Schlagwort: FAZ
Wie Gene das Weinen und Schlafen beeinflussen
Warum schreit mein Baby so viel? Eine Studie mit Zwillingen zeigt: Es kann schlichtweg an den Genen liegen. Bei der Frage, ob das Kind durchschlägt,…
Höhere Zölle vom 1. August an: Wie Asien auf Trumps Mahnbriefe reagiert
Mehr Druck, aber auch eine Fristverlängerung: Mit Schreiben an mehrere Regierungschefs schafft der amerikanische Präsident neue Fakten in den Zollverhandlungen. Einige von ihnen sind milder…
Nach dem Aus für USAID: Die Entwicklungshilfe steht vor einer Zeitenwende
Deutschland wird den Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit allein niemals auffangen können. Doch in dem Epochenbruch stecken auch Chancen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Der neue Chef der Eurogruppe ist wieder Paschal Donohoe
Im Konsens haben die Eurofinanzminister den irischen Finanzminister als Chef der Eurogruppe bestätigt. Die Ressortchefs aus Spanien und Litauen zogen ihre Kandidatur zurück – warum…
Boris Becker über Zverev: „Mir kamen die Tränen“
Nach seinen frühen Wimbledon-Aus spricht Deutschlands Tennis-Ass Alexander Zverev über mentale Probleme. Das sorgt bei Boris Becker, der Zverev als seinen „sportlichen Ziehsohn“ bezeichnet, für…
Wie Promis in Texas nach der Sturzflut helfen
Sie beten für die Familien, gedenken der Opfer und sammeln Spenden: Nach der Sturzflut in Texas reagieren viele Stars mit Bestürzung – und Tatkraft. Quelle:…
Strategie mit Partnerklubs: So funktioniert das Netz der Eintracht
Im Rennen um die nächsten großen Talente suchen die Frankfurter nach neuen Partnerklubs, um – wenn es darauf ankommt – einen Schritt schneller zu sein…
Staatsbesuch von Macron: Der Ärmelkanal wird zur Bewährungsprobe
Der französische Präsident kommt zum Staatsbesuch nach Großbritannien. Beide Länder wollen dabei ihre Annäherung inszenieren. Bei der Migration sind sie noch nicht auf einer Linie….
Prüfungsvorbereitung: So verbringt man den Tag vor der Klausur richtig
Der Druck vor Prüfungen ist im Studium sehr hoch. Was in den 24 Stunden vor der Klausur hilft – und wann man mit dem Lernen…
Deutsche Exporte sanken im Mai überraschend stark
Viele Unternehmen versuchten, noch vor Zollankündigungen von Donald Trump ihre Geschäfte abzuwickeln. Nun macht sich der Nachholeffekt spürbar. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kritik am Stanford Prison Experiment: Steckt in jedem von uns ein Monster?
Das Stanford Prison Experiment ist die vielleicht bekannteste Untersuchung der Psychologie. Heute wissen wir: Vieles war inszeniert. Warum ist das kaum bekannt? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Wüst über marode Rahmede-Brücke: Bin nicht informiert worden
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst verteidigt sich im Rahmede-Untersuchungsausschuss gegen Vorwürfe zum Brückendesaster. Er sieht Fehler, die vor ihm gemacht wurden, als Ursache. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Voll erwerbsfähig?
Wer dauerhaft schwer krank ist, kann auf eine Erwerbsminderungsrente hoffen. Doch oft wird diese Hoffnung enttäuscht. Wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Trotz. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
USA erleben schlimmste Masern-Epidemie seit 1992
1277 bestätigte Masern-Fälle allein in diesem Jahr in den USA: Nach Angaben der Johns Hopkins University ist das die höchste Zahl seit mehr als 30…
Verfassungsrichterwahl: Dafür steht Frauke Brosius-Gersdorf
Menschenwürde, Kopftuch, Wahlrecht, Impfpflicht: Die Positionen von Frauke Brosius-Gersdorf polarisieren. Der Bundestag-Wahlausschuss nominierte sie trotzdem als Verfassungsrichterin. Vizepräsidentin des Gerichts soll sie aber wohl nicht…