Schlagwort: FAZ
Verwaltungsrechtler Wißmann: Mit den Sondervermögen ist jede Effizienz perdu
Die Botschaft von Merz’ Dreifachwumms lautet: Alles kann so bleiben, wie es unter Merkel und Scholz war, obwohl sich alles ändert. Das Streben nach Effizienz…
Der Preis des Geldes: Hat sich Eintracht Frankfurt verkalkuliert?
Die Millionen der Champions League wirken auf Vereine wie ein Booster. Trotzdem hat die Eintracht in Omar Marmoush den besten Spieler verkauft. Eine Entscheidung, für…
Ursula Krechel im Bücher-Podcast aus der Akademie der Künste Berlin
Ursula Krechel hat ihren Vorlass der Berliner Akademie der Künste gegeben. Dort wurde das Ursula-Krechel-Archiv feierlich eröffnet: mit einer Lesung und einem Gespräch über Werk…
Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Frühere Wehrbeauftragte fordern weitere Amtszeit von Pistorius
Brantner: Grüne von Zustimmung „weiter entfernt“ als zuvor Merz will auf die Grünen zugehen +++ Schulze kritisiert Rückschritte bei Frauenrechten +++ Esken zu Foto: Platz…
Kämpfe mit Assad-Anhängern: Offenbar mehr als Tausend Tote in Syrien
Syrien wird drei Monate nach dem Sturz von Machthaber al-Assad von schweren Kämpfen erschüttert. Aktivisten berichten von Massakern und rufen die internationale Gemeinschaft zum Handeln…
Von Paris bis Istanbul: Hunderttausende demonstrieren für Frauenrechte
Weltweit sind Menschen zum Internationalen Frauentag auf die Straße gegangen. Von Paris bis Istanbul demonstrierten sie gegen Gewalt, Ungleichheit und das Erstarken reaktionärer Kräfte. Quelle:…
Liveblog zu Nahost: Abermals Eskalation in Syrien ‒ Mehr als 1000 Tote bei Kämpfen
Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte gehören Opfer zur alawitischen Minderheit +++ Auseinandersetzung zwischen Regierungstruppen und bewaffneten Assad-Anhängern +++ Hamas droht mit Tötung von Geiseln…
Festnahme nach Protest mit Palästinaflagge am Big Ben
Ein Demonstrant hat mehr als 16 Stunden auf dem Glockenturm des Big Ben verbracht. In der Nacht gelang es der Feuerwehr ihn mit der Hebebühne…
KI kann in Angstzustände geraten – und profitiert dann von Atemübungen.
Ein Experiment zeigt: Künstliche Intelligenz kann in Angstzustände geraten – und profitiert dann von Entspannungsübungen. Das sollte uns zu denken geben, wofür wir diese Technologie…
Wie eine Erinnerung schön werden kann: Sydney Smiths neues Bilderbuch „Erinnerst du dich?“
Aufbrechen und irgendwo neu anfangen kann Angst machen – und Zuversicht lehren, wie der preisgekrönte Illustrator Sydney Smith in seinem neuen Bilderbuch „Erinnerst du dich?“…
Italien plant eigenen Straftatbestand für Femizide
2024 zählte das Land 113 Femizide. Regierungschefin Giorgia Meloni begrüßte den Gesetzentwurf als „neuen Schritt nach vorn“. Die Oppostion hingegen spricht von Symptombehandlung. Quell: FAZ.NET…
Zyklon „Alfred“ verliert an Kraft – nur noch Tiefdruckgebiet
Der Sturm „Alfred“ hat sich bereits vor der Ostküste Australiens deutlich abgeschwächt. Dennoch bleibt die Situation angespannt: Es drohen heftige Regenfälle und Überschwemmungen, ein Mensch…
IT-Dienstleister Bechtle spürt Zurückhaltung vom Bund
Dass Investitionen eingefroren sind, belastet den schwäbischen IT-Dienstleister. Er hofft auf eine schnelle Regierungsbildung. Die Aktie zeigt dennoch Erholungstendenzen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Zweite Bundesliga: HSV gewinnt Topspiel gegen Düsseldorf und bleibt Erster
Der HSV ist widerstandsfähig. Nach dem Rückschlag in Paderborn besiegt die Mannschaft Fortuna Düsseldorf mit 4:1. Es ist auch ein Sieg des Trainer-Schülers über seinen…
Auslaufender Atomdeal: Irans Staatsoberhaupt Chamenei erteilt Verhandlungen abermals Absage
Zuletzt hat sich der Streit um Irans Atomprogramm wieder zugespitzt. Der Oberste Führer Khamenei lehnt Verhandlungen mit dem Westen abermals ab und spricht von „rüpelhaften…