das könnte antidemokratischen Kräften zugute…
Taxi-Vermittlung: Uber setzt sich jetzt auch in Deutschland durch
Seit Jahren macht die Taxibranche Stimmung gegen den Fahrdienstvermittler Uber. Warum das Unternehmen trotzdem äußerst erfolgreich ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Krieg in Nahost: Hizbullah-Chef droht mit neuem Bürgerkrieg
Naim Qassem wirft Regierung im Libanon Spaltung vor +++ Bundesregierung gegen neuen Siedlungsbau im Westjordanland +++ Israels Armeechef billigt Ausweitung von Militäreinsatz in Gaza +++…
Digicams: Schätzchen
Die Nullerjahre sind mittlerweile lang genug her, um sie in die Palette der Retrostile aufzunehmen. Das zeigt sich etwa in den Preisen, die für kleine…
Tennisprofi Rosenkranz: Kurioser Spielabbruch: Erst Dusche, dann Disqualifikation
Er wollte sich nur kurz abkühlen in der großen Hitze, doch dann wird der deutsche Tennisprofi Mats Rosenkranz beim ATP-Turnier in Griechenland disqualifiziert – weil…
Quantenphysik: Moleküle tanzen am Nullpunkt
Zu Molekülen verbundene Atome vibrieren auch dann noch, wenn alle Wärme aus ihrer Umgebung verschwunden ist. Nun ist es zum ersten Mal gelungen, diesen Effekt…
Prozess gegen Millionenerbin: Christina Block erwog verschiedene Kinder-Rückholaktionen
Christina Block soll die Entführung ihrer Kinder aus Dänemark in Auftrag gegeben haben. Tatsächlich gab es Ideen, bei denen ein Boot, ein Hubschrauber und eine…
Volkskrankheit Diabetes: „Zwei Millionen Menschen wissen nichts von ihrer Erkrankung“
Die „Zuckerkrankheit“ Diabetes ist zur Volkskrankheit geworden. Viele Betroffene wissen lange nichts davon und unterschätzen die Gefahr. Aber sie können selbst viel tun: Gefragt ist…
Plastikverschmutzung: Die Verhandlungen müssen weitergehen
Die UN-Staaten haben sich nicht einigen können, wie sie die Umweltverschmutzung mit Plastikmüll eindämmen sollen. Das darf nicht das Ende der Bemühungen sein. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
„Unerwünschte Organisation“: Russland verbietet „Reporter ohne Grenzen“
Russland hat „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) auf die Liste „unerwünschter“ Organisationen gesetzt und damit faktisch verboten. „Das wird uns nicht zum Schweigen bringen“, sagt die…