Schlagwort: FAZ
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Früherer Verkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage angeklagt
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer wegen des Vorwurfs einer falschen uneidlichen Aussage vor dem Maut-Untersuchungsausschuss des Bundestags erhoben. Quelle:…
Prompt der Woche: Wie GPT-5 das Prompten verändert
Open AI hat seine Künstliche Intelligenz ChatGPT grundlegend überarbeitet. Mit GPT-5 ändern sich Arbeitsweisen beim Prompten, also beim gezielten Anleiten der Maschine. Hier die Details….
KI am Arbeitsplatz: Mitarbeiter nutzen KI-Zeitgewinn häufig für private Pausen
Wer mit KI am Arbeitsplatz Zeit spart, nutzt sie oft nicht produktiv, zeigt eine Indeed-Erhebung. Das gilt besonders dann, wenn im Unternehmen keine offene KI-Kultur…
Datenzentren der Zukunft: Ein 5000 Jahre alter Speicher für KI-Daten
Die KI-Revolution produziert immer mehr Daten. Bisherige Speichertechnologien genügen nicht. Neue Ansätze sind gefragt. Erstes Stück in einer Serie über die Datenzentren der Zukunft Quelle:…
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
Humanitäre Visa: Aufnahmestopp für Regimegegner aus Russland und Belarus
Die Bundesregierung setzt die humanitären Aufnahmeprogramme – nicht nur für Afghanen schließt sich ein wichtiger Fluchtweg. Menschenrechtsorganisationen sind alarmiert. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wiederaufbau nach dem Krieg: Die Ukraine wird mehr brauchen als nur Geld
US-Ökonomen fordern grundlegende Wirtschaftsreformen in der Ukraine. Kiew solle sich an der deutschen Wirtschaftsgeschichte orientieren – im Guten wie im Schlechten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wiederaufbau nach dem Krieg: Hoffnungswert Ukraine
Der Wiederaufbau der Ukraine wird viel Geld erfordern, aber die Debatte konzentriert sich zu sehr auf den finanziellen Aspekt. Der Westen sollte auch helfen, Strukturen…
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Ohne AfD-Kandidat?: Wider die Freiheit
Die Nichtzulassung des AfD-Kandidaten Joachim Paul zeigt: Manchen Volksvertretern in Ludwigshafen ist offenbar das Vertrauen in die eigenen Argumente und in das Volk abhandengekommen. Quelle:…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Kunst in Kontroversen: Die natürlichste Sache der Welt
Maxim Biller träumt von wilder Ehrlichkeit, Juli Zeh wünscht diese zur Hölle, und Peter Handke widerspricht Marcel Reich-Ranicki: Was bedeutet Authentizität in Bezug auf literarische…
Myanmar: Hilfsorganisationen befürchten eine humanitäre Katastrophe
Im Bürgerkriegsland Myanmar nehmen Hunger und Gewalt zu. Doch den internationalen Helfern fehlt Geld – auch weil US-Präsident Trump die Auslandshilfe gekürzt hat. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…