Schlagwort: FAZ
Hundert Tage Merz: Wie eine Hochzeit ohne Honeymoon
Nach hundert Tagen im Amt waren Schröder, Merkel und Scholz beliebter als Merz. Die Umfragewerte nach dem Start erhöhen den Druck auf seine Regierung. Quelle:…
Kurhaus Wiesbaden: Kampf um die Spielbank spitzt sich zu
Finanzielle Unsicherheiten und juristische Herausforderungen prägen die Situation um das Wiesbadener Kurhaus. Die Stadt muss alles tun, um einen Imageschaden abzuwenden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Großkanzlei CMS: „Eine KI wird den Anwalt nicht ersetzen“
Martin Vorsmann, Deutschlandchef der Großkanzlei CMS, spricht über die Investition in Künstliche Intelligenz, deren Auswirkungen auf die Arbeit von Anwälten und das neue Büro in…
Italien und Mallorca: Hacker rauben Ausweisdaten von Zehntausenden Urlaubern
Eine kriminelle Hackergruppe ist in die Buchungssysteme italienischer und mindestens eines spanischen Hotels eingedrungen und hat Zehntausende Ausweisdaten erbeutet. Die Dokumente bieten sie im Darknet…
Uraufführung in Tokio: Das Meer gebiert Musik
Inspiriert von Dantes „Inferno“ führt die die neue Oper „Natasha“ von Toshio Hosokawa durch die sieben Höllenkreise unserer Gegenwart. In Tokio erlebte sie ihre begeistert…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Probleme und Erfolge: 100 Tage Bundeskanzler Merz
Seit 100 Tagen ist Friedrich Merz Bundeskanzler. Inwiefern unterscheidet er sich von seinem Vorgänger? Eine erste Bilanz seiner Außen- und Innenpolitik und der Schwarz-roten Koalition….
Diskussion um Wallache: Kein Zutritt für Rockstars des Galoppsports
Im wichtigsten Galopprennen Europas dürfen keine Wallache starten. Die Diskussion brodelt: Ist der Ausschluss noch zeitgemäß? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neues Diskussionspapier: Forscher sehen bei Kindern suchtarige Smartphone-Nutzung
Wissenschaftler schlagen Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche vor. Je nach Alter müssten Social-Media-Accounts verboten oder reguliert werden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ursula Poznanskis „Erebos“: Der KI ist es egal, ob am Ende das Gute oder das Böse gewinnt
Warum opfern wir unsere Freiheit für ein bisschen Bequemlichkeit? Ein Gespräch mit der Jugendbuchautorin Ursula Poznanski über ChatGPT, geplante Bestseller und ihren neuen Computerspielroman „Erebos…
Renaissance des Philosophen: „Carl Schmitt lehrt, genuin politisch zu denken“
Von Trump bis Brosius-Gersdorf: Was hat uns der Denker heute noch zu sagen? Ein Gespräch mit dem Schmitt-Forscher Philip Manow. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Schwaches Autogeschäft: Porsche SE will Investitionen in Rüstung ausbauen
Die Porsche SE rechnet mit Gewinneinbußen aus den Automobil-Tochterunternehmen im laufenden Jahr. Der Vorstandsvorsitzende Hans Dieter Pötsch will deshalb mehr auf Verteidigung setzen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Vorsorge statt Warten: Forscher fordern Richtungswechsel bei Social Media
Die Nutzung beginnt immer früher, Hinweise auf Risiken für Kinder und Jugendliche nehmen zu: Wissenschaftler dringen auf strengere Regeln für soziale Medien – auch wenn…