Schlagwort: DW
Wie Afrika vom globalen Rohstoff-Rennen profitieren könnte
Grünere Energie, Smartphones und die Waffenindustrie – alle basieren auf kritischen Rohstoffen. Die DW beleuchtet die afrikanischen Länder, die in diesem Sektor führend sind –…
Türkei: Warum die Regierung gegen Künstlerinnen vorgeht
In der Türkei wird es für selbstbewusste Frauen immer enger. Wer nicht dem konservativen Frauenbild der Regierung entspricht, gerät ins Visier der Justiz. In jüngster…
USA drohen deutschem Journalisten mit Visa-Entzug
Verschärft die US-Regierung die Bedingungen für deutsche Journalisten, die in den Vereinigten Staaten arbeiten? Nach dem Mord an US-Influencer Charlie Kirk ist eine hitzige Debatte…
Hate Speech und ethnische Hetze auf dem Westbalkan
Immer wieder gibt es Berichte über Hassrede im Internet, aber auch über tätliche Angriffe in Ländern des Westbalkan. Nehmen die ethnischen Konflikte in Südosteuropa wieder…
Equal Pay: Warum sich der Sport weiterhin schwer tut
Frauen im Sport verdienen weiterhin weniger als Männer. Problematischer als das Geld sind jedoch die ungleichen Bedingungen – und rechtspolitische Tendenzen, die die Gleichstellung generell…
Witwe: Kreml-Kritiker Nawalny durch Gift getötet
Neue Vorwürfe zum Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny: Seine Witwe spricht von Giftspuren in geheim entnommenen Proben – und fordert die Offenlegung von internationalen…
Israel: Literatur als Widerstand inmitten des Gaza-Krieges
Ayelet Gundar-Goshen schreibt gegen Angst und Vorurteile – und zeigt, wie man den Nahost-Konflikt aus einer menschlichen Perspektive betrachten kann. Ihr neuer Roman ist ein…
NGO: Mindestens 142 Umweltschützer wurden 2024 getötet
Oft hätten sich die Aktivisten vor ihrem Tod gegen Bergbauprojekte, Abholzung oder landwirtschaftliche Vorhaben gestellt, schreibt die Organisation Global Witness – und nennt die gefährlichsten…
Afghanistan: Mädchen wollen trotz Schulverbots lernen
Nach einer UN-Umfrage hält die Mehrheit der afghanischen Bevölkerung Bildung für Mädchen für wichtig. Trotz des Schulverbots durch die Taliban lernen Hunderttausende Mädchen mit alternativen…
Kallas will Berlin für Israel-Sanktionen der EU gewinnen
Die Chefdiplomatin der Europäischen Union verlangt ein energisches Vorgehen nach Beginn der israelischen Bodenoffensive in der Stadt Gaza. In der EU, aber auch innerhalb Deutschlands…
Von der Leyen will russische Energieimporte rascher beenden
Nach einem Telefonat mit Donald Trump kündigt Ursula von der Leyen an, den Ausstieg aus russischem Öl und Gas zu beschleunigen. Ein neues EU-Sanktionspaket soll…
Wie sich der Iran drei Jahre nach Aminis Tod verändert hat
Vor drei Jahren hat im Iran der Tod von Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam blutige Massenproteste ausgelöst. Das Regime befürchtet nun weitere Demonstrationen. Die Menschen…
Von Trump gefeuerte Wissenschaftler gründen Klimawebseite
Die Trump-Regierung hat die Webseite climate.gov stillgelegt, die Bürger über Klimawandel und Wetter informierte. US-Wissenschaftler sicherten die Daten und wollen die Arbeit nun unabhängig fortsetzen….
News kompakt: Anklage im Mordfall Charlie Kirk
Der 22-jährige Verdächtige im Fall Charlie Kirk muss sich wegen Mordes verantworten. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will den Ausstieg aus russischen Energieimporten beschleunigen. Das Wichtigste…
Gaza-Krieg: Welche Folgen hat Israels Bodenoffensive ?
Seit der Nacht zum Dienstag rückt Israel mit seinen Truppen immer weiter in Gaza-Stadt ein – ein riskantes Manöver mit vermutlich schrecklichen Konsequenzen für die…


















