Schlagwort: FAZ
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mailänder Börse: Dolce Vita auf den italienischen Finanzmärkten
Banken und Rüstungsunternehmen florieren. Staatsanleihen rentieren fast so niedrig wie französische Papiere. Niemand muss aus dem Strandurlaub zurückkehren. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gelernte Disruption: Treuhand-Schule trifft Neobank-Realität
Bei der Treuhand lernte Marcus Mosen, was Umbau im Zeitraffer bedeutet. Heute soll er N26 durch die Aufsichtskrise steuern – notfalls selbst an der Spitze….
Umnutzung: Neues Leben auf alten Industriearealen
Die Umwandlung von Industriebrachen zu Wohngebieten ist komplex. Hohe Kosten und lange Genehmigungsverfahren erfordern Mut und Flexibilität. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Staffbase-Gründer: Softwaregründer mit Standortvorteilen
Martin Böhringer hat mit Staffbase das erste Start-up aus Ostdeutschland mit einer Bewertung oberhalb von einer Milliarde Dollar aufgebaut. Dass das am Standort Chemnitz möglich…
Erntebilanz: Mehr Beinfreiheit für die Bauern
Deutschlands Bauern ernten mehr Getreide als im Vorjahr. Damit das so bleibt, brauchen sie weniger Regulierung und mehr unternehmerische Freiräume. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Branche im Krisenmodus: Die deutsche Autoindustrie liefert
Mercedes gegen BMW wird ein Topduell auf der Automesse IAA im September. Ausgerechnet auf dem Feld der Elektromobilität zeigt die unterschätzte Branche eine starke Reaktion…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Für drei Monate: Dobrindt: IP-Adressenspeicherung kommt bald
Die Koalition will eine Speicherpflicht für IP-Adressen einführen. Ermittler erhoffen sich davon mehr Erfolge unter anderem im Kampf gegen Kindesmissbrauch. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Pläne für neue Immobilie: Das Milliarden-Debakel der Bundesbank
Wollte sich ausgerechnet Deutschlands strenge Notenbank ein zweites Versailles errichten? Die Pläne für ein mehrere Milliarden Euro teures Hauptquartier wurden sogar zum Fall für den…
Hydan Wilde: Der Mann, der die Grenzen des Triathlons austestet
Im Mai erfasste ein Lkw Hydan Wilde, fünf Rippen brachen. Schon drei Monate später ist er zurück an der Weltspitze. Nun will er eine sogar…
Sonnenschutz für das Haar: In diesem Sommer heißt es Mut zum Tuch
Im Sommer schützt das Kopftuch vor der Sonne. Welches ist sinnvoll? Wie knotet man es? Und können es auch Männer tragen? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Auf gute Nachbarschaft: Wo die glücklichen Minderheiten wohnen
Die Grenze zwischen Deutschland und Dänemark war jahrhundertelang erbittert umkämpft. Heute ist die Region ein Lehrstück dafür, wie aus Verbitterung Stolz und aus Feindschaft echte…
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…