Schlagwort: FAZ
Landkreis Rosenheim: Durchfahrtsverbote für den Ausweichverkehr – was haben sie gebracht?
Autofahrer, die bei Stau von der A8 ab- und über angrenzende Straßen fahren, belasten Rosenheim stark. Deshalb gab es dort zuletzt ein Durchfahrtsverbot für den…
Wiesbaden: Mann soll Vierzehnjährige in Schwimmbad belästigt haben
Ein 23 Jahre alter soll ein Mädchen in einem Wiesbadener Schwimmbad unsittlich angefasst und geschlagen haben. Es ist nicht der erste Fall von Belästigung in…
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Jüdisches Leben: „Angst, dass ich gehasst werde, weil ich Jüdin bin“
Wie ist es für Juden, nach dem 7. Oktober in Deutschland zu leben? Zwei jüdische Schwestern haben Angst vor Ablehnung, sie erleben ungewollte Solidarität – und…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Antisemitismus: Die Juden sind allein in Europa
Der Antisemitismus nimmt seit dem Massaker der Hamas in Europa bedrohlich zu. Übergriffe sind Alltag geworden, Links- und Rechtsextremisten eint der Hass auf Israel und…
Wettbewerbsforschung: Konkurrenz der Kundigen
Wettbewerb ist vielen Soziologen nicht geheuer. Aber es gibt Ausnahmen – beispielsweise in der Wissenschaft. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
EM-Finale der Hockey-Damen: Wie eine Goldmedaille für den Rest der Welt
Trotz der Niederlage im EM-Finale haben die deutschen Hockey-Damen allen Grund zum Jubeln. Dass das junge Team von Bundestrainerin Janneke Schopman es so weit geschafft…
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Smartphones an Schulen: Schutzzonen ja, Pauschalverbote nein!
Erziehung und Bildung müssen junge Menschen auf ihrem Weg zur digitalen Souveränität begleiten. Dabei könnten jugendliche Vorbilder als „Digitale Helden“ den Lehrkräften helfen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Ulrich Mäurer: Der Abschied des ewigen Bremer Innensenators
Nach 17 Jahren als Minister kündigt Ulrich Mäurer seinen Rückzug an. Er hat sich auch schwierigen Themen zugewendet. Als Nachfolgerin wird die frühere Wehrbeauftragte Eva…
Marius Borg Høiby: Sohn der norwegischen Kronprinzessin wegen Vergewaltigung angeklagt
In Oslo hat der zuständige Staatsanwalt am Montag Anklage gegen den Sohn von Mette-Marit erhoben. Unter anderem wird ihm in mehreren Fällen Vergewaltigung vorgeworfen. Quelle:…
Lucerne Festival: Kompromisslos in der Trauer wie der Hoffnung
Riccardo Chailly, Andrés Orozco-Estrada und Daniel Barenboim eröffnen mit starken Orchesterkonzerten die letzte Saison des Intendanten Michael Haefliger beim Lucerne Festival. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]