Schlagwort: FAZ
Rodlerin Madeleine Egle: Wie fair ist das Anti-Doping-System?
Madeleine Egle ist eine der schnellsten Rodlerinnen. Dann verpasst sie drei Doping-Tests und wird für 20 Monate gesperrt. Das Anti-Doping-System, das Jannik Sinner entgegen kam,…
„Wir schaffen das“: Was Merkel geschafft hat
Wie gut hat Deutschland den Flüchtlingsansturm vor zehn Jahren und die Einwanderung danach bewältigt? Die Bilanz ist gemischt. Eine Partei profitiert von den Misserfolgen. Quelle:…
Mehrere Personen verletzt: Großbrand im Süden Hamburgs
Mehrere Lagerhallen in Hamburg brennen, es kam zu Explosionen – Trümmerteile flogen bis auf die Autobahn. Die Ursache ist bislang unklar. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Aus für den Kulturpass: Abgewickelt
Wolfram Weimer verkündet das Aus für den Kulturpass. Ein voller Erfolg war das Projekt nicht. Doch die Versprechungen für ein Nachfolgeprojekt sind mehr als vage….
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Flüchtlingskrise: Was in zehn Jahren geschafft wurde
„Wir schaffen das“, sagte Angela Merkel 2015. Über diesen Satz ist wohl so viel gestritten worden wie über kaum einen zuvor. Aber wie steht es…
Radikalisierung: Warum der Verfassungsschutz auf Computerspiele setzt
Institutionen wie der Verfassungsschutz oder die Europäische Weltraumorganisation nutzen Computerspiele, um junge Menschen zu erreichen. Sei es zur Islamismus-Prävention oder für die nächste Mondmission. Quelle:…
Nach Angriff in Gaza: AP und Reuters erschüttert über Tod von Mitarbeitern
Bei einem Luftschlag in der südlichen Stadt Khan Yunis wurden am Montagmorgen offenbar mindestens 20 Menschen getötet. Unter den fünf Journalisten waren auch Mitarbeiter der…
F.A.Z. Serie Schneller Schlau: Kleine Gärten ganz groß
Die Jugend entdeckt ein altes Kulturgut der Arbeiterklasse wieder. Die Wartelisten für Kleingärten sind lang, die Geschäfte riesig. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Partei verlässt Koalition: Chaos in der niederländischen Übergangsregierung
Nach dem Rücktritt eines weiteren Partners sind von ursprünglich vier Regierungsparteien nur noch zwei übrig. Es bleibt ein Rumpfkabinett – das bloß über 31 von…
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…