Schlagwort: FAZ
Die Schweiz sträubt sich gegen die Rückgabe von Raubkunst
Führt Restitution wirklich zu neuem Unrecht, wie der Präsident der Züricher Kunstgesellschaft behauptet? Kein Land hat jedenfalls größere Hemmungen bei der Rückgabe von Raubkunst als…
Pünktlichere Züge: Sanierung der Bahn soll vier Jahre länger dauern
Um pünktlicher zu werden, will die Deutsche Bahn Dutzende stark überlastete Strecken grundlegend sanieren. Eigentlich wollte sie bis 2031 damit fertig sein. Nun wird eine…
Nach Rassismus-Vorwurf: FIFA ermittelt gegen Rüdigers Gegner Cabral
Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger erhebt bei seinem Comeback bei der Klub-WM Rassismus-Vorwürfe gegen seinen Gegenspieler Pachucas Cabral. Der Weltverband FIFA handelt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Droht den USA eine Finanzkrise?
Die USA werden für Investitionen attraktiv bleiben. In fünf bis sieben Jahren könnte es dort aber zu einer kurzen Finanzkrise kommen, glaubt der Chefvolkswirt der…
Liveticker Iran & Israel: Iran will Zusammenarbeit mit IAEA aussetzen
Beschluss des Parlaments +++ Nachrichtendienst: Irans Atomanlagen nicht zerstört +++ Iran wohl zu Verhandlungen bereit +++ alle Entwicklungen im Liveblog Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Vitamin B“ in Frankfurt: Ein veganer Smoothie für 13 Euro
Ein Container im Frankfurter Bahnhofsviertel wird zur Smoothiebar: Bei „Vitamin B“ treffen hochwertige Zutaten aus aller Welt auf einen Zeitgeist, der Wert auf gesunde Ernährung…
NATO-Gipfel in Den Haag: Rutte sieht „keine Alternative“ zum Fünf-Prozent-Ziel
NATO-Generalsekretär Mark Rutte warnt kurz vor dem Beginn der Gipfelgespräche in Den Haag eindringlich vor der Bedrohung durch Russland. Über das beschlossene Fünf-Prozent-Ziel sei herrsche…
Bayern verlieren bei Klub-WM: Wie heiß darf’s denn sein?
Die Bayern verlieren gegen Benfica Lissabon und verspielen den Gruppensieg bei der Klub-WM. Das Spiel rückt eine größere Frage ins Zentrum, die auch die WM…
Tesla verkaufte in der EU im Mai 40 Prozent weniger Autos als vor einem Jahr
Die Europäer kaufen deutlich mehr Elektroautos und Hybridfahrzeuge. Volkswagen liegt im Plus – Tesla weiter im Minus. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sichtbarkeit: Wie Inhalte in KI-Antworten gepusht werden
In der neuen, klicklosen Suchwelt der Chatbots liefern KI‑Systeme Antworten, bevor Nutzer Websites erreichen. Start-ups wie Profound oder Bluefish messen, wie Bots über Unternehmen sprechen…
Wird es immer Ossis und Wessis geben?
Warum sich die Karrierechancen von Menschen in West- und Ostdeutschland noch immer unterscheiden – auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Digital Natives in Sorge: Jetzt trifft die Arbeitslosigkeit die jungen Leute
Bald könnte es in Deutschland drei Millionen Arbeitslose geben. Doch das Schicksal trifft andere Menschen als früher: Selbst ein Studienabschluss garantiert keinen Arbeitsplatz mehr. Quelle:…
Bis zu 36 Grad – Hitzewarnungen in Teilen Deutschlands
Vor allem im Südwesten werden Temperaturen von deutlich mehr als 30 Grad erwartet. In anderen Regionen warnt der Deutsche Wetterdienst vor möglichen Sturmböen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Alternative zu Open AI: Was Mistral Neues kann
Europäische Initiativen zur Künstlichen Intelligenz entwachsen den Kinderschuhen. Mistral aus Paris entwickelt neue KI-Anwendungen, die inzwischen mit den amerikanischen Diensten mithalten können. Sie werden zunehmend…
„KI ist in der Juristerei vom Nice‑to‑have zum Must‑have geworden“
Die 80-Millionen-Euro-Finanzierung des schwedischen Legal-Tech-Unternehmens Legora könnte einen Wendepunkt für die Rechtsbranche markieren. Investorin Jeannette zu Fürstenberg und Legora-Technikchefin Nathalia Schomerus erläutern, wie KI die…