Schlagwort: FAZ
Ehemaliges Zarenreich: Wie „Russisch-Amerika“ zu Alaska wurde
Kurz nach dem Bürgerkrieg kauften die Vereinigten Staaten Alaska von Russland. Wie kam das eigentlich? Und wieso dachte die Regierung in Washington sogar zusätzlich über…
F.A.Z. Frühdenker: Scheitert das Plastikabkommen?
Die Verhandlungen über einen UN-Vertrag gegen Plastikmüll sollen heute enden. Vor dem Treffen von Trump und Putin haben Europäer und Ukrainer ihre Position verdeutlicht. Und:…
Wim Wenders 80: Sein Blick kann eine Stadt verzaubern
Mit Filmen wie „Paris, Texas“ und „Der Himmel über Berlin“ hat Wim Wenders dem deutschen Kino auf der ganzen Welt Geltung verschafft. Jetzt wird der…
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Tipps für den Einstieg: Vier goldene Regeln fürs Lauftraining
Viele Anfänger verlieren beim Laufen schnell die Geduld. Dabei ist es gar nicht so schwierig, dabei zu bleiben. Zumindest, wenn man die wichtigsten Prinzipien beachtet….
Treffen in Alaska: Bangen und Hoffen am Tag vor dem amerikanisch-russischen Gipfel
Europa und die Ukraine haben sich vor dem amerikanisch-russischen Gipfel abgestimmt, Präsident Selenskyj kam eigens nach Berlin. Doch wird US-Präsident Trump ihre Forderungen am Ende…
Ungeziefer und Schimmel: Länder fordern vom Bund Sondervermögen für marode Polizeidienststellen
Einer Erhebung der Gewerkschaft der Polizei zufolge sind viele Polizeidienststellen in Deutschland in einem schlechten Zustand. Mehrere Bundesländer fordern daher Unterstützung vom Bund. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nipperdey über Hegel: Der Anfang des neuen Geistes
Hegels Kritik des Christentums auf dem existenzialistischen Prüfstand: Die philosophische Dissertation des Historikers Thomas Nipperdey aus dem Jahr 1953 ist postum ediert worden. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Klassismus-Comic: Alles andere als ein Vatertöchterchen
Vätergeschichten gibt es viele auf dem deutschen Buchmarkt, auch bei Comics. Was Melanie Lüdtke in „Hackenporsche“ erzählt, ist dennoch neu: die Emanzipations- und zugleich Versöhnungsgeschichte…
US-Philosoph Thoreau: Im Silicon Valley hätte er sich zu Hause gefühlt
Henry David Thoreau gilt als Naturbursche und Prediger der Bedürfnislosigkeit. Aber sein Denken ist den libertären Überzeugungen eines Peter Thiel und anderer Tech-Oligarchen näher, als…
EU-Architektur: Müssen Beamtenquartiere wirklich hässlich sein?
Erst mit den Zentralbank-Türmen in Frankfurt kam die Wende: Der Architekturhistoriker Sebastiano Fabbrini geht der Frage nach, warum die Bürogebäude der EU bislang so unansehnlich…
„Wie der Weltuntergang“: Waldbrände in Südeuropa außer Kontrolle
In Westgriechenland und Spanien toben zur Zeit wegen Trockenheit heftige Waldbrände. Zahlreiche Feuerwehrleute wurden durch die Brände verletzt und tausende Menschen evakuiert. Quell: FAZ.NET Dein…
Kryptowährung: Der Bitcoin steigt erstmals auf mehr als 124.000 Dollar
Die Erwartung einer lockereren Geldpolitik der US-Notenbank Fed verhelfen dem Bitcoin zu einem neuen Rekord. Auch andere Kryptowährungen profitieren von dem Höhenflug. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Krieg in Nahost: Israels Armeechef billigt Ausweitung von Militäreinsatz in Gaza
Berlin, Paris und London drohen Iran mit Sanktionen +++ UN sieht Hinweise auf sexuelle Gewalt von Israelis gegen Palästinenser +++ Netanjahu will Palästinensern Ausreise aus…