Schlagwort: FAZ
Fahrer unter Drogen erklärt: Ampel war blau statt rot
Cannabis und Amphetamine hatte der 23-Jährige wohl konsumiert: Die Polizei hat einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, nachdem dieser über Rot gefahren war. Der gibt…
Merz zu Kritik am Finanzpaket: Es war keine Wählertäuschung
Vorwürfe, die Wähler getäuscht zu haben, nehme er „ernst“. Aber Friedrich Merz betont: Schon vor der Wahl habe er von möglichen Grundgesetzänderungen gesprochen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Autopsieergebnis: Hackmans Hund verdurstete wohl
Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran…
Malerin Helen Frankenthaler im Museum Reinhard Ernst: Feier des Versickerns
Zauber tiefster Flatness: Das Wiesbadener Museum Reinhard Ernst brilliert mit dem weltgrößten Bestand an Bildern der Malerin Helen Frankenthaler in Privathand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Ukraine-Liveblog: Trump entzieht Kellogg Rolle des Sondergesandten für Russland
Selenskyj macht Jermak zum Chefunterhändler für Friedensgespräche +++ Starmer: Putin muss „früher oder später“ an den Verhandlungstisch +++ Britischer Premier warnt vor Konferenz vor Putins…
Sozialpolitik: Nach der Ampel links?
Die Renten- und Regulierungsversprechen der schwarz-roten Verhandler treiben die Arbeitskosten in unrealistische Höhen. Ein echter Politikwechsel sieht anders aus. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Das große Erbe des Aristoteles Onassis
Der legendäre griechische Reeder vermachte seine Reichtümer einer wohltätigen Stiftung. Deren Präsident hat der F.A.S. nun einen seltenen Einblick in die Vermögensverhältnisse gewährt. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Chancenwucher in Leipzig: Dortmund verpasst die erhoffte Trendwende
Borussia Dortmund unterliegt Leipzig in einer kuriosen Partie mit 0:2 und steht in der Bundesliga-Tabelle nun auf Rang elf. Die Dortmunder Liga-Krise verschärft sich und…
Wochenendhäuser: Tchibo schafft es wieder einmal, im Gespräch zu sein
In dieser Woche redeten alle vom Tchibo-Wochenendhaus. Von Girokonten über Zahnzusatzversicherungen bis zu Oldtimern hat der Kaffeekonzern schon häufig von sich reden gemacht. Aber steckt…
Liveblog zu Nahost: USA greifen Stellungen im Jemen an
Hamas will Doppelstaatler nur freilassen, wenn Israel Waffenruhe einhält +++ Terrororganisation fordert Gespräche über zweite Phase des Abkommens +++ US-Regierung macht Druck auf Hamas +++…
F.A.Z.-Gesundheitspodcast: Die zweifelhaften Angebote der „Psycho-Industrie“
Immer mehr Menschen suchen Hilfe für ihre psychischen Probleme, doch die Wartelisten für Therapeuten sind lang. Gute Zeiten für Coaches, Influencer und Ratgeberliteratur – kurz:…
Mexikos Präsidentin: Sheinbaums spezieller Draht zu Trump
Mexikos Präsidentin beeindruckt ihr Land mit bedachtem Krisenmanagement und einem guten Verhältnis zum neuen Chef im Weißen Haus. Dabei schlägt sie auch nationalistische Töne an….
Privatsphäre im öffentlichen Raum: Die Kapseln von Qoob
In Städten wie Berlin tauchen seit kurzem Kapseln auf, die wie Kleinwagen aussehen und Privatsphäre im öffentlichen Raum versprechen. Was sagt das über unser Leben…
Mit Vollgas ins Geschäft: Warum so viele Konzerne in die Formel 1 drängen
Adidas, Kitkat und sogar Lego: Immer mehr Unternehmen wollen in den Motorsport starten. Was steckt dahinter? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gerüchte um Nord Stream 2: Will Europa zurück zu Putins Gas?
Die EU möchte sich von den Lieferungen des Aggressors lösen. Aber über die Türkei und die LNG-Häfen kommen weiter große Gasmengen. Und nun ist gar…